Loben ja oder nein?
-
-
Hund bellt am Zaun -> Lob -> Futter hätte bei meinen "Wachhund" Grisu einen Dauerkläffer am Zaun zur Folge... Nicht, weil er sehr verfressen ist, sondern weil er das als direktes Lob auf das auffassen würde, was ihm gerade wichtig war. Und das war wachen/melden... Abrufen + Leckerlie wäre im Gesamtpaket das Lob für ihn.
Bei ihm hat geholfen: selbst nachschauen, was ist da an Feind, dann Grisu mitteilen, es ist alles in Ordnung und im Zweifelsfall hätte ich ihn ins Haus gebracht, hätte er das nicht angenommen. Kommt vermutlich auf den Hundetyp, den Grund des Bellens und die Selbständigkeit an, was konkret hilft. Aber letztlich ist es doch so: der Hund denkt, da ist etwas meldenswertes, eine Gefahr, etwas befremdliches oder er denkt, es ist seine Aufgabe, aufzupassen und alles zu melden. Was soll denn da Abruf + Leckerlie in der Situation bewirken? Das erschließt sich mir so gar nicht und für mich hat es auch etwas von: den Hund nicht ernst nehmen, in dem Moment.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Loben ja oder nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hund bellt am Zaun -> Lob -> Futter hätte bei meinen "Wachhund" Grisu einen Dauerkläffer am Zaun zur Folge... Nicht, weil er sehr verfressen ist, sondern weil er das als direktes Lob auf das auffassen würde, was ihm gerade wichtig war. Und das war wachen/melden... Abrufen + Leckerlie wäre im Gesamtpaket das Lob für ihn.
Bei ihm hat geholfen: selbst nachschauen, was ist da an Feind, dann Grisu mitteilen, es ist alles in Ordnung und im Zweifelsfall hätte ich ihn ins Haus gebracht, hätte er das nicht angenommen. Kommt vermutlich auf den Hundetyp, den Grund des Bellens und die Selbständigkeit an, was konkret hilft. Aber letztlich ist es doch so: der Hund denkt, da ist etwas meldenswertes, eine Gefahr, etwas befremdliches oder er denkt, es ist seine Aufgabe, aufzupassen und alles zu melden. Was soll denn da Abruf + Leckerlie in der Situation bewirken? Das erschließt sich mir so gar nicht und für mich hat es auch etwas von: den Hund nicht ernst nehmen, in dem Moment.
Genau das überlege ich gerade, ob mein Wuff eben eine Verhaltenskette bildet: Bellen am Zaun -> Hund wird reingerufen und es gibt Lob/Leckerli -> also Verknüpfung: Bellen ist toll, dann bekomme ich Aufmerksamkeit+Leckerli
Es ist völlig ok wenn mein Wuff bellt wenn jmd. an der Tür klingelt. Er soll ja Bescheid sagen.
Aber er rennt auch gern oft an den Gartenzaun wenn er andere Hunde (in der Ferne auch) bellen hört, oder wenn jmd. dort langgeht.
Also ich würde sagen dass es ihm einfach Spaß mitzubellen und er andererseits natrürlich zeigen will dass es sein Grunstück ist. -
Wenn meine auf Unfug machen ankommen, dann halte ich sie kurz am Kopf /Ohr/Nacken fest, sag: "Scheiße war das!" und belohne sie dann durch kurzes Ohrenkraulen.
-
Zitat
Wenn meine auf Unfug machen ankommen, dann halte ich sie kurz am Kopf /Ohr/Nacken fest, sag: "Scheiße war das!" und belohne sie dann durch kurzes Ohrenkraulen.
Ich komm grad nicht mit. Wofür belohnst du sie dann? Was machen die Hunde zwischen Strafe und Lob?
-
Zitat
Ich komm grad nicht mit. Wofür belohnst du sie dann? Was machen die Hunde zwischen Strafe und Lob?
ja ich blicks auch nicht, erst strafen und dann loben?
-
-
Zitat
Ich komm grad nicht mit. Wofür belohnst du sie dann? Was machen die Hunde zwischen Strafe und Lob?
Ich komm auch nicht mit... für´s Rankommen wird zuerst am Ohr gehalten? Das heißt doch, Rankommen=Ohrenziehen/halten, also eine "Strafe".
Denn die Reihenfolge ist doch: Unfug->Kommen->Halten->Loben
Aber sollte nicht für´s Kommen gelobt werden?
Der Hund weiß doch nicht mehr, dass für den Unfug "gehalten" wird. -
Zitat
Klar weiss ich was du meinst. Mensch als Futtermaschine oder Aufmerksamkeitsspielzeug.
Bellt der Hund am Zaun, geh zu ihm, nimm in ans Halsband und führe ihn kommentarlos ins Haus. So lernt er, wenn ich belle ist der Freigang gestrichen! So läuft man auch nicht in Gefahr ihn "richtig oder falsch" zu loben, weil er ja eigentlich auf deinen Pfiff/Ruf gehört hat!
-
Loben auf jeden Fall. Du mußt keine Party mache, normale Kommunikation und ersichtliche Freude reicht dem Hund vollkommen.
Ich würde mit den Leckerlies variabel umgehen. Mal geben und mal nicht, dass sich keine Erwartungshaltung ausbildet und vor allem, dass du es nicht bis in die Ewigkeit machen mußt.
Mein Konzept wäre also ... verbales Lob = Ja auf jeden Fall ... Leckerlies = Ja ... variabel ... und dann ausschleichen.
ModernTalking73
Boxis!
Ich sehe euren Ansatz hier nicht. Der Hund kommt sofort an, also gibt es für diese Vorgehensweise überhaupt keinen Grund.
So würde ich mich verhalten, wenn ich einen Hund hätte, der am Zaun Rabatz macht und nicht auf mich reagiert, dann würde ich ihn kommentarlos nehmen und in die Wohnung bringen ... Auszeit ... wieder raus .. selbes Verhalten ... wieder raus aus der Situation.
In dem Fall hier aber haben wir einen Vorbildlichen Hund und das sollte man eher unterstützen als so stoisch vorgehen. -
Zitat
Genau das überlege ich gerade, ob mein Wuff eben eine Verhaltenskette bildet: Bellen am Zaun -> Hund wird reingerufen und es gibt Lob/Leckerli -> also Verknüpfung: Bellen ist toll, dann bekomme ich Aufmerksamkeit+Leckerli
.
Ah ja, bzw. Ah neee.
Will ich ein bestimmtes Verhalten positiv verstärken, dann muss ich es unmittelbar, innerhalb von Sekunden loben denn anders bringt der Hund sein Verhalten und mein Lob nicht in Einklang.
Rufe ich ihn also von Zaun ab und er kommt auf mein Ruf zu mir, dann hab ich a. eine komplett neue Situation geschaffen und b. sollte ich sein Kommen i ieiner Form belohnen um es für Hund attraktiv zu erhalten.
Sonst mal unter Lernverhalten Hund googlen, da wird es denn genauer erklärt.
Birgit
-
Zitat
Rufe ich ihn also von Zaun ab und er kommt auf mein Ruf zu mir, dann hab ich a. eine komplett neue Situation geschaffen und b. sollte ich sein Kommen i ieiner Form belohnen um es für Hund attraktiv zu erhalten.
Sonst mal unter Lernverhalten Hund googlen, da wird es denn genauer erklärt.
Ich sollte meinem Hund mal beibringen, mit google umzugehen
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
Hallo,
Auch wenn du keine Ahnung hast. Kein Geld. Kein Plan. Kein Vertrauen mehr.
Vielleicht hast du alles versucht. YouTube geschaut. Kurse gekauft. Versprochen bekommen: „Einfach starten - easy Geld.“ Und was ist passiert? Nichts. Frust. Zweifel. Selbsthass. Du denkst dir: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“ NEIN. Bist du nicht. Du hattest einfach kein System. Niemand, der dir gezeigt hat, wie man wirklich startet. Von Null.Was du hier bekommst, hast du nirgendwo gelernt - und genau deshalb funktioniert es. Kein Gelaber. Keine Abo-Falle. Kein 0815. 7 Staffeln. 30+ Episoden. Ein Videokurs, der sich anfühlt wie Netflix - nur wirst du zur Unternehmerin.
Du brauchst keine Erfahrung. Keine Ausgaben. Nur eine Entscheidung.
Und das Krasseste? Null Risiko. You don’t need motivation. You need MOTOMATION.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!