Sind wir geeignet für Eurasier/Shiba Inu/Airedale ???
-
-
hi...
wenn ich mich entscheiden müsste dann würe ich den Shiba nehmen...
Ich selber besitze eine akita dame, und shiba ist im grunde das gleiche nur in klein^^kinderfreundlich kann jeder hund sein, werden... das kommt auf die erziehung drauf an^^
und ich muss sagen das die bedingungslose liebe eines Akita/Shiba, nicht so ist wie die eines anderen^^ sie ist viel intensiver... man kann es schlecht beschreiben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sind wir geeignet für Eurasier/Shiba Inu/Airedale ???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hi...
wenn ich mich entscheiden müsste dann würe ich den Shiba nehmen...
Ich selber besitze eine akita dame, und shiba ist im grunde das gleiche nur in klein^^
Echt?Zitatkinderfreundlich kann jeder hund sein, werden... das kommt auf die erziehung drauf an^^
Find ich auch nicht unbedingt, manche Hunde lieben Kinder auch mit guter Erziehung nun mal nichtZitatund ich muss sagen das die bedingungslose liebe eines Akita/Shiba, nicht so ist wie die eines anderen^^ sie ist viel intensiver... man kann es schlecht beschreiben
DAS interessiert mich jetzt aber, versuch es doch bitte mal zu beschreiben.
In wie weit liebt ein Inu mehr als andere Hunde?
Irgendwie (ohne es böse zu meinen) hab ich bei dir immer im Kopf, dass du zuviel Hachiko geguckt hast -
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Hat mir schon ein bisschen weitergeholfen.Ist es wirklich so, dass ein Shiba Inu schwer zu erziehen ist?
Man kann das sicher nicht verallgemeinern, aber ich lese immer wieder ein Shiba ist eine große Herausforderung in Sachen Erziehung....Ich bin ja sehr hundeerfahren und würde mir auch einen kleinen Dickkopf locker zutrauen - Mich interessiert aber schon ob der Shiba wirklich so sehr "schwierig" ist. Also mal so im Allgemeinen.....
Und dann würde mich auch noch interessieren ob der Shiba Inu längere Strecken am Fahrrad mitlaufen könnte - natürlich vorausgesetzt er ist gesund und erwachsen :)
Frohes Neues und
viele Grüße! -
Zitat
Ist es wirklich so, dass ein Shiba Inu schwer zu erziehen ist?
Man kann das sicher nicht verallgemeinern, aber ich lese immer wieder ein Shiba ist eine große Herausforderung in Sachen Erziehung....Der Shiba Inu ist ein Jagdhund, der dazu gezüchtet wurde eigenständig zu jagen. Außerdem ist es in der Regel ein sehr intelligenter und sehr eigensinniger Hund. Ein Shiba Inu ist anspruchsvoll in Sachen Erziehung und aus diesem Grund würde ich dir dazu raten, erstmal mehr Erziehungskompetenz mit einer anderen Rasse zu sammeln - später kann noch immer ein Shiba kommen (wenn deine Tochter älter ist z.B.).
Fahrradfahren kannst du mit dem Shiba natürlich.
-
Was hat das mit meiner Tochter zutun? Also erziehen werde ja nur ich den Hund....Klar muss meine Tochter später auch mal alleine mit ihm klarkommen, aber da wächst man ja rein.Ich hatte nicht vor meine Tochter so früh alleine mit dem Hund loszuschicken.ICH möchte ja einen Hund -und nicht einen Hund für mein Kind.Kind soll sich natürlich mit dem Hund verstehen und gut mit ihm klarkommen.Aber eben nicht allein etwas mit dem Hund unternehmen.Wann ist man erziehungserfahren genug? Ich meine, ich hatte schon 2 Hunde mit denen ich in der Hundeschule war und bin auch etwas belesen in Sachen Hundeerziehung. Haben unsere beiden Hunde (Rhodesian Ridgeback und Riesenschnauzer-Mix) super erzogen bekommen
Reichen meine "Kompetenzen" nicht für einen Shiba Inu? -
-
Ohne "Inu-Fachfrau" zu sein, würde ich behaupten: Wenn man ein Mensch ist, der weiß, was er will und wenn man seine Wünsche und Vorstellungen schon auch bisher auf einem ruhigen aber sehr bestimmten Weg rübergebracht und durchgesetzt hat, dann kann man selbstverständlich einen Inu führen.
Die, die ich kenne gehorchen nicht, weil Frauchen vorher 23984923480 Bücher gelesen und andere Probe-Hunde hatte. Sondern weil sie weiß, was sie will und was sie nicht will. Mal 5 gerade sein lässt (an die Präzision im Gehorsam von einem Schäferhund kommen die nicht dran - aber sie sind Felsen in der Brandung) und liebevoll und fair mit ihnen umgeht, ohne dabei etwas an Beharrlichkeit zu verlieren.
Das sind aber menschliche Qualitäten - dazu braucht es in meinen Augen keinen Übungshund. Wenn du die Shibas also liebst - auch mit oder gerade wegen ihrer Eigenständigkeit und bereit bist, den Hund (der nicht so viel "was darf ich sonst noch für dich tun" von sich aus mitbringt zu Beginn) davon zu überzeugen, dass es das richtige ist, sich dir anzuschließen, warum dann nicht einen Shiba?
-
Zitat
Der Shiba Inu ist ein Jagdhund, der dazu gezüchtet wurde eigenständig zu jagen. Außerdem ist es in der Regel ein sehr intelligenter und sehr eigensinniger Hund. Ein Shiba Inu ist anspruchsvoll in Sachen Erziehung und aus diesem Grund würde ich dir dazu raten, erstmal mehr Erziehungskompetenz mit einer anderen Rasse zu sammeln - später kann noch immer ein Shiba kommen (wenn deine Tochter älter ist z.B.).
Fahrradfahren kannst du mit dem Shiba natürlich.
das gleiche gilt aber so in etwa auch für den Airdale - und der ist größer als der Shiba.
Da Eryniell aber schon Erfahrung mit Hunden hat, würde ich ihr nicht die Kompetenz für eine von beiden Rassen absprechen.
Abgesehen davon, wenn man in eine bestimmte Rasse verliebt ist, sich gut informiert hat und auch schon Erfahrung hat, sowie bereit ist im Zweifelsfall Hilfe anzunehmen, warum sollte man dann erst mit einer anderen Rasse üben? -eine Rasse, mit der man vielleicht nicht unbedingt etwas anfangen kann?
Mir wurde auch geraten, ich solle mir doch als ersten Hund einen "Gesellschafts- und Begleithund" und nicht gleich einen Windhund holen - werde ich aber nicht machen; ich will einen Hund der zu mir passt und keinen zum Üben!lg
-
Ich habe mich in den letzten Tagen nun wirklich ausführlich über die Shibas informiert und auch schon mit Züchtern telefoniert. Wir werden in den nächsten Tagen einfach mal einen Züchter besuchen um die Shibas näher kennenzulernen.
Aber ich habe mich nun schon ziemlich auf den Shiba Inu festgelegt,denn ich denke einfach, dass diese Rasse zu uns passt und wir ihm ein tolles Shiba-Leben bieten können
In Sachen Erziehung mache ich mir keine Sorgen, denn ich bin konsequent und weiß was ich will und was ich nicht will. Bin auch sehr sicher im Umgang mit Hunden.
Eine Hundeschule werde ich dann natürlich auf alle Fälle besuchen.Danke als für die Hilfe!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!