Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
Nachdem ich grad sage und schreibe 7 Zecken
auf Tapsi entdeckte, hab ich mich an den Thread hier erinnert und mich mal kurz eingelesen. Bis jetzt hatte sie durch Frontline (vor ca. 2mon. aufgetragen) eigentlich keine Zecke. Ich weiß jetztaber, dass die viele Chemie nicht gut ist und sehe mich nach Alternativen um.
Da ich mir nicht alles durchgelesen hab
wollt ich zur Sicherheit nochmal nachfragen, ob ich das mit dem Kokosöl richtig verstanden hab: Wenn ich sie regelmäßig mit dem Öl einreibe und ihr zusätzlich Kokosflocken gebe, dann hat sie gute Chancen Zeckenfrei zu werden? Wie viel Flocken müsste sie bekommen (6Monate, ca. 22Kg)? Muss ich sie einreiben oder reichen auch nur die Flocken (hab etwas Sorge, dass das Fell zu fettig wird)?
Du hast es richtig verstanden."Ich" würde am Anfang Kokosöl und Raspeln / Flocken kompinieren (für zwei - vier Wochen) dann das Öl nur noch ein - zweimal die Woche und wenn du merkst, das keine Zecken auch nur annähernd mehr an den Hund wollen, nur noch die täglichen Flocken.
Ich gebe a 10Kg Körpergewicht 1 Teelöffel voll, also für deinen Jungspund 1 gehäufter Eßlöffel.
Bei dem Kokosöl nur eine geringe Menge (haselnussgröße) in den Händen zerfließen lassen und über alle wichtigen Körperstellen streifen ( Kopf, Rücken, Bauch, Beine).Viel Erfolg!
LG Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2011 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gibst du auch die Kokosraspeln ins Futter...dann brauchst du bald nicht mehr ständig schmieren.
Nee, hab ich noch net gemacht. Naja, es sind ja nicht meine Hunde, die hier als Kokosnüsschen rumrennen. Ich fütter sie ja nicht jeden Tag. Aber ich probiers mal... (wenn ich fütter :-) ) Und die durften soooo herrlich :-) Ich könnt sie alle fressen
-
Danke für die Rückmeldungen
Also ich werd mir Morgen gleich was holen, denn sowas wie heute möcht ich der Armen nicht nochmal antun. Ich hab zwar nicht mitgezählt, aber es werden sicher um die 15-20 Zecken gewesen sein
Ich hoffe nur, dass sich nichts entzündet, wenn doch wird sie nächste Woche noch den Onkel Doktor sehen. Ich bin nur froh, dass sie das ganze Zeckenziehen einigermaßen ruhig ertragen hat.
Das mit den Bernsteinketten hab ich auch gelesen, aber das ist nicht so mein Fall. Sollte das Kokosöl/ Flocken nicht helfen, überleg ichs mir vllt. noch mal.
-
Zum Thema welche Kokosflocken. Ich war in drei Supermärkten, alle drei waren mit Zucker durchsetzt, halt diese typischen Kokosflocken die man zum backen nimmt. Die einzigen die ich gefunden habe ohne Zucker sind aus dem Reformhaus
-
Ich hab die von Aldi und Lidl. Funzt gut.
Nach Zucker hab ich noch nich gekuckt. -
-
Zitat
Ich habe die Faxen dicke - trotz Frontline hat Gina immer wieder Zecken
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das Exspot besser wirkt.
Ein Tierarzt hat mir erklärt, Exspot hötten immer noch das Patent auf eine bestimmte Aufbereitungsart des (mittlerweile patentfreien Wirkstoffes), so dass er besser in der Haut verbleibt.Habe das aber noch nicht recherchiert, obs stimmt.
-
Zitat
Ach ich poste den Link jetzt einfach hier:
http://stores.ebay.de/Natura-Animale
Sorry schonmal an alle Admins, falls ich was verbotenes mache!
Mit den Behauptungen riskiert der ebay-Verkäufer eine Abmahnung.
-
Ah, hallo Hr. Mossmann, auch wieder in der Arbeit!
-
Zitat
Ach und zum Thema Bernstein möchte ich noch diesen netten Artikel aus der Nürnberger Zeitung in die Schlacht werfen:
Edit: Zitieren bitte nur auszugsweise und deutlich als Zitat kennzeichnen - ebenso ist zitieren nur unter Angabe der kompletten Quelle erlaubt !Hä, das war doch eindeutig als Zitat zitiert. Farbig hervorgerufen und mit Anführungszeichen, sowie die Quelle genannt?
Nagut, 2. Veruch:
Ein online-Artikel aus der Nürnberger Zeitung vom 28.7.2009
Titel: Mäx klärt auf: Bernstein hilft nicht gegen Zecken
Darin steht unter anderem:
Zitat
"Der Bernstein soll sich durch Reibung elektrisch aufladen, dieses elektrische Feld soll sich auf das ganze Fell ausdehnen und der Zecke einen kleinen Schlag versetzen, durch den sie abfällt. Bernstein stößt also Zecken ab, heißt es...."weiter:
Zitat"...und der harzige Geruch soll die Zecken abschrecken. Bloß, dass die Zecken das gar nicht riechen können. Sie haben nämlich keine Nasen."
Zitat"...Statt der Nase besitzen Zecken das «Hallersche Organ». Jede Zecke hat zwei davon, und die sitzen auf dem vordersten Beinpaar. Das Hallersche Organ kann nur vier Eigenschaften möglicher Wirte wahrnehmen: den Geruch von Buttersäure und den von Ammoniak, beides haben Tiere im Talg und Menschen im Schweiß, dazu Kohlendioxid, das beim Ausatmen entsteht, und die Körperwärme. Allein diese vier Messwerte genügen der Zecke, um «Beute» zu finden und zu überleben – seit 90 Millionen Jahren. Bernstein kann sie nicht wahrnehmen, und es gibt auch keinen Grund, warum sie das sollte. Er ist ja nicht gefährlich für sie."
auch die Theorie vom "Abstossen" der Zecke wird hier sehr logisch widerlegt.
link zum gesamten Artikel:
-
Zitat
Ah, hallo Hr. Mossmann, auch wieder in der Arbeit!
was sein muss muss sein :|
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!