Welpen - Versteigerung
-
-
Na ja, die Geschichte ist ja nun schon fast abgegriffen. Sie muss immer herhalten wenn der Mensch sich in seinem "Gutsein" angegriffen fühlt.
Solange es kein wirkliches Umdenken geht, entscheidet der Einzelne letztendlich immer nur wem er das Gute gönnt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
naja wenn ich sie mir ansehen will gibt es die anzeige ja schon nicht mehr. oder bin ich zu doof??
Die Anzeige wurde glücklicherweise rausgnommen.
Ich habe über die Sache mit der Versteigerung von Nutztieren noch einmal nachgedacht.
Ich finde die Verteigerung von Tieren generell nicht in Ordnung. Bei einigen Tieren ist es bereits üblich, deswegen möchte ich es aber trotzdem nicht akzeptieren. Und in jedem Fall sollte man m.M. nach verhindern, dass die Versteigerung für weitere Tierarten gängige Praxis wird. -
Die Anzeige ist wahrscheinlich doch gelöscht.
Ich hätte auf jeden Fall erst mal beim Amtstierartzt nachgefragt und dann wenn es möglich gewesen wäre diese Sache angezeigt -
Zitat
Die Anzeige ist wahrscheinlich doch gelöscht.
Ich hätte auf jeden Fall erst mal beim Amtstierartzt nachgefragt und dann wenn es möglich gewesen wäre diese Sache angezeigtAuf Seite 2 steht, daß die TS mit dem AmtsVet. gesprochen hat
-
Zitat
Auf Seite 2 steht, daß die TS mit dem AmtsVet. gesprochen hat
Echt?
Nee, also ich zumindest nicht. Aber jemand anders soweit ich weiß. -
-
entschuldigung das war User Wolfslieb.35
-
Zitat
Ich habe über die Sache mit der Versteigerung von Nutztieren noch einmal nachgedacht.
Ich finde die Verteigerung von Tieren generell nicht in Ordnung. Bei einigen Tieren ist es bereits üblich, deswegen möchte ich es aber trotzdem nicht akzeptieren. Und in jedem Fall sollte man m.M. nach verhindern, dass die Versteigerung für weitere Tierarten gängige Praxis wird.Hmm.
Die meisten Pferdezüchter züchten Pferde, um sie zu verkaufen. Da Pferdezucht ein sehr teueres Unterfangen ist (jedenfalls, wenn man das Ganze mit Qualität macht), ist es natürlich logisch, dass der Pferdezüchter Interesse daran hat, für ein gutes Pferd viel Geld zu bekommen.Ich zitiere jetzt mal
"Mit einem sehr guten Resultat endete die 123. Hannoveraner Elite-Auktion in Verden. Preisspitze war der Don Frederico/Falkland-Sohn Dundee (Z.:Jürgen Hake, Wagenfeld, Ausst.: Heinrich Gießelmann, Barver), der für 320.000 Euro nach Bayern verkauft wurde. Die 86 Reitpferde erzielten einen Durchschnittspreis von 35.500 Euro."
(Quelle http://www.hannoveraner.com/2310.html)Das hat nix aber auch garnix mit "Tiere irgendwie verschleudern" zu tun. Wie du siehst, stehen da auch ganz gehörige Summen im Raum....
-
Noch ein Denkanstoß von mir.
Pferde und Nutzvieh werden (meist) von Menschen gekauft/ersteigert, die diese Tiere entweder zum Erwerb ihres Lebensunterhaltes brauchen oder als Hobby. Ich denke es wird schwer, ein Pferd völlig ohne Grundwissen zu halten. Zumal die meisten Pferde oder Nutztiere in Ställen stehen, die tierärztlich Kontrolliert werden (denke da an Mastbetriebe, Reitställe...).Das Problem sehe ich darin, dass sich beinahe jeder, der keine Angst vor Hunden hat für einen Hundemensch hält und meint, er wüsste wie man ihn erzieht/hält. Wenn ich mir ein Pferd gekauft hätte, wäre ich gleich gefragt worden, ob ich mich damit aus kenne, bei meinem Hund wurde ich so gut wie nie gefragt, ob ich das nötige Hintergrundwissen habe.
Bei ungewöhnlichen Tieren, oder solchen, die nicht in eine Wohnungpassen, macht man sich halt eher Gedanken zur Haltung. Gewöhnliche Hausttiere, wie Nager, Katzen, Hunde etc, werden eben als solches angesehen, nicht als Hobby. Unsere Gesellschaft funktioniert doch so: "Ich möchte, dass sich jemand freut wenn ich nach Hause komme, außerdem passt ein Collie super zu meinem neuen Teppich und ich wollte immer eine Lassie haben."Mein Senf...
Edit: Achja, ein Vermehrerwelpe kostet 200?Gibt es Vermehrerpferde/Kühe? und wenn ja wieviel kosten die? Auch ist den Leuten klar, dass ein großes Tier ins Geld geht.
-
Ja da sehe ich auch das grösste Problem dass Leute mal eben zum Sportplatz gehen in dem Fall, einen süssen Welpen sehen und dann "zugreifen" und im schlimmsten Fall landet er dann nach ein paar Tagen/Wochen im Tierheim (wobei es denen da wohl besser geht als bei dem "ich schreibe jetzt nicht was ich denke",
weil er ist ja nicht stubenrein, oder plötzlich hat man eine Allergie,etc etcIch mag mir das gar nicht vorstellen was da abgeht.
Bei Pferden sehe ich es auch so, dass da mehr nachgefragt wird und man ja Stall etc haben muss, das ist nicht mal so eben mitgenommen und abends auf die Couch gesetzt.
-
Zitat
Hmm.
Die meisten Pferdezüchter züchten Pferde, um sie zu verkaufen. Da Pferdezucht ein sehr teueres Unterfangen ist (jedenfalls, wenn man das Ganze mit Qualität macht), ist es natürlich logisch, dass der Pferdezüchter Interesse daran hat, für ein gutes Pferd viel Geld zu bekommen.Und wieso muss das zwangsläufig über eine Auktion laufen? Könnte er nicht genauso gut sagen "In Pferd XY hab ich Summe Z investiert und verkaufe es daher nur zum Preis ABC"?
Ich weiß nicht, ich kann mich generell mit dem Versteigern von Tieren nicht so recht anfreunden - egal, ob nun Hunde, Pferde, Schafe, Ziegen oder Brieftauben.
In diesem expliziten Fall mit dem "Züchter" störte mich allerdings auch insbesondere die Wortwahl und die Art, wie er seine Tiere "an den Mann bringen" will - wie kann man in Bezug auf Tiere von "Schleuderpreisen" und "Schnäppchen" sprechen? Sowas zeugt für mich persönlich einfach nicht davon, dass es hier um Lebewesen geht, um die diese Person sich sorgt, sondern einfach um das "Verramschen" von Dingen, die man schnell loswerden will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!