Geeignetes Futter für sehr schlanken extrem agilen Hund
-
-
Also das mit den Nierenproblemen wegen TroFu kenne ich eigentlich nur von Katzen, weil diese ja von Natur aus meist zu wenig trinken.
Ich kenn auch keinen einzigen Hund, der zu wenig trinkt...Aber naja, trotzdem besser, wenn man drauf achtet. (Bei uns wird TroFu entweder in Wasser oder Brühe eingeweicht oder mit sehr feuchtem Frischkäse gemischt.)
Ich glaube auch nicht, dass ein Futter den Hund dauerhaft total kirre machen kann. Das liegt dann eher an zu wenig Auslastung. Einfach ein gutes TroFu / NaFu als Grundlage und dann nach Bedarf noch was zusätzlich geben dürfte doch eigentlich nicht falsch sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Geeignetes Futter für sehr schlanken extrem agilen Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann mich den Vorrednern nur anschließen und möchte nur noch ergänzen, dass ich kein Kaltgepresstes (Trofu) nehmen würde (gibt für mich diverse Gründe, die dagegen sprechen
), da diese per se fast alle einen relativ geringen Fettanteil haben (meist nur um die 10% oder gar darunter).
Ansonsten musst Du es ausprobieren, ich würde mit dem Platinum Chicken beginnen, alle Hunde, die ich kenne, haben davon zugenommen (bei sehr guter Verwertung und Verträglichkeit). Und dann später andere Trofus wie etwa das Josera Festival als Abwechslung dazu nehmen.
-
Zitat
Hmm, das mit den Nierenproblemen halte ich persönlich für ein Ammenmärchen, kenne keinen einzigen Hund mit Nierenproblemen. Aber das ist ja sicher wie vieles anderes Ansichtssache, deine Links schaue ich mir gern an.
Off Topic: Mein Pferd frisst 10l Hafer am Tag
Den sticht auch nichts
Es wäre schön, wenn das ein Ammenmärchen wäre.....
Leider habe ich fast ein Jahr in einer TA-Praxis gejobbt und ca, ein Dutzend Hunde gesehen, die langsam aber sicher dehydriert waren von ausschl. Trofu-Füttern.
Und der Hund meiner Bekannten auch.Aber wie Du magst, war nur ein Hinweis von mir
.
-
Ich bin Tierarzthelferin und habs eben bisher nicht erlebt
Aber soll ja hier kein Erfahrungswettkampf werden, hab ja schon geschrieben dass ich regelmäßig Frischfleisch dazu füttere und auch Dose, aber als Grundlage habe ich Trockenfutter
Terriers4me, hört sich gut an, werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Ans barfen etc traue ich mich eben nicht ran, weil ich erstens aus reiner Faulheit den Aufwand als Vegetarierin scheue, und zweitens mich nicht genügend auskenne um mir sicher zu sein, dass ich den Hund mit ausreichend von allen Nährstoffen versorge.
Werd mir mal das Platinum zu ausprobieren zulegen, vielen Dank für eure Ratschläge
-
hallo,
sorry auch ihr böse auf mich seid aber das ist (vorsichtig ausgedrückt) alles QUATSCH
"josera hört sich gut an" was gefällt dir hier ? klingt der name f.d. gut, sieht die
verpackung schön bunt aus ?? es kommt doch eigentlich darauf an was drin ist
oder ??? früher stand mal mais an erster stelle, heute hat man bei josera mit einem
deklarationstrick fleisch an erster stelle stehen. lest mal !!!!! maismehl und dann ein
paar stellen später vollkornmais, schaut mal nach wieviele maiskörner drin sind ??
kein natürlich, auch der vollkornmais wirxd v.d. extrudieren natürlich gemahlen !!viele proteine, wenig proteine ??? auch so ein irrglaube, pflanzliche proteine sind f.d.
hund nur zu rund 50% verdaulich währen tierische proteine zb huhn 75%, fisch gar
zu 95% verdaut werden können. also müsstet ihr schon wissen wieviel prozent in dem
futter aus pflanzen und wieviel aus fleisch sind, diese angabe findet sich auf den verpackungen
nicht !! oder ??was ich wirklich schlimm finde ist die tatsache das hier so viele sachlich falsche aussagen
getroffen werden und der nächste dumme glaubt eslest doch mal ein buch !! dann wird euch klar das der hund bestimmt dinge nicht
verdauen oder für sich aufschließen kann ( auch wenn frauchen oder herrchen es
gern möchten) weil er gar keine verdauungsenzyme dafür bilden kann etc etcsorry habe mich ereifert, aber es musste raus
lg
mausi -
-
Und dafür hast du eine Thread-Leiche ausgegraben? Es gibt aktuellere Themen wo sich auch Josera drin befindet. :)
-
Mausi hat da scheinbar Mitteilungsbedarf, denn so ein "auf den Tisch hauen", dass alles Unsinn ist weil pflanzliche Proteine weniger verdaulich seien als tierische, hatte sie schon in anderen Threads.
Jeder Jeck ist anders, sagt man in Köln.
-
Wir haben unseren Hund vor einem halben Jahr mit Josera übernommen und der Output war gigantisch groß. Also muß dieses Futter ja recht viel "Unverdauliches" enthalten. Jetzt mit Platinum hat sich der Output auf ein Viertel miminiert. Und mir gefällt das halbfeuchte von Platinum wesentlich besser als die Plusterbröckchen von Josera. Unser Hund ist auch ein aufgedrehter Zippel und hat jetzt schön Muskulatur aufgebaut. Als wir sie bekamen war sie auch viel zu dünn.
-
Es ist für deinen Hund vielleicht nicht geeignet. Aber es gibt Menschen, die machen die genau gegenteilige Beobachtung. Was heißt das jetzt?! Für mich nur, dass Pauschalurteile nie stimmen und dass niemand außer dem Hersteller selber weiß, was im Futter ist - Deklaration hin oder her.
-
Ups - sehe jetzt erst, daß der Threat schon 1,5 Jahre alt ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!