Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Heute werde ich mir wohl auch endlich Kokosöl besorgen und ausprobieren.

    Irgendwie hab ich schon, das Gefühl, dass schon Kokosflocken, die die Jungs zum barfen dazu bekommen ne gewisse Wirkung haben :???:
    Denn sie hatten vor zwei Wochen in unserem Lieblingsspaziergebiet, das definitiv ne Zeckenhochburg ist, beide so zwischen drei und vier Zecken. Daraufhin habe ich in Ermangelung von Kokosöl, erstmal die Kokosflockenration auf einen TL täglich erhöht und seitdem habe ich keine Zecke mehr gefunden :D

    Gestern waren wir ca drei Stunden in der Zeckenhochburg und haben nichts mitgebracht :rollsmile:

    Möglicherweise ist es aber auch nur ein Zufall, da es sehr trocken war die letzte Zeit und Zecken ja wohl auf feucht-warm stehen.

    Ich werde es weiter beobachten und trotzdem noch Kokosöl besorgen. Vielleicht reicht das ja bei uns. Nächste Alternative wäre dann nämlich ne Bernsteinkette und da bin ich unschlüssig, ob ich das so gut finde, da die Jungs gerne heftig toben und durchs Unterholz jagen. Ich fürchte, die zwei hätten nen ordentlichen Verschleiß :lol:

  • Murmel, du brauchst es gar nicht flüssig machen. So weit ich weiß einfach eine kleine Menge zwischen die Hände und dann zwischen den Handflächen verreiben und über´s Fell. Reicht völlig ;)

  • Hallo ihr,
    wie untersucht ihr denn auf Zecken?
    Ich hab Enki gestern abgetastet und geguckt und nix gefunden, grad eben streichelt mein Kollege den Hund und findet eine ekelig dicke Zecke (ich kann mir nicht helfen, aber mich packt echt der Ekel bei den Viechern wääääh).

    Murmel du meintest Flohkamm nach dem Gassigang?
    Und sonst? Wühlt ihr dann richtig am Hund rum?

    Eine Zecke hab ich am Bauch von Enki gefunden, weil ich ihn einfach gestreichelt hab und mir dann eine komische Stelle aufgefallen ist.

    Ich weigere mich auch Chemie zu nehmen, weil ich echt Angst vor den Nebenwirkungen hab und Enki eh so ein Sensibelchen ist :-(
    Deshalb hab ich nun die Bernsteinkette bestellt und liebäugle auch mit dem Kokosöl/fett.

    Kokosraspel hab ich daheim. Ich würd ihm jeden abend einen Teelöffel ins Nassfutter tun, wär das ok bei einem 17 kg Kerl?

  • Zitat


    Hmm...mal schauen, wie ich Trampel das dann fluessig bekomme ;D


    Nun komm! Deine Hände mit etwas Kokosöl aneinander reiben....das schafft jeder T.....! :D Und mit dem Flohkamm ist auch 'ne Idee. Ich glaub' mein nächster Hund wird auch ein Kurzhaar! :roll:

  • Bei uns hilft der ganze Kram ja leider so gar nicht. Letztes Jahr hab ichs mit Kokosöl probiert und das war nichts. Dieses Jahr ists mit den Zecken noch viel schlimmer.

    Wir kommen jetzt wirklich nicht mehr um Exspot herum, aber zufrieden damit sind wir allemal.

  • Ich finde die Mistviecher auch nie :sad2:

    Obwohl ich mit dem Flohkamm durchgehe nach den Waldrunden und die typischen Stellen jeden Abend kontrolliere (am Rücken unter dem ganzen dichten Fell habe ich keine Chance, außer den Zufall).

    Gestern gab es hier die Erste über dem Auge. Die habe ich dann unterwegs mit ner Haarnadel entfernt, weil wir noch essen waren und ich die nicht drin lassen wollte :roll:

    Ich finde die dann erst, wenn die so halb voll sind ca. So klein fast nie. Wisst ihr wie lange die dann schon gesaugt haben? :sad2:

  • :sad2: Ich glaub' halbvoll ist schon zu lange?!? Nach 24 Std. wird, wenn's 'ne Borreliose-Zecke ist, übertragen. Vollgesaugt können die Viehcher bis zu 15 Tage !!!!alt sein! Wir kämpfen auch weiter...! :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!