2011 und ein Familienhund wird gesucht....

  • Hallo Rosenrot,


    Danke für Deinen Beitrag!


    Ich möchte nur nicht das es falsch verstanden wurde: Mit dem "Familiensinn" meinte ich nur, das der Charakter zu uns passen muß, falls es ein Rassehund ist, besser gesagt, die Wesenszüge, also keine Sportskanone, kein Hund bei dem nahezu Jagdtrieb garantiert werden kann.


    Aber ich verstehe was ihr mir sagen wollte.

  • hallo family-penny:


    okay, guckst du mal hier: http://www.kromfohrlaender-siegen.de




    wenn du da glück hast und einen GUTEN ZÜCHTER erwischt, bekämst du den hund -glaub ich-, den du beschreibst:


    ca. 45 cm hoch
    kein bzw. kaum jagdtrieb
    sehr!!!!! familienbezogen
    usw. usw.


    es gibt aber auch bei dieser rasse natürlich negative punkte und MAN MUSS SUPERGUT aufpassen, an den RICHTIGEN ZÜCHTER :hust: :hust: zu kommen.
    ausserdem ist es schwer, überhaupt so einen hund zu kriegen, da alle hunde aus hobby-züchtungen stammen.


    mit den EIGENEN KINDERN gehen diese hunde ZÄRTLICHST!!!!! um, was anderes ist es, kommen freunde deiner kinder ins haus; da heisst es aufpassen, etc...... aber falls du interesse hast, es steht alles herrlich beschrieben auf der HP.

  • Zitat

    mit den EIGENEN KINDERN gehen diese hunde ZÄRTLICHST!!!!! um, was anderes ist es, kommen freunde deiner kinder ins haus; da heisst es aufpassen, etc...... aber falls du interesse hast, es steht alles herrlich beschrieben auf der HP.


    Womit wir doch wieder einen Minuspunkt hätten.


    Kinder haben auch desöfteren mal Freunde zu Besuch, feiern Kindergeburtstage, spielen im Sommer draußen mit den Nachbarskindern etc.


    Was soll man dann mit nem Hund, der fremde Kinder nicht abkann?

  • huhu bommelinchen, ;)


    da ich ein verfechter des IMMER AUFPASSENS bei kindern bin wäre das für mich z.B. zweitrangig; muss aber zugeben, ich hab keine kinder mehr in diesem alter...... :???:

  • Kromfohrländer finde ich durchaus interessant, aber manche Aussagen zur Rasse sind eigenartig.


    Zitat

    ein Hund mit vorhandenem Hetz-, aber ohne Jagdtrieb


    Das macht z.B. gar keinen Sinn, denn ein Hund der hetzt, befindet sich im Jagdmodus (selbst wenn das Packen und Töten der Beute fehlt).


    Zitat

    ingrid2 hat Folgendes geschrieben:
    mit den EIGENEN KINDERN gehen diese hunde ZÄRTLICHST!!!!! um, was anderes ist es, kommen freunde deiner kinder ins haus; da heisst es aufpassen, etc...... aber falls du interesse hast, es steht alles herrlich beschrieben auf der HP.


    Die Aussage ist auch komisch. Ein Hund, der Kinder und Besuch von Welpenbeinen an gewöhnt ist, der Trubel im Haus gewohnt ist, sollte damit klarkommen.
    Natürlich sollte man als Hundehalter schon noch besonders aufpassen, wenn Kinder zu Besuch sind (ich lasse meine (nicht mehr ganz so kleinen) Kinder durchaus allein mit meiner Hündin, bei Besuch muss sie aber nicht ständig dazwischen rumwuseln).
    Ansonsten wiederhole ich mich gern - "zärtlichster Umgang mit Kindern" ist keine angeborene Wesenseigenart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!