Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Wir können nun auch von der Kokosnuss-Front berichten ;)

    seit ca. 5Tagen sind wir mit KokosFett am schmieren...

    Haben es aus`m Reformhaus-> 200ml bio-kaltgepresst für nicht ganz 5Euronen...
    riecht zumindest super lecker...

    bei der relativ kurzhaarigen Bonsai-Schäfi-MIA kann ich es super gut verteilen, sieht auch nicht fettig aus...und scheint tatsächlich erfolgsversprechend zu wirken!

    bei meinem nordisch gemixtem Fellmonster TOFFEE hingegen bin ich schwer am kämpfen...
    Toffee besteht im Grunde fast nur aus Unterwolle...durch ihre Kastra hat sich das Fell enorm zum Negativen hin verändert...
    damit ich das KF auch gut überall hinbekomme, muss ich schon ordendlich in die "Tiefe" gehen...sieht dementsprechend dann auch eklig aus...vorallem...bekomm ich es beim Fellmonster einfach nicht so gut und gleichmässig verteilt...so durfte ich ihr heute gleich zwei relativ frisch angedockte Zecken rausmachen... :desperate:
    dennoch...dafür das sie das Zeckenmagnet schlecht hin ist...bin ich für`s Erste ganz zuversichtlich :pfeif:


    Nun hab ich noch ein paar Fragen an die Kokos-Experten unter euch:
    Wie macht ihr das mit euren Fellmonstern denn...schmiert ihr nur oberflächlich drüber???
    Mehrmalig auftragen ist wohl sinnvoll...hab ich nun zumindest so verstanden....

    wie sieht das denn mit dem Laurin aus...verdünnisiert sich das sofort wenn die Hunde im Wasser waren....Fett ist ja eigentlich relativ wasserresistent.....

    weiss jemand in wie weit sich das Laurin im Fett hält, wenn der Hund mal ins Wasser geht...also nicht permaneten Wasserspass hat...sondern sich nur mal abkühlt! ????????

    Unsere Tierheilpraktikerin gab uns noch den Tip, wir sollten ab und zu mal mit dem CANINA Shampo durchspühlen...
    da ich meine Racker eigentlich so gut wie garnicht bade....hatte ich mich anfangs etwas gesträubt...meine Bedenken sind nun gänzlich dahin...dieses Shampo alle paar Wochen mal benützt...hierfür können wir wärmstens eine Empfehlung aussprechen...auf Grund der dezenten Ölschicht, die dieses Shampo hinterlässt, fühlen sich die Racker nicht nur an wie mit "Perwoll" gewaschen...sie glänzen der Sonne entgegen und das beste daran...diese Schicht macht Milben,Flöhe, Zecken und Co das Leben echt schwer sich am Wirt einzunisten!
    Und irgendwie müssen wir ja auch hin und wieder in dieser Zeckensaison das ganze "olle" KokosFett loswerden :D
    so`n ranziger Hund is ja nu auch nicht gerade lecker :lachtot:

  • Unsere beiden haben nun also seit 2 Tagen kokosoel bekommen. Heute waren wir auf dem Feld unterwegs und schwimmen, also so ein Tag wo ich normalerweise mind. 3 Zecken pro Hund raus machen muss, doch heute: niiiichts!!! Ich freu mich voll und die riechen so gut...

  • Zitat

    Hab jetzt auch endlich Kokosfett.
    Aber wie genau soll ich das nu machen, 2x täglich, echt so oft?? Und den ganzen Hund?
    Und wieso wirkt das, wenn Zecken doch nicht riechen können???


    Kokosexperten gefragt!!!
    Wie oft schmiert Ihr???
    Wie ist denn genau die Wirkungsweise???

  • Wie schon so oft geschrieben:
    Ich schmiere die Hunde fast jeden Tag ein, manchmal alle zwei Tage. Wenn die Hunde ins Wasser gehen, bekommen sie eine neue Portion Öl ins Fell. :)

  • :smile: Wir sind derzeit ja auch Kokosöler...2 x/Tag. Zecken nicht mehr und nicht weniger als in den Jahren zuvor. Von Bekannten mit Chemiekeulen hör' ich aber "zum Trost", auch die haben in diesem Jahr massive Zeckenprobleme...! Eben kam Balu zu mir hin...., das will heißen: ich bin genervt....und ich "mußte" ihm 7 krabbelnde Zecken vom Kopf entfernen...nun ja, sollen die ruhig Reißaus nehmen...ich mach sie he!

  • Zitat

    Weiterhin keine Zecke - dank Kokosöl. Noch nicht mal eine krabbelnde auf den Hunden, nichts. :jump:


    Dito! Dafür krabbeln die Drecksviecher auf mir rum.... (Hab gestern abend eine auf meiner Hand gefunden. Nachdem ich schon Stunden zu Hause war :sad2: )
    Ich glaub, ich mische demnächst auch Kokosöl in mein Mittagessen...

  • Zitat

    Dito! Dafür krabbeln die Drecksviecher auf mir rum.... (Hab gestern abend eine auf meiner Hand gefunden. Nachdem ich schon Stunden zu Hause war :sad2: )
    Ich glaub, ich mische demnächst auch Kokosöl in mein Mittagessen...


    Reib mal Hände und Arme ebenfalls mit den Öl ein - also vor den Gassigehen :)

  • Zitat

    Reib mal Hände und Arme ebenfalls mit den Öl ein - also vor den Gassigehen :)


    Genau, man hat ja eh ein bissi Rest an den Händen, wenn man den Hund eingeschmiert hat. Das einfach noch auf sich verteilen. Arme, Unterschenkel...

    Ich reib 2x täglich die Jungs ein, hab auch Kokosöl ausm Reformhaus gekauft.
    Monty ist momentan nur kokosgeschützt (obwohl Hardcore-Zeckenmagnet) und Corey bekommt Bierhefe zu fressen (Formel-Z) und Kokos aufgetragen.
    In dieser Kombi erst seit 2 Tagen, mal sehen. Nur mit Formel-Z hatte Corey eine Zecke in 2 Wochen und Monty mit Advantix in 4 Wochen eine.


    Gell, Sternenflut, die Wauzis riechen toll nach kokos :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!