Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das Exspot besser wirkt.
    Ein Tierarzt hat mir erklärt, Exspot hötten immer noch das Patent auf eine bestimmte Aufbereitungsart des (mittlerweile patentfreien Wirkstoffes), so dass er besser in der Haut verbleibt.

    Habe das aber noch nicht recherchiert, obs stimmt.

    Exspot verträgt mein Hund nicht - ebensowenig wie das Scalibor - (hoffentlich richtig geschrieben) Band.

    Mit Frontline hat sie wenigstens keine Flöhe und letztes Jahr hatte sie eine oder 2 Zecken im ganzen Sommer. Inzwischen bin ich soweit alles auszuprobieren (Kokosflocken und Öl ist schon in Benutzung) die Bernsteinkette kommt morgen und dann auch um den Hund.
    Frontline werde ich übrigens weiter benutzen - ein Hund eines Arbeitskollegen hat sich durch einen Zeckenbiss Babesiose (Hundemalaria) eingefangen und ist elendig daran zu Grunde gegangen bevor die TAs was wirksames dagegen hatten. Die Gefahr will ich einfach nicht eingehen!

    Wenn ich irgendwo im Netz den Hinweis finden würde das ein Hühnerfuss am Geschirr vor Zecken schützt, würde ich wahrscheinlich auch das ausprobieren ;)

    Damit habe ich dann alle 3 Produkte denen ich zutraue helfen zu können - und ich hoffe dadurch einen guten Schutz zu bekommen.

    An Zeckenanhänger glaube ich nicht - ebensowenig an Homöopathie...aber das ist Einstellungssache. Der Bernsteinkette stehe ich auch skeptisch gegenüber, habe aber so viele Erfolgsmeldungen darüber gehört, dass ich ihr eine Chance gebe. Und selbst wenn sie nicht wirkt ist sie hübsch am Hund :D

  • Ey waaaaaaaaaaahnsinn..... Alanna versteht die Welt nicht mehr!!! Ihr doofes Frauchen (meine Wenigkeit) schmiert sie mit was FRESSBAREN ein :lachtot:

    Boah die zieht ihre Schnute kraus wenn ich mit Kokosfett ankomme...sie will mir viel lieber den ganzen Würfel aus der Hand mopsen und aufschlecken. Mein Mann hat sich das Schauspiel 2 Mal angeschaut heute und war nur noch am Lachen.

    Sie scheint es zu vertragen (allerdings lass ich die morgendliche "ins Futter Öl kippen" weg). zumindest bis sich das eingespielt hat.

    Ergebnis der letzten 2 tage.... 1 zecke lag auf dem Bett und eine musste ich vorhin entfernen. Also für uns schon ein SUPER Erfolg.

  • Ich habe letztens einen Bericht gesehen in dem sie Mückenabwehrmittel testeten. Chemie, ne App und ein Hausmittel (4711 mit Nelkenöl).
    Das Hausmittel hat gewonnen - auch wenn die Testerin meinte das ihr Geruch gewöhnungsbedürftig sei :D

  • Zitat

    OT
    kennt jemand ein natürliches Mittel gegen Mückenstiche beim Menschen? ich werde total zerstochen.

    OT Ende


    Zedan ist doch auch auf nat. Basis oder?!
    und dieses BALLISTOL Stichfrei..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!