Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Noch mal zum Kokosöl, was haltet ihr denn davon? Ich benutze das zum Einsprühen von den Liegeflächen im Körbchen. Man kann damit auch den Hund einsprühen, der Hauptwirkstoff ist auch Kokos.

    http://www.fressnapf.de/shop/petvital-…=shoppingengine

    Das wirkt gegen viele Parasiten.
    Ich habe es bisher aber nur einmal auf dem Hund gesprüht.
    Naja, es stinkt halt fürchterlich.



    Dann nehme ich lieber das Original Kokosöl mit den gleichen Säuren und es riecht lecker und ein Glas kostet nur 4,55€. Das Glas kann man auch teilen und es für die Haut, Haare oder für das Essen nutzen. ;)
    Ich gebe ja auch Kokosflocken ins Futter und bis jetzt haben wir keine Zecke im Hund, dafür schon 3 Zecken in der Wohnung, da sie bei Hundis nicht rein wollten. :???:

    LG Sabine

  • Zitat

    Wir ( Menschen im Rudel) sind gegen FSME geimpft, weil wir in einer Hochburg leben...! Gegen Borreliose geht ja nicht. Und Zecken haben wir fast in jedem Jahr 1-2. :sad2:

    Wow... ich hatte in meinem ganzen bisherigen Leben noch keine einzige Zecke *aufholzklopf*
    Aber durch die kleinen Biester die ja nun doch ab und zu mit ins Haus kommen und die dann auch noch Lennie nicht schmackhaft finden und sich dann wahrscheinlich ein neues Opfer suchen, werden wir uns dann demnächst mal impfen lassen. Danke dir :D

  • Hilft denn Mückenspray auch bei Zecken? Steht ja oftmals mit drauf, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es hilft.
    Mein Hund und auch die Sitterhunde haben bis jetzt noch keine Zecke mit nach Hause geschleppt, dafür ist mir heute Mogen beim Spülen eine vom Kopf ins Spülbecken gefallen. :/ Zum Glück hatte die sich noch nicht festgebissen. Die muss aber seit gestern Nachmittag auf mir drauf gewesen sein, danach war ich nicht mehr in Zeckenumgebungen spazieren... bäh
    Ich hab sonst immer nur die ganz jungen Kleinen auf mir krabbeln. Abe die heute muss schon eine aus der 2. Generation oder evtl. auch 3. gewesen sein, die brauch ich nicht unbedingt auf meinem Körper!

  • Oh ja, das wäre interessant ob Mückenspray auch hilft. ;)

    Da schüttelts mich gleich wenn ich das lese :/
    Ich habe auch mal gehört, dass die Zecken sich eigentlich eh nicht für uns interessieren und dann lieber unsere Vierbeiner bevorzugen, ob die das allerdings auch noch so sehen wenn sie bei mir aufm Kopf sitzen? :headbash:

  • Also ich hatte jetzt die letzten Jahre schon öfter Zecken, die sich auch festgebissen haben. Gehe viel wandern und da bleibt das nunmal leider nicht aus, dass man die gaaanz kleinen Biester dann nicht sieht.

  • Huhu :)

    Ich habe neulich in meiner ersten Verzweiflung mal Mückenspray (mit angeblichem Schutz vor Zecken) ausprobiert. Meine Erfahrung: Das kann man sich schenken. Da ich - um ein Abschlecken zu vermeiden- beim Hund nur im Nacken etwas aufgetragen habe, haben sich die Zecken schön gemütlich um den eingeriebenen Bereich herum ausgebreitet. :lepra:

    Blöde Mistviecher. Wir warten momentan auf ein Scalibor-Halsband. Bis das bei uns ankommt, wird der Hund nach jedem Gassigang fleißig durchgewuschelt...mit dem Ergebnis, dass ich jedes Mal 3-4 Zecken von ihm schüttele. Aber seit dem Durchwuscheln hat sich keine mehr festgebissen :) Haha, ich war schneller als die doofen Zecken. :headbash:

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen und weiß deshalb nicht, ob ich jetzt irgendwas doppelt schreibe.

    Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass eine Userin ihren Hunden Bachblüten gegen Zecken gibt. Hat von euch jemand Erfahrung damit?

    Wenn das in Ordnung ist, würde ich auch den Link zu dem Forum hier einstellen?!

    Liebe Grüße,
    Judith

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!