Hund beißt
-
-
Zitat
Nein, wenn mein Hund mich beißt üaligem Vorfall feststellen? Der Hund wird auf dem Tisch allgemein untersucht - und das war es! Vielleicht noch ein par Medis, und gut. Er ist ja in keiner anderen Situation verhaltensverändert.
Wären es mehrere Situationen, MUß man ganz klar an eine erkrankung denken - aber bei so einer einmaligen Sache, zumal mit der Vorgeschichte?Ich kenne die Vorgeschichte nicht. Sie beschreib es als einen Biss aus heiteren Himmel Und nochmal:
Zitat
Wenn mein Hund mich beißen würde, wäre meine erster Gang zum Tierarzt ob er krank ist und Schmerzen hat.Ich habe das Glück eine tiefe, vertrauensvolle Beziehung zu meinem Hund zu haben. Würde er mich aus heiterem Himmel beißen, würde ich definitiv zum Tierarzt gehen.
Stell dir vor der Hund hat eine innere Verletzung. Das siehst du nicht, merkst es eventuell nicht einmal. Aber wenn der Hund Schmerzen hat, kann er ganz schnell überreagieren und aus heiterem Himmel beißen.
Wie gesagt, ich kenne die Vorgeschichte nicht und schreibe hier nur, was ich machen würde wenn mich mein hund plötzlich beißt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nein, die Welt ist nicht untergegangen, trotzdem finde ICH die Reaktion des Hundes schon heftig und meistens hat das einen Grund, der weit vorher entstanden ist.
(Abgesehen davon gab es genau in der Situation schon mal Probleme..)
ICH möchte entspannt an meinen schlafenden Hunden vorbeigehen können, denn nichts anderes hat der TS getan.Völlig richtig!
ich möchte (und kann es auch) an meinem Hund vorbeigehen ohne das er beißt. Egal ob er schläft oder wach ist.
Und natürlich MUß an der Ursache geforscht und gearbeitet werden, etwas anderes wäre völlig fahrlässig.
Ich denke auch das die Ursache für das Verhalten des Hundes in diesem Fall "hausgemacht" ist. *meine persönliche Meinung*Ich sage nur, das ich nicht jeden hund mit einer Auffälligkeit sofort zum TA schicken würde. Das war meine ursprüngliche Aussage...
-
Zitat
Nein, die Welt ist nicht untergegangen, trotzdem finde ICH die Reaktion des Hundes schon heftig und meistens hat das einen Grund, der weit vorher entstanden ist.
(Abgesehen davon gab es genau in der Situation schon mal Probleme..)
ICH möchte entspannt an meinen schlafenden Hunden vorbeigehen können, denn nichts anderes hat der TS getan.Absolut.
... zumal der Weltuntergang ziemlich schnell vor der Tür stehen kann, wenn man solche Vorfälle bagatellisiert und nicht weiter beobachtet. Auch wenn DIESE Situation noch nicht dramatisch war, ein Warnschuss ist es allemal und das sollte auch ernst genommen werden - zumal die Probleme, wie der von Leo verlinkte Thread zeigt, sich ja auch schon ne ganze Weile aufbauen.
-
Zitat
Ich denke auch das die Ursache für das Verhalten des Hundes in diesem Fall "hausgemacht" ist. *meine persönliche Meinung*
Ich sage nur, das ich nicht jeden hund mit einer Auffälligkeit sofort zum TA schicken würde. Das war meine ursprüngliche Aussage...
Unabhängig davon ob die Probleme hausgemacht sind oder nicht, gibt es in der vorliegenden Situation nur zwei Handlungswege:
- den Hund beim Hundetrainer des Vertrauens vorstellen
- den Hund beim Tierarzt vorstellen um eine Schmerzreaktion auszuschließen
TA deshalb, weil es immer sinnvoll ist vor Trainingsbeginn eine schmerzbedingte Reaktion auszuschließen. Auch wenn der Hund schon ähnlich gelagerte Probleme hatte würde ich ihn dennoch durchchecken lassen. Du schreibst, im Zweifelsfall gibt es Medikamente - entweder Hund ist gesund oder nicht ;-) ... nichts Anderes soll überprüft werden. Es ist einfach ein Ausschlussprinzip, um sich nach allen Seiten umzusehen und den Hund einschätzen zu können. Es soll schon Hunde gegeben haben, die aufgrund von Zahnschmerzen (...) zu echten Ekeln wurden - und wenn man die liebe Stochastik einbezieht, kann das Hunde mit und ohne einschlägige Probleme gleichermaßen treffen.
Trainer deshalb, weil eine objektive Meinung vonnöten ist und das Problem sich ja weitergeschleppt hat.
-
Okay,
das mit dem Knurren hat sich ja geklärt!
Ich würde auch zum Trainer tendieren, der mal ein Auge auf Euch hat.
Wäre doch möglich, daß das hier:ZitatWir sind aber vor zwei Wochen ins neue Zu hause umgezogen und er momentan so wie so bissle nervös ist.
eine (große) Rolle spielt?
Habt Ihr noch etwas chaotisch im neuen Zuhause?
Seid Ihr selbst eventuell hektisch, weil dies und jenes noch umbedingt gemacht, um- oder gar weggeräumt werden muß?
Wäre es möglich, daß der Hund vorher irgendwie nicht zur Ruhe gekommen ist?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Hallo,
sorry, aber ich kann mich nur Leo anschließen und zu einem Trainer raten.
Liebe Grüße
Steffi
-
Er kommt überhaupt nicht zur Ruhe er läuft hinter mir egal was ich mache ist er da. Er liegt sich erst wenn ich mich hinsetze.
-
Zitat
Er kommt überhaupt nicht zur Ruhe er läuft hinter mir egal was ich mache ist er da. Er liegt sich erst wenn ich mich hinsetze.
Dann könnte das eine Erklärung sein!
Muß aber nicht!Ich bin da auch lieber extrem vorsichtig!
Ein Trainer vor Ort könnte Dir besser helfen!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Mal was Anderes:
Vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, aber wenn der Hund UNTER dem Tisch lag und du vorbeigelaufen bist, wieso hast du dann blaue Flecken am ARM?
-
@ knautschgesicht
ZitatIch habe ihm dann am Nacken gegriffen und auf dem Balkon raus geschmissen.Das er runter kommt. Er war nicht ansprechbar.
Blaue Flecke hat sie vielleicht beim Rauswerfen bekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!