Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
ich hatte die frage hier ,glaube ich,schon 2x gestellt... leider kam keine reaktion drauf.
also noch einmal ein versuch
verstoffwechselt ein hund kokosflocken,oder anders gesagt,verwertet er sie.. oder ist es da wie bei anderer rohkost wie z.b. möhren,das der hundeorganismuß die inhaltsstoffe nicht aufschließen kann?
die raspel kommen definitiv unverdaut wieder hinten raus.wenn dem so ist,wie eben bei z.b. möhren,dann wären diese raspel ja eigentlich unsinnig zur zeckenabwehr.
lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckenmittel und Zeckensaison 2011*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da reih ich mich mal eben ein
Kokosöl steht schon auf der Einkaufsliste für gleich!
Was nehmt Ihr für Kokosflocken? "Stink normale" aus dem Supermarkt?
Und: Haben Eure Hunde die gleich gefressen?
Ich habe da so etwas bedenken bei meinem... vermischt im Nassfutter würde er die bestimmt fressen... aber übers Trockenfutter??
Zumal Jimmy auch nicht regelmäig frisst.... Mal futtert er seine normale Tagesration, mal nur die Hälfte oder auch mal nen Tag lang garnichts... :/
Wie viele Kokosflocken braucht ein Hund mit 10,2 kg?
Könnte man die Flocken auch zur Not als Kekse verarbeiten? Backe ganz gerne selber Leckerchen für meinen Hund... und gibts dafür vlt. auch schon ein Rezept?
Fragen über Fragen...
-
also
ich gebe morgens einen eßlöffel pur und abends einen übers trockenfutter.sam friß sie ganz gerne
lg kirsten
-
Ich trau ja den Bernsteinketten nicht *g* aber gut ich bin auch total skeptisch ... bringt das wirklich was?! Hübsch sehen sie ja aus, aber auch teuer.
Es gibt ja auch diese kleinen Anhänger mit rotem Symbol? Weiß gerade nicht wie die heißen. Die tragen auch viele, ob es was bringt weiß ich nicht.
Muss gestehen, bei uns kommt zweimal im Jahr Frontline durch und im Sommer schön kurz getrimmtes Fell ... dann jeden Abend das "nach Zecken absuch"- Körperstreicheln und so kommen wir eigentlich ganz gut durch den Sommer.
Ich habe auch schon viele Sprays undso probiert, aber - der Erfolg hat den Gestank irgendwie nicht gerechtfertigt
-
So, nun bin ich doch mal in diesem Thread angelangt. Eigentlich war bisher immer der Meinung, wenn mal ne Zecke da ist, kein Problem, dann mache ich die weg ABER nach unserem Spaziergang gestern, habe ich bei Jess ungefähr 10 Zecken abgesammelt bzw. gezogen. Alle hatten sich schon festgebissen, ein paar hatte Jess schon entkörpert
und ich habe die Reste beseitigt. Sie hat sich gejunkt wie blöd.
Bei Fjari habe ich dieses Problem nicht. Der scheint einfach zu kurzes, glattes Fell zu haben, sodass die Zecken ihn nicht so mögen.
Meine Frage jetzt: Wo kauft ihr das Kokosöl und bei den Kokosflocken: nehmt ihr da die Flocken vom Discounter? Davon habe ich noch total viel hier (ich liebe Kokos) und würde das dann verfüttern.
Vorher hatte ich in den Sommern immer Exspot, aber zum einen ist es wirklich teuer und diese Chemie ist sooo ekelig, finde ich. Zudem hat Jess auch noch empfindliche Haut und hatte vorletztes Jahr zwei Mal einen allergischen Schock. Ich möchte sie nicht unbedingt mit mehr Chemie als unbedingt nötig belasten.
-
-
Zitat
ich hatte die frage hier ,glaube ich,schon 2x gestellt... leider kam keine reaktion drauf.
also noch einmal ein versuch
verstoffwechselt ein hund kokosflocken,oder anders gesagt,verwertet er sie.. oder ist es da wie bei anderer rohkost wie z.b. möhren,das der hundeorganismuß die inhaltsstoffe nicht aufschließen kann?
die raspel kommen definitiv unverdaut wieder hinten raus.wenn dem so ist,wie eben bei z.b. möhren,dann wären diese raspel ja eigentlich unsinnig zur zeckenabwehr.
lg kirsten
Ich denke das kann dir keiner beantworten, habe selbst danach gegooglet und nichts bedeutendes gefunden. Bei unseren drei Hunden sehe ich im Kot keine Rückstände oder weiße Einschlüsse.
LG Sabine
-
snoopymaus
Pali bekommt mit ihren 18 Kilo Lebendgewicht täglich einen Esslöffel Kokosflocken (ja, die ganz normalen aus der Backabteilung im Supermarkt) - ich mische es einfach abends unters Nassfutter, mit einem Haps ist es im Hund...und Nein, es kommt nix davon unverdaut hinten wieder raus - omrani, vielleicht gibst du deinem Hund einfach zuviel davon?!?
-
Ja, es ist völlig egal welche Flocken / Raspeln ihr nehmt. Die gibt es in Backzubehör und im Discounter.
Da wir uns hier immer im Kreis drehen und ich gefühlte 1000 Mal ausführlich geantwortet habe, bitte ich euch mal die letzten 15 Seiten zu lesen.
LG Sabine
-
Zitat
Da wir uns hier immer im Kreis drehen und ich gefühlte 1000 Mal ausführlich geantwortet habe, bitte ich euch mal die letzten 15 Seiten zu lesen.
...oder einfach im Thread nach 'Kokosflocken' zu suchen
-
Zitat
Wieso lecken und knabbern sie? Wegen den krabbelnden Zecken? Wegen dem Kokosöl?
Sorry, versteh´s grad echt nichtAnjou kriegt das gar nicht mit, wenn da was auf ihm krabbelt.
Unsere knabbern und kratzen wie wild bei jeder Zecke und danach wird geschleckt bis teilweise kein Fell mehr dran ist.
Letztens erst hatten wir eine zwischen den Zehen und der Hund hat so lange dran rumgemacht bis das Füßchen anschwoll und Eiter kam.
Nach einer Woche, Verband, Kragen und Kernseife! (Suuuper!, wirkt antibaktiriel und die Wunden heilen und trocknen aus.) ist er wieder ganz der Alte... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!