Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Oh, hier geht es ja heiß her.
mossmann
Ehrlich, "ich" finde die Ausführungen über den Clip und Bernstein schon sehr interessant und logisch.Wir sind hier zwar bei nichtchemischen Mitteln angekommen, doch darf auch jeder seine Erfahrungen weitergeben, wenn er vorher etwas ohne Chemie gegeben hat und es nicht funktionierte, oder eben seine Meinung (im vernünftigen Ton) oder?
Ich bin schon so fair und höre mir sämtliche Argumente an, horche auf, recherchiere eventuell auch und entscheide dann für mich und meine Hunde.
Hast du auch etwas fundiertes gegen Kokosöl?
Es scheint ja, wegen der 60% Laurinsäure zu funktionieren.
Bei unseren 3 Hunden funktioniert es seit letztem Jahr fantastisch, doch würde mich deine Meinung interessieren.LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2011 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Huhu Tani,
ich weiß was Du meinst und ich wäre froh, wenn es etwas sanfteres gäbe, was hilft.
Aber mit persönlichen Erfolgsmeldungen bin ich vorsichtig.
Nicht, dass ich diese nicht glaube (außer, sie kommen von Herstellern, die virales Marketing betreiben, sowas gibts leider auch) - aber oft hängt das noch mit vielen anderen Umständen zusammen, und nicht nur mit dem Mittel.Meine Frage: Wenn etwas bei so vielen Leuten hilft, es also eigentlich immer klappen sollte, warum lässt es sich dann nicht unter objektiven, immer gleichen Bedingungen eindeutig nachweisen?
Also bei vielen Hundehaltern klappt es angeblich super. Schön!
Wenn dann aber die Stiftung Warentest 15 verschiedene Hunde in einem Zeckengebiet rumlaufen lässt, und alle auf die gleiche Weise damit behandelt, warum klappt es dann nicht?
Und bitte jetzt nicht:
"Die sind von der Pharmalobby bestochen!"
"Die Hunde waren schwanger, hatten ein geschwächtes Immunsystem, waren läufig oder haben das falsche Futter bekommen."Wenn etwas wirkt, kann man es nachweisen und nachprüfen.
Nur darum geht es mir.Soweit ich weiß wurde an der Universität Berlin nachgewiesen, dass die Laurinsäure, die in Kokosöl anthalten ist, 90% aller Zecken vetreibt. Warum zählt sowas für dich nicht?
-
Ich glaub zum Thema Kokosöl hat er sich noch gar nicht geäußert, oder hab ich das überlesen
?
-
Hier ging es doch um den Tic Clip.
Laurinsäure hilft, aber eben nicht zu 100%, die Angaben über die Zuverlässigkeit schwanken.
Wieviel Sicherheit man haben möchte und welchen Preis man bereit ist dafür zu bezahlen, das muss man für sich und seinen Hund eben immer selbst abwägen.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich glaub zum Thema Kokosöl hat er sich noch gar nicht geäußert, oder hab ich das überlesen
?
War jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass für ihn alles, was nicht chemisch ist, Humbug ist...
-
-
Zitat
Ich glaub zum Thema Kokosöl hat er sich noch gar nicht geäußert, oder hab ich das überlesen
?
Nö, hast du nicht überlesen und meinen Erfolg, bei drei verschiedenen Hunden, kann er auch nicht plattreden, hatte ja meine eigene Studie und das 1 Jahr lang.LG Sabine
-
Mossmann, was bist Du von Beruf? Bestimmt irgendwas technisches, oder? Oder was mit Zahlen? Buchhaltung?
Ich bin Künstlerin und Galeristin. Die Dinge mit denen ich zu tun habe kann man nicht mit Worten begründen oder erklären. So ist halt jeder anders, denkt anders, handelt anders. Und das ist auch gut so.
-
Zitat
Mossmann, was bist Du von Beruf? Bestimmt irgendwas technisches, oder? Oder was mit Zahlen? Buchhaltung?
Ich bin Künstlerin und Galeristin. Die Dinge mit denen ich zu tun habe kann man nicht mit Worten begründen oder erklären. So ist halt jeder anders, denkt anders, handelt anders. Und das ist auch gut so.
ZitatIch bin von Beruf Biologe (Fachrichtung Zellbiologiem Biophysik und Pflanzenphysiologie),
LG Sabine
-
Zitat
Wenn etwas wirkt, kann man es nachweisen und nachprüfen.
Nur darum geht es mir.Was feststeht, ist, dass sowohl chemische als auch natürliche Mittel nicht bei jedem Hund gleich wirken. Hier gibt es auch schon genug Leute, die trotz Chemie große Probleme mit Zecken am Hund hatten.
Demnach ist für mich doch der größte Beweis, wenn das, was ich benutze, bei meinem Hund funktioniert.
Das ist doch letztlich auch alles was zählt für jeden ganz persönlich.Und noch mal... Du sagst, es liegt nicht an den Mitteln, sondern an irgendwas anderem (weil es eben mal ein paar Wochen ohne Zecken gibt usw.). Warum packst du dann die Chemie drauf, wenn es ganz ohne jegliche Wirkung hier bei vielen Hunden so gut funktioniert?
-
Haben jetzt seit ein paar Wochen das Zeckenhalsband a la Bernstein
aber ich füttere zusätzlich noch Kokosraspeln (pro Tag 2 kleine Messlöffelchen, die bei Heilerde mal dabei waren).
Eine Woche hatt ich beides abgesetzt und schwupps, wieder ne Zecke..
also, wieder beides dran gemacht und, tadaa, zeckenfrei. :)
Allerdings hab ich den Verschluss des Bernsteinhalsbandes mit Tesafilm umklebt, da sich der Schraubverschluss von selber aufgniddelt. =/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!