Sind wir geeignet für Eurasier/Shiba Inu/Airedale ???

  • Hallo alle zusammen,

    nun habe ich mir hier schonmal viele Themen durchgelesen, konnte aber passend zu uns keine Antworten finden...
    Also versuch ich es mal mit einem neuen Thread und hoffe auf viele Antworten :-)

    Wir (meine 5-jährige Tochter und ich) möchten uns einen Hund anschaffen und ich denke der am besten passendste Zeitpunkt wäre dieses Frühjahr. Meine Tochter kommt dann in die Schule und ich werde deshalb 1 Jahr Zuhause bleiben. In diesem Jahr hätte ich also sehr viel Zeit für den Hund und könnte mich sehr intensiv kümmern (Hundeschule,etc.)..
    2012 werde ich dann mit einem Studium beginnen und kann mir die Zeit relativ gut einteilen, sodass der Hund nie länger als 5 Stunden am Stück alleine wäre. 3 Tage die Woche wäre ich dann den ganzen Tag Daheim, einen Tag hätte ich lange Uni (dann würde er bei einer Freundin sein) und die anderen 3 Tage wären sehr flexibel.
    Der Hund wäre also nie lange allein!
    Das Studium geht ganze 5 Jahre und danach wäre ich selbständig und könnte den Hund überall mit hinnehmen.
    (Natürlich weiß man nie so ganz was die Zukunft bringt)

    Wir wohnen in einer großen Wohnung im 2.Stock in ländlicher Gegend mit vieeeeeelen Möglichkeiten zum Austoben.
    Ich gehe regelmäßig joggen und fahre sehr gern Fahrrad und der Hund sollte auch am Fahrrad mitlaufen. Außerdem sind wir die eiste Zeit draußen in der Natur und unserem Hund würde es nicht an Bewegung fehlen.

    Ich habe schon viel Erfahrung mit Hunden. Meine Eltern und ich hatten 15 Jahre zwei Hunde und zurzeit haben wir 2x die Woche einen Pflegehund.Meine Tochter würde sich natürlich auch wahnsinnig freuen, wenn das mit dem eigenen Hund bald klappt.

    Sind die Gegebenheiten gut? Oder ist es ein Problem, dass ich beruflich noch nicht "sesshaft" bin? Ich denke, dass dieses eine freie Jahr perfekt dafür wäre, denn ich werde dann nie wieder ein freies Jahr haben und beruflich werde ich später eben sehr flexibel sein.

    So, nun zur Rasse.....Da ich jahrelang Zeit hatte mir Gedanken darüber zu machen, bin ich ziemlich entschlossen, dass es entweder ein Shiba Inu, Eurasier oder Airedale Terrier sein soll.
    Welcher würde vom Wesen am besten zu uns passen?
    Wichtig ist Kinderliebe, Familienhund, sportlich, ruhigeres Gemüt...
    Am ehesten tendiere ich zum Eurasier....

    Es wäre klasse, wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet :smile:

    Viele Grüße und 'nen guten Rutsch!

  • Ich finde, dass deine Situation sehr gut passt! Alles was du schreibst klingt danach, dass du dir sehr viele Gedanken gemacht hast.

    Wenn dein Kind schon verständig genug ist, den Hund zB an seinem Ruheplatz und beim Essen unter allen Umständen in Ruhe zu lassen, würde ich den Schritt wagen.

    Wegen der Rasse - ich kenne mich weder mit Eurasiern noch mit Shibas besonders gut aus. Aber ich denke, vielleicht hilft es euch, mal nach Züchtern zu schauen und die zu besuchen? So ein Live-Eindruck ist doch durch nichts zu ersetzen.

  • Von den gegebenheiten her passt es meiner meinung nach. Zu den Rassen kann ich dir nicht viel sagen. Wir haben 2 shibas bei uns aufm platz und die sind soo süß wenn sie nicht grade knuffig sind. ABER: die dürfen schon da sein, haben ihren eigenen kopf und ich glaub die muss man sehr sehr konsequent erziehen.

    Ich würde mich an deiner stelle über die rassen gut informieren und dann entscheiden

    -was traue ich mir zu?
    -passt die rasse zu mir und meinen aktivitäten? Kann ich der Rasse das bieten was sie braucht?

    Und dann schaut ihr nach einem guten züchter.

    btw. schon mal im örtigen Tierheim geschaut ob es da vielleicht euren goldschatz gibt?^^

  • Zu Shibas und Airedales kann ich dir nicht viel erzählen, ein Eurasier könnte aber zu euch passen.

    Am besten fragst du einfach mal einer Menge Eurasierbesitzer Löcher in den Bauch, die beste Gelegenheit dazu sind Eurasiertreffen.

    Ansprechpartner und Termine findest du z. B. hier.

    LG,
    Susanne

  • ich habe oft einen airedale in betreuung und ich muss sagen das das super hunde sind :smile:

    ich kann jetzt nur von motte´s eigenschaften berichten :smile:

    - sie jagt überhaupt nicht
    - hat power ohne ende
    - freundlich, aber nicht aufdringlich
    - versteht sich mit allen, hört gut, kann überall mit hin

    mit den anderen beiden kenne ich mich nicht aus.

  • Eurasier sind tolle Hunde, aber man sollte sie nicht unterschätzen. Sie sind ziemlich intelligent (benötigen also eine gewisse geistige Auslastung) und haben ab und zu mal ihre eigene Meinung, die nicht mit der des HH übereinstimmen muss.

    Den Besuch eines Eurasiertreffens kann ich ebenfalls nur empfehlen.

    Zitat

    Kinderliebe, Familienhund, sportlich, ruhigeres Gemüt...


    Ich denke, das Meiste davon ist Erziehungs- und Charaktersache. Kann sein, dass man ein Powerpaket bekommt oder eine Schnarchnase, das ist rasseunabhängig ;)

  • Huhu,

    erstmal finde ich die Gegebenheiten, die du mitbringst, sehr geeignet für einen Hund. Im Grunde steht dem Einzug nichts im Wege. Ich möchte dir aber zu bedenken geben, dass ich keine der einzelnen Rassen als besonders einfach zu händeln erlebt habe. Weder der Airdale, noch der Shiba Inu oder der Eurasier sind "Problemfälle", aber beim ersten eigenen Hund würde ich dir zu einer Rasse raten, die etwas leichter zu führen ist - auch für einen Anfänger.

    LG
    Shalea

  • Persönlich geführt habe ich noch keinen deiner genannten Rassen, müsste ich entscheiden, würde ich stark zu einem Airedale Terrier tendieren - arbeitswillig & dynamisch wie ich sie kenne, könnten wir sicher ein tolles Team werden ;)

    Aber es geht ja nicht um mich gell ...

    Zwei mir gut bekannte Familien führen einmal einen Shiba Inu und die andere Familie züchtet gar Eurasier.

    Die Shiba Inu Familie hat Kinder von 5 - 13 Jahren, alles klappt super. Den Hauptteil der Arbeit übernimmt das Familienoberhaupt die Frau Mama. Hund akzeptiert alles innerhalb des Familienverbandes, Besuchskinder werden allerdings argwöhnisch beäugt, Freilauf im Garten mit anderen Spielekindern ist schier unmöglich. Warum? Ich weiß es nicht ... Der Shiba Inu kam als 9 Wochen junger Welpe in die Familie.

    Die Eurasier Familie lebt als Mehrgenerationenhaushalte zusammen. Oma & Opa (jungegebliebene Leutchen ;) ) züchten die Eurasier und betüddeln tagsüber auch alle Enkel :D
    Deren Hunde sind klasse, nicht zu aufgedreht aber auch keine reinen Schnarchnasen. Freundlich und offen den Kindern und Besuchskindern ggü. und sind auch mal mit einem einfachen Gang zur Kita und zurück zufrieden, will sagen: intensives Arbeiten wie ich es z.B. mit einem Airdale täte, brauchen die Wollknäule nicht zwingend ;)

    Schöne Suche weiterhin nach einem tollen Familienhund für euch.

  • Zitat

    ich habe oft einen airedale in betreuung und ich muss sagen das das super hunde sind :smile:

    ich kann jetzt nur von motte´s eigenschaften berichten :smile:

    - sie jagt überhaupt nicht

    ja, bei Airdales gibt es wohl beide Extreme - auch im selben Wurf.

    "meine" Airdale-Dame (jetzt schon 14) kommt von einem jagdlichen Züchter; im Wurf waren zwei richtig taffe Hündinnen - das Frauchen von "meiner" durfte sich aussuchen welche sie nimmt, die andere hat der Jäger zur Jagd behalten - als sie erwachsen waren war es dann aber so, dass "meine" aufgrund des Jagdtriebes nicht ableinbar war und dem Jäger überhaupt nicht jagdlich Ambitioniert war...

    Aber Power haben sie wirklich ohne Ende - und sind bis ins hohe Alter noch sehr verspielt - und für einen tollen Spaziergang würde sie meilenweit laufen - auch wenn sie schon wegen ihrer Arthrose lahmt :roll:
    Dickköpfig sind Airdales - aber mit liebevoller Konsequenz und Klarheit hab auch ich die alte Dame noch davon überzeugen können, dass ich in diesem Haushalt nun auch etwas zu sagen habe :D
    Ich denke, für eine aktive, sportliche Familie sind sie schon gut geeignet - man muss eben mit eventuell sehr viel Jagdtrieb rechnen.
    Und was nicht zu unterschätzen ist, ist die Pflege - im Sommer muss man mindestens alle 8 Wochen Scheren/Trimmen - aber dafür verlieren sie im Haus keine Haare.
    Tragen sie einen schönen Terrierbart, kann man nach dem Trinken mit dem Tropfwasser die Küche feucht wischen ;)

    lg

  • Also ich kenne nur einen Shiba Inu und den finde ich für ein kleines Kind nicht geeignet.
    Generell finde ich aber, dass er ein netter kleiner Hund ist - mit enormer Power und einem Jagdtrieb, wie ich ihn selten erlebt habe. Zudem ist er sehr reserviert gegenüber Fremden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!