Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Bei uns ist es echt zum verzweifeln.
Hab jetzt seit Februar schon alles mögliche natürliche ausprobiert.
Tic Clip, Bernsteinkette, Kokosfett, so ein Knoblauchauszugzeug von der Tierheilpraktikerin....
Nix hilft.
Sobald die vier Wochen vom Exspot um waren hab ich immer was natürliches versucht.
Aber keine Chance. Sofort 5 - 10 Zecken pro Spaziergang.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2011 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Kokosflocken brauchen auch ne Vorlaufzeit. Du solltest Sie schon während der 4 Wochen Expot täglich geben, damit sie danach wirken können.
-
Kokosflocken bekommt sie sowieso das ganze Jahr.
Ich meinte Kokosfett ins Fell.
Ich hab alle natürlichen Mittel während der Exspotwirkzeit schon eingesetzt und dann am Ende der vier Wochen gehofft dass es jetzt hilft.
Sorry hab mich unverständlich ausgedrückt.
-
Zitat
Bei uns ist es echt zum verzweifeln.
Hab jetzt seit Februar schon alles mögliche natürliche ausprobiert.
Tic Clip, Bernsteinkette, Kokosfett, so ein Knoblauchauszugzeug von der Tierheilpraktikerin....
Nix hilft.
Sobald die vier Wochen vom Exspot um waren hab ich immer was natürliches versucht.
Aber keine Chance. Sofort 5 - 10 Zecken pro Spaziergang.
Hallo!
Ich habe das schon ein paar Mal gepostet, aber scheinbar liest das niemand:
Zecken-Frey von Hagopur, es riecht zwar etwas streng, aber ich finde es nicht schlimm.
-
Hallo Mary,
danke für den Tip.
Habs gespeichert und werds mir mal näher anschauen.Hast du eine Ahnung, welcher Wirkstoff das ist?
Nur wenns halt stark riecht hab ich damit ein Problem.
Ich will Tessa nicht von März bis Oktober täglich zwei bis dreimal mit stark duftendem Zeug einsprühen. -
-
Wir sind nachwievor zeckenfrei (Bernsteinkette). Nicht eine Zecke, wirklich nicht. Aber ehrlich gesagt glaube ich gar nicht, dass es dies Jahr so viele gibt. Also zumindest bei uns nicht. Die Bernsteinkette ist für mich ein hübsches Accessoires, mehr nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Aber dran lassen tue ich sie trotzdem.
-
Ich mir auch nicht mehr.
So richtig dran geglaubt hab ich eh nie.
Und jetzt nach meinen Test glaub ich echt, dass alle die positives berichten einfach in zeckenarmen Gebieten mit nicht anfälligen Hunden wohnen, leider.
Oder meine Tierheilpraktikerin:
Sie hat mir einiges empfohlen und gesagt, was sie bei ihren Hunden nutzt.
Aber sie wohnt in München.
Wenn sie "in die Natur" fährt, sagt sie tut sie ihnen zusätzlich noch ich glaub sie meinte Zedan drauf.Ja OK, da mag das dann praktikabel sein.
Aber ich wohn ländlich und bin jeden Tag 2-3 mal "in der Natur" unterwegs.Ich hasse dieses blöde Chemiezeug so und würde so so gerne darauf verzichten.
Aber ich kann auf keinen Fall damit leben, dass mein Hund jeden Tag mehrere Zecken hat... -
Hallo,
ich möchte nochmal berichten, da ich fast am verzweifeln war.
Ich habe wirklich NIX gegen die Zecken gefunden... aber wir sind ca. um 10km umgezogen und Hund hat nix drauf und bis jetzt hatten wir noch keine Zecke. Naja... dass nun nicht jeder umziehen kann/wird ist mir klar, ich meine damit nur, dass ihr vielleicht die Gassi-Route etwas abändern könntet... Wenn nicht...
Nein, ich habe keine Lösung für das Zeckenproblem gefunden... Leider.Liebe Grüße
-
Genau das meine ich, was du sagst.
Es ist anscheinend sehr sehr davon abhängig wo man wohnt.
-
Wir haben Frontline genutzt und Jacki war so gut wie Zeckenlos.
Dafür haben uns jetzt die Herbstgrasmilben wieder massiv überfallen.
Hat da jemand einen neuen Tipp? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!