Hund beißt
-
-
Zitat
Er darf nicht beißen, was wäre wenn das ein Kind statt mir vorbei gelaufen wäre!!!!! Ich muss die Ursache finden. Es ist mir sehr wichtig...
Damit hast du natürlich vollkommen recht.
Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie wichtig dir die Sache wirklich ist. Denn dein Hund hat von Anfang an Probleme gehabt. Er hat doch von Anfang an gebissen (ich weiß, dass er da noch ein Welpe war, aber das Problem hast du ja anscheinend nie wirklich in den Griff bekommen?)
https://www.dogforum.de/fpost8496587.html#8496587
Wie habt ihr da trainiert? Was habt ihr da gemacht?
Was erwartest du hier im Forum von den Usern? Fast jeder rät dir einen guten Trainer kommen zu lassen. Ist es dir so wichtig? Dann mach das.
Und natürlich würde ich auch mal zum TA gehen, nicht dass der Hund Schmerzen hat und deswegen so aufdreht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ knautschgesicht
Blaue Flecke hat sie vielleicht beim Rauswerfen bekommen?
Ah OK. (Wobei ich das noch verstehen würde)
Und vorher hat der Hund ihr ins Bein gehackt? -
Keine Ahnung.
Ich denke mir das folgendermaßen:
Hund pennt im Unzugschaos unter dem tisch.
TS geht am Tisch vorbei, macht vielleicht irgendein Geräusch (Karton zur Seite schieben oder sowas).
Hund erschrickt fürchterlich, hat null Orientierung und schaltet auf Verteidigung.
Bevor er jedoch das Bein zerstören kann, schnappt ihn die TS und setzt ihn vor die Tür. (in diesem Fall der Balkon)
-
Also da liest man einen Fred, das ein Hund - aus heiterem Himmel- gebissen hat, wobei er wohl nicht richtig gebissen hat
dann liest man im weiteren Verlauf, das da schon ein Fred existiert, und da einer, wo überall schon Probleme auftraten.
Dann liest man, Ihr seid umgezogen, so ganz nebenbei.
Ehrlich, es wurde hier schon oft genug geschrieben, holt Euch einen Trainer.
Umzug ist schwerer Stress für einen Hund, warum wird das immer wieder unterschätzt.
Dann bei der, wie ich ja nun dank aufmerksamer DFler lesen konnte, mit einer ewig langen Vorgeschichte.Und Du schreibst, aus heiterem Himmel.
Wenn das alles so wichtig für Dich ist, dann mach endlich Nägel mit Köpfen, hol Dir fachmännischen Rat.
Und wenn Du solche Freds aufmachst, dann bitte allumfassend, sonst wirst Du mit Sicherheit nicht die richtigen Tipps bekommen, weil man völlig uninformiert ist.
Eventuell muss Dein Hund auch dem TA vorgestellt werden.
Aber mit diesen Massnahmen wirst Du dann auch bald einen Hund haben, der nicht mehr hochgeht wie eine Rakete, wenn jemand vorbeiläuft.Ausserdem empfehle ich Dir gerne mal das Buch, Stress bei Hunden
Du wirst staunen, was bei Dir wie eine Bagatelle erscheint, dem Hund einen Mordsstress bereitet.Ich glaube jedenfalls nicht, das Du das Verhältnis zu Deinem Hund hier im Forum geklärt bekommst.
Zumal er noch so jung ist, das all die Fehler die jetzt gemacht werden, sehr nachhaltig sind. -
Auch ich würde dir dringendst zum Trainer raten. Es ist 3 vor 12.
Du hast einen, dich kontrollierenden (ständig hinterherlaufen), Hund und wenn ihm was nicht passt, wird er wahrscheinlich wieder zubeißen.
Einerseits liebst du ihn über alles und anderseits packst du ihn im Nacken und schmeißt ihn auf den Balkon. Bei euch gibt es ernsthafte Probleme. :|
Ich sehe ernsthafte "Explosionsgefahr" und du solltest schnell handeln.
Mein "Erste Hilfe" Konzept:
Der Hund kommt nicht mehr auf den Schoß, Couch und Bett. Hausleine dran, damit du ihn gefahrlos lenken kannst. Er bekommt ab sofort "einen" Platz zugewiesen und dort zu verbleiben. Erst mal Spielsachen wegräumen und keine Knappersachen mehr.
Bitte alles mit ruhiger aber konsequenter Stimme durchführen und natürlich Geduld.
Ein verharmlosen, dieser Situation, finde ich nicht abgebracht und sehr bedenklich.
LG Sabine
-
-
Zitat
Keine Ahnung.
Ich denke mir das folgendermaßen:
Hund pennt im Unzugschaos unter dem tisch.
TS geht am Tisch vorbei, macht vielleicht irgendein Geräusch (Karton zur Seite schieben oder sowas).
Hund erschrickt fürchterlich, hat null Orientierung und schaltet auf Verteidigung.
Bevor er jedoch das Bein zerstören kann, schnappt ihn die TS und setzt ihn vor die Tür. (in diesem Fall der Balkon)
*lach
Lieb von dir, daß du meine Frage beantwortest. Sicherer wäre es, wenn dies die TS selbst tun würde. Hätte sie sich den Hund geschnappt, bevor er ihr ins Bein gebissen hat und er hätte ihr dafür den Arm getackert, wär das wieder ne andere Geschichte, denke ich. Trotzdem danke
-
Zitat
Der Hund kommt nicht mehr auf den Schoß, Couch und Bett. Hausleine dran, damit du ihn gefahrlos lenken kannst. Er bekommt ab sofort "einen" Platz zugewiesen und dort zu verbleiben. Erst mal Spielsachen wegräumen und keine Knappersachen mehr.Ohne Dich angreifen zu wollen, all diese Massnahmen, die augenscheinlich die Lösung aller Probleme sein sollen ( so ist es aber nicht )
den Trainer zu Rate ziehen.Jetzt noch ein völlig verändertes Frauchen, das plötzlich keine Nähe mehr zulässt, und das nur noch dominant auftritt ( der Hund ist es nicht )
würde den kleinen Kerl wohl noch mehr verunsichern, aks er ohnehin schon ist -
Zitat
Dafür habe ich heute zwei blaue Flecke am Arm und er schläft Friedrich am meinem Schoss.
Was soll ich machen? Was war das?
und wenn das sich wiederholt ?Grüß
KatharinaWieso haste die blauen Flecken am Arm wenn er dich im vorbei gehen angegriffen hat??
Hat er geknurrt und du wolltest ihn maßregeln? -
Zitat
Jetzt noch ein völlig verändertes Frauchen, das plötzlich keine Nähe mehr zulässt, und das nur noch dominant auftritt ( der Hund ist es nicht )
würde den kleinen Kerl wohl noch mehr verunsichern, aks er ohnehin schon istNö, es werden dann wohl mal Regeln aufgestellt und die versteht ein Hund verdammt schnell und ich habe nicht geschrieben sie soll dominant auftreten. Klar ist der Hund verunsichert, weil kein klares Konzept vorherrscht und darum soll ein Trainer drüberschauen.
Ich könnte meine Hunde noch so doll erschrecken, sie würden "nie" zubeißen und deshalb ist diese Verhalten sehr bedenklich!
LG Sabine
-
Die Entwicklung des Hunde ist bedenklich, stimmt.
Aber wenn man neue Regeln aufstellt, mit Absprache eines guten Trainers, dann auch nie alles auf einmal.
Man verunsichert einen Hund.
Da dieser Hund schon Probleme hat, könnte das bei ihm völlig falsch sein.ich musste meinen Dicken, der enorm unter Stress steht ( scheint ein Hormonproblem zu sein, wir sind am klären )
auch ein paar neue Regeln aufstellen.In seinem Stresslevel geht er manchmal über Tisch und Bänke.
Obwohl er auf s Sofa darf, habe ich die Regel aufgestellt, wenn seine Decke da liegt, ist es okay.
Ich bremse ihn damit sozusagen etwas aus.
Genauwie das hochspringen und kläffen wenn man ihm den Gassigang anbietet.
Um nicht total genervt zu sein, und auch um blaue Flecken zu verhindern, muss er sich hinlegen wenn er Theater macht, auch um ihn auszubremsen.Nicht mehr in die Küche beim kochen. Meine Küche hat geade mal 4 Qm.
Es ist einfach zu gefährlich.Aber wenn ich neue Regeln aufstelle, die zu seinen und meinem Besten sind, dann allmählich und nach und nach,
Nicht alles auf einmalBei diesem Hund hier sollte erst mal das Vertrauensverhältnis zum Halter aufgebaut werden, und da gibt es viele Möglichkeiten.
Aber erst einmal schaut ein Trainer, wo genau die Probleme liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!