Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • und außerdem: warum habe ich eigentlich gleich "die Weisheit mit Löffeln gefressen", nur weil ich so einen ollen Chip für Unsinn halte?

    Wäre cool, wenn Du mal mit Argumenten statt mit ad hominems kommst.

  • Ach und zum Thema Bernstein möchte ich noch diesen netten Artikel aus der Nürnberger Zeitung in die Schlacht werfen:

    Edit: Zitieren bitte nur auszugsweise und deutlich als Zitat kennzeichnen - ebenso ist zitieren nur unter Angabe der kompletten Quelle erlaubt !

  • Ach und zum Thema Bernstein möchte ich noch diesen netten Artikel aus der Nürnberger Zeitung in die Schlacht werfen:

    Edit: das gleiche wie im oberen Beitrag - bitte nur mit kompletter Quelle (link dazu) zitieren und nur Auszüge eines Textes !
    Bitte am Thema diskutieren! Der Verfasser des Artikels beruft sich nur auf Angaben der Hersteller.

  • Zitat

    mossmann
    Wenn du doch alles weißt, was NICHT geht, dann erkäre doch mal den Vorteil von Chemie über den Hund zu kippen. :D :D

    Vorteil: es wirkt (darüber gibts ne Menge Studien)

    Nachteil (leider): es ist nicht gerade gesund.

    Ich habe auch schon einiges probiert, meine Freundin an ihrem Hund noch viel mehr: Knoblauch, Homöopathie, Bachblüten, Ballistol.

    Und selbst sie als alte "Eso-Tante" sagt mittlerweile: bringt nix gegen Zecken

    :???:

  • Zitat

    Wir hatten hier doch schon einmal einen beratungsresistenten Mann ala mossmann :???: Und der Herr mossmann ist grad mal seit gestern angemeldet. :sleep: :roll:

    wieso bin ich denn beratungsresistent?

    Überzeuge mich mit Argumenten :roll:

  • Aber dir scheinen die Erfolgsmeldungen hier ja nicht zu reichen :ka:
    Deine glauben wir dir ja auch, nur wollen wir unseren Hunden eben nicht schaden, so lange es auch ohne geht.

    Und wenn die Hunde nun mit Kokosflocken o.ä. keine/ kaum Zecken haben und es ihnen nicht schadet. Warum also gegen halten?? :???:

    Wenn die Dinge absolut wirkunglos sind und das "von selbst" so ist (weil wenig Zecken oder was auch immer du dahinter vermutest), dann finde ich es im Gegenteil eher diskussionswürdig auch noch Chemie oben drauf zu packen, die ja demnach unnötig wäre (und wie du selbst sagst nicht gerade gesund).

  • Huhu Tani,

    ich weiß was Du meinst und ich wäre froh, wenn es etwas sanfteres gäbe, was hilft.

    Aber mit persönlichen Erfolgsmeldungen bin ich vorsichtig.
    Nicht, dass ich diese nicht glaube (außer, sie kommen von Herstellern, die virales Marketing betreiben, sowas gibts leider auch) - aber oft hängt das noch mit vielen anderen Umständen zusammen, und nicht nur mit dem Mittel.

    Meine Frage: Wenn etwas bei so vielen Leuten hilft, es also eigentlich immer klappen sollte, warum lässt es sich dann nicht unter objektiven, immer gleichen Bedingungen eindeutig nachweisen?

    Also bei vielen Hundehaltern klappt es angeblich super. Schön!

    Wenn dann aber die Stiftung Warentest 15 verschiedene Hunde in einem Zeckengebiet rumlaufen lässt, und alle auf die gleiche Weise damit behandelt, warum klappt es dann nicht?

    Und bitte jetzt nicht:
    "Die sind von der Pharmalobby bestochen!"
    "Die Hunde waren schwanger, hatten ein geschwächtes Immunsystem, waren läufig oder haben das falsche Futter bekommen."

    Wenn etwas wirkt, kann man es nachweisen und nachprüfen.
    Nur darum geht es mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!