Hund kackt und pinkelt in Küche. Brauche schnell hilfe

  • Entschuldigt bitte das ich nicht rund um die Uhr am Rechner bin.


    Kacken und pissen sind Ausdrücke der Wut, ganz klar.... aber ganz klar das auch wieder nur das gelesen wird. Ich liebe meinen Hund und das er ein total lieber und unkomplizierter Flokati ist habe ich auch geschrieben... aber nein das wird überlesen... :gut:


    Die anderen Hunde dürfen schlafen wo sie möchten, mal ist der Opa bei meinen Eltern im bett, mal schläft er unten auf der couch, vor der Tür oder in der Küche so wie er eben möchte. Beide anderen Hunde sind 150% Stubenrein.


    Finn ist der Ranghöchste der dreien und auch bissel der eigenbrödler.


    Ja klar bin ich als er ein welpi war alle 1-2Stunden mit ihm raus und es ist auch immer wieder phasenweise gut. Aber ich glaube die längste Phase war so 2-3Monate. Dann ist es wieder 1x und dann 2 Wochen nicht. Dann ist es wieder 5Tage hintereinander und dann mal 3 Tage nicht, dann sind es wieder 4 Wochen nicht und danach 1x drinne.... so sieht das in etwa aus...


    Aber ich glaube die Idee mit dem Tagebuch ist garnicht so schlecht, viell. könnte man dann nach einer zeit feststellen wann er es macht?


    Für mich ist es aber immer noch unerklärlich warum er gestern rein gegangen ist zum pinkeln obwohl er draussen war.... Manchmal würd ich ihm gerne in den Kopf schauen können damit ich es besser verstehen würde.


    Finn wollte als welpi nie mit hoch ins zimmer, ich hab ihn mitgenommen aber sobald die tür aufging ist er davon geschossen wie ein pfeil. Daher hab ich ihn unten gelassen, weil dort hat er sein plätzchen wo er gerne liegt. Als die situation sich immer mehr zugespitzt hat habe ich dann angefangen ihn zwangsmithoch zu nehmen und mittlerweile ist es ok für ihn, auch wenn die tür offen ist bleibt er im zimmer und auchw enn ich kurz raus gehe bleibt er drin.


    Ich kann doch für so ein problem keinen normalen hundetrainer nehmen?


    Gruß

  • Zitat


    Wenn ich ihn nachts mit ins schlafzimmer nehmen ist das kein problem, aber gelegentlich vergesse ich es einfach (schande über mein haupt), dennoch bin ich der Meinung, auch wenn er nicht mit im schlafzimmer ist hat er mir nicht die Bude voll zu kacken und zu pinkeln.


    Ich würde ihn einfach weiterhin nachts mit ins Schlafzimmer nehmen! :gott:

  • Zitat

    Ich kann doch für so ein problem keinen normalen hundetrainer nehmen?


    Doch kannst du, den es ist ein Problem was euch massiv belastet.
    Würde mich auch in den Wahn treiben wenn ich nicht verstehen kann warum.
    Und ein Trainer der die Situation mit abstand betrachtet kann da eher den Grund sehen und euch helfen.


    Tagebuch über die "Unfälle" führen und mit einem Trainer zusammen schauen welche möglichen Ursachen dahinter stehen können.


    Noch ne kleine Anmerkung, die ersten Postings haben sich etwas ..naja..gelesen. Kam rüber als wenn der BC unterfordert wäre, was du danach ja aufgeklärt hast. Aber in der Wut schreibt man halt nicht alles....also nimm es nicht als Angriff. Man kann in einem Forum nur mit dem arbeiten was der schreiber anbietet.


    Gruß Gwen

  • Huhu,hab das Thema erst jetzt gelesen.
    Ich habe mir auch noch Gedanken gemacht.
    Also du hast den Stinker mit 13 1/2 Wochen bekommen und hast es ihm richtig beigebracht, was ja auch funktioniert hat.
    Jetzt meine Frage, du sagtest er sei kastriert. Wann habt ihr das machen lassen?
    Sind die Probleme daraufhin schlimmer geworden?
    Hab schon von einigen Hunden gehört, die dann Probleme bekommen, ihre Geschäfte zu halten. Vielleicht lässt du wirklich noch mal Prostata und so abchecken. Um das ausschließen zu können.


    Allerdings denke ich auch, das der Hund das einhalten kann. Er also in die Wohnung macht, weil ihn was stört.
    Ich würde ihn an deiner Stelle IMMER nachts mit ins Zimmer zum schlafen nehmen. Da ist sein Platz, hier wird die Nacht verbracht, Punkt.
    Das jetzt dieser "Ausrutscher" tagsüber passiert ist, kann ja wirklich vielleicht ein Ausrutscher gewesen sein, so das sich der Hund dabei nichts gedacht hat.
    Das Problem nachts ist eben schwierig nachzuvollziehen. Stelle doch mal Kameras auf und beobachte sein Verhalten.
    Vielleicht markiert er wirklich sein Territorium, denn nachts bist du dann als Rudelführer nicht anwesend und er denkt vielleicht er muss das selbst regeln, gerät in Stress, etc.
    Das sind jetzt nur Mutmaßungen.
    Aber die Nacht mal zu filmen würde ich auf jeden Fall mal machen. Das könntest du dann auch einem Tiertrainer oder Tierpsychologen zeigen. Oder das Problem stellt sich dann als so simpel heraus, das du die Lösung sofort parat hast.


    Und nicht wütend werden.
    Ich bin auch jemand der super schnell an die Decke gehen könnte, aber ich schnall mir dann bildlich ne Kandarre rein und reiße mich am Riemen.
    Versuch dich in seine Lage zu versetzen.
    Wünsch dir Kraft! :smile:

  • Hallo Leute,


    ausser einmal ein Pinkelmalör über Tag war es bisher ok. Ich hatte ihn eine zeitlang nachts bei mir im Zimmer und aktuell ist er wieder unten über Nacht.


    Bin mal gespannt wie lange der Frieden anhält...


    Grüßelchen

  • Guten Morgen,


    ich habe diesen Thread gerade erst entdeckt und habe mich aufgrund dessen entschlossen Mitglied im Forum zu werden.
    Nun sind ja schon ein paar Tage ins Land gegangen und mich würde interessieren, wie es momentan bei Finn läuft?


    Wir haben eine einjährige Französische Bulldogge, die ein ähnliches Verhalten zeigt. Wir werden wohl eine Hundebox ausprobieren, damit sie nachts nicht ins Wohnzimmer macht. Bei uns ist es auch so, dass wir regelmäßig rausgehen und abends, meist gegen 11 noch eine Runde drehen. Und dann wird gefeiert und belohnt, wenn sie ihre Pflicht erfüllt. In letzter Zeit macht sie ihre Geschäfte jedoch lieber im Wohnzimmer.


    PS: Könnte das mit der ersten Läufigkeit zusammenhängen, hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???

  • Zitat


    Wir haben eine einjährige Französische Bulldogge, die ein ähnliches Verhalten zeigt.





    Zitat

    Wir werden wohl eine Hundebox ausprobieren, damit sie nachts nicht ins Wohnzimmer macht.


    Was möchtest du denn konkret mit der Hundebox erreichen?
    Der Hund kotet in der Nacht ins Wohnzimmer und du möchtest sie deswegen in eine Box sperren...
    Das löst doch die Ursache des Problems nicht!
    Anstatt sie einzusperren, solltet ihr euch besser den Wecker stellen und nachts mit ihr heraus gehen...


    Zitat

    In letzter Zeit macht sie ihre Geschäfte jedoch lieber im Wohnzimmer.


    Seit wann ist das so?
    War sie vorher 100%ig stubenrein?
    Handelt es sich "lediglich" um Kot?


    Gruß
    Leo

  • Finni ist zu 98% sauber, mal war es noch ein pinkler aber ansonsten *aufsholzklopf* scheint es als hätten wir dieses Problem überwunden. Ich habe ihn einfach immer nachts bzw abends mit ins zimmer genommen und da pennt er dann, ob von abends um 9 bis morgens umd 11 oder länger/ kürzer ohne Probleme.


    Ich mach mir dann Kaffee und er geht entweder in den Garten oder wartet bis wir ne halbe Stunde später dann unsere Runde drehen. Unter der Woche ist es meistens von 10/11 abends bis morgens um halb 6 bis 6 Uhr wo er es halten muss, das oben trifft wenn dann nur mal/ selten am Wochenende oder im Urlaub ein.


    Ich glaube einfach durch das oben bei mir sein, hat er irgendwie viell. das halten trainiert... ich weis es nicht genau und bin nur glücklich das diese Zeit, die hoffentlich nicht mehr wieder kommt endlich vorbei ist.


    Von einer Box halte ich absolut überhaupt garnichts, aber es gibt viele befürworter...


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ich glaube einfach durch das oben bei mir sein, hat er irgendwie viell. das halten trainiert... ich weis es nicht genau und bin nur glücklich das diese Zeit, die hoffentlich nicht mehr wieder kommt endlich vorbei ist.



    Ich glaube eher, daß das "Getrennt sein vom Rudel" ihn mehr gestreßt hat.
    Durch Streß wird die Darmtätigkeit angeregt, und Hund "mußte" öfters raus, sprich, er hat sich in der Wohnung gelöst. Das kennt man vom Menschen ja auch. Ist man nervös, oder gar aufgeregt, warum auch immer, "muß" man öfters aufs Klo. ;)
    Jetzt steht er nicht mehr unter Streß, und darum bleibt er auch eher "trocken".



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!