Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Jackson ist bisher auch mit Scalibor Zeckenfrei (hat es seit 1,5 Wochen um). Da er aber verletzungsbedingt haupsächlich an der Leine läuft und somit nicht sonderlich tief ins hohe Gras etc kommt, bin ich mal gespannt wie das in ein paar Wochen ausschaut.

    So siehts bei uns auch aus. Also gegen "Kleinbelastung" hilft das Scalibor. Wie das aussieht, wenn Madamchen mal ne runde im hohen Gras unterwegs war, will ich mal abwarten...

  • Zitat

    Wenn es dann da ist, schmiere ich das Oel täglich meinen Hunden ins Fell und gebe ihnen zusätzlich was ins Futter? Wie viel sollte ich denn ins Futter geben? :???:

    Hi Ati,
    Klar kannst du das Öl auch ins Futter geben. Ich habe es nach Schnauze gemacht und für Buffy (20Kg) einen Teelöfel dazu gegeben, aber mit den Flocken / Raspeln komme ich besser klar und sind ja auch wesentlich preiswerter mit 50Cent die Tüte. ;)

    Ich hoffe für euch das es erfolgreich ist toi, toi. :gut:

    Unsere Hundis immer noch 0 Zecken. :rollsmilie2:

    LG Sabine

  • Achso, wir hatten bisher mit Kokosöl eine Zecke. Die hat sie sich allerdings im verwandtschaftlichen Garten gefangen, als sie länger nicht eingeschmiert war. Wald und Wiese haben wir bisher ohne Zecken verlassen. Ich schmier sie daher nur noch alle 2 Tage ein.

  • Zitat

    Jackson ist bisher auch mit Scalibor Zeckenfrei (hat es seit 1,5 Wochen um). Da er aber verletzungsbedingt haupsächlich an der Leine läuft und somit nicht sonderlich tief ins hohe Gras etc kommt, bin ich mal gespannt wie das in ein paar Wochen ausschaut.

    Kann ich schon direkt wieder widerrufen. Habe gerade beim Kraulen eine gefunden. An der Wange.... :muede:

  • Mist, gabs das noch billiger. :ops: Ich hätte vielleicht doch noch mal selber googeln solln. :headbash:

    Aber die Raspeln kann man nicht ins Fell schmieren? So machst du es nur übers Futter? :???:

    Ich hoffe inständig, dass das Mittel hilft. :gott:
    Wirklich fast jeden Tag entfernen wir bei Aaron und Tasia jeweils 2 bis 4 Zecken, die sich schon vollgesaugt haben, obwohl wir nach jedem Spaziergang Beide gründlich absuchen. :headbash: Tasia hatte schon mehrere am Auge und zwei an den Lefzen. Ich bin wirklich so froh, dass sie sich ohne murren, diese entfernen lässt!!!

    Vergangenes Jahr hatte ich mir eine Flasche mit einem biologischen Mittel gekauft, dass nach Zitronenmelisse duftet. Aber 1. mögen das meine Hunde überhaupt nicht und 2. hilft es nicht.

  • also meinen persönlichen beweis dafür, dass das palmin bei uns hervorragend als repellens wirkt, habe ich :D

    am sonntag hatte ich das einpalminierungsritual vor dem spaziergang vergessen. lotta und ich waren mit der schwiegermama in spe plus hund unterwegs, im auto fiel es mir dann ein... sind nur eine winzig kleine runde im wald unterwegs gewesen, dann haben wir uns aufgrund der hitze umentschieden (nachdem die weibsen sich entleert hatten.....) und sind an eine schöne stelle am rhein gefahren für den restlichen nachmittag. abends hatte lotta ne festgebissene zecke vorne an der brust -.-

  • Zitat

    Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Dr.Georg Öl für Tiere und dem Normalen? Kann man da Beides nehmen?

    Das für menschen wurde bei einer höheren temperatur gepresst als das für tiere... (oder andersrum?), inhaltlich, auch von laurinsäuregehalt, gibt es keinen unterschied.

  • Gestern hatte Amy auch wieder eine festgesaugte Zecke am Kinn. Die die wir jetzt trotz Kokosöl gefunden haben waren immer Kinn/Lefze/Auge. Dort schmiere ich kein Öl hin weil ich dachte es stört sie vielleicht wenn sie es direkt unter der Nase hat. Nunja dann werd ich das mal ändern..

  • Zitat

    Mist, gabs das noch billiger. Ich hätte vielleicht doch noch mal selber googeln solln. :headbash:

    Aber die Raspeln kann man nicht ins Fell schmieren? So machst du es nur übers Futter?



    Mensch Ati bist du blond :D
    Natürlich kommen die Raspeln nicht ins Fell, wüßte auch nicht wie - Wasser in die Tüte und drüberkippen. :lol:

    Das Öl kommt ans Fell / ganzen Körper / Schnute. Bitte nur drüberstreifen und nicht einmassieren.
    Die Raspeln kommen täglich ins Futter ( Eßlöffel für 20Kg nach Schnauze), somit ist die Tüte Raspeln wesentlich billiger, als wenn ich das vom Glas abzwacke. ;)

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!