Barfen macht krank? TA hat mir Angst gemacht...
-
-
Ach, wie schön, wenn man einen Sündenbock hat. Und so ein Tierarzt eignet sich ganz hervorragend dazu!
Warum stellen sich Menschen, deren Wissen ganz sicher nicht einen Bruchteil dessen eines Tierarztes umfasst, so arrogant über diese und behaupten, sie hätten keine Ahnung?
Arroganz muss man sich leisten können... also Vorsicht.
Und nur, weil ein Tierarzt vom Barfen abgeraten hat - sind alle gleich total daneben? Warum so pauschal?
Ganz ehrlich, wenn ich lese, was manche Leute für "Wahrheit" halten, was Fütterung betrifft, dann hoffe ich für die Hunde, dass die Fertigfutter bekommen, weil sie sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit krank gefüttert werden.Die Tierärzte, die sich genauer mit Ernährung beschäftigt haben, werden sicher nicht per se gegen Frischfutter sein. Habe ich noch nie erlebt und ich hab wirklich viele Tierärzte erlebt. Nur ich kann gut verstehen, dass viele lieber zu FeFu raten - und das nicht, weil sie *irnoiean* eine Million Euro daran verdienen, sondern weil es bei sehr sehr vielen Hundehaltern die gesündere und sicherere Variante für den Hund ist.
Barfen, Kochen oder sonstwie frisch füttern und Futter selbst zusammenstellen ist genau dann besonders gesund, wenn man weiß, was man tut. Sonst ist das gar nicht gesund.
Und man kann genausogut seinen Hund mit Fertigfutter füttern und macht ihn damit sicher nicht krank. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barfen macht krank? TA hat mir Angst gemacht... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die Tierärzte, die sich genauer mit Ernährung beschäftigt haben, werden sicher nicht per se gegen Frischfutter sein. Habe ich noch nie erlebt und ich hab wirklich viele Tierärzte erlebt. Nur ich kann gut verstehen, dass viele lieber zu FeFu raten - und das nicht, weil sie *irnoiean* eine Million Euro daran verdienen, sondern weil es bei sehr sehr vielen Hundehaltern die gesündere und sicherere Variante für den Hund ist.Barfen, Kochen oder sonstwie frisch füttern und Futter selbst zusammenstellen ist genau dann besonders gesund, wenn man weiß, was man tut. Sonst ist das gar nicht gesund.
Und man kann genausogut seinen Hund mit Fertigfutter füttern und macht ihn damit sicher nicht krank.Das stimmt schon Hummel. Mein TA weiß nicht mal was wir füttern, hat uns aber schon nahe gelegt, frisch zu kochen, als wir ihn bekamen ( hatte Darmentzündung). Ist also wahrscheinlich beiden Methoden gegenüber offen. Und das ist leider etwas, das ich hier vermisse.
Es gibt viele hier, die super zu beiden Ernährungsformen antworten und beraten, aber es gibt auch immer wieder Leute, die nur die eigene Meinung gelten lassen und das finde ich schade.
Barf: JA, aber bitte richtig!
Trofu: na klar, aber bitte hochwertig!Was bitte es denn daran so schwer?
-
Zitat
Barf: JA, aber bitte richtig!
Trofu: na klar, aber bitte hochwertig!Noch ergänzt von: Dose und Fleisch-und-Flocken oder Gekochtem - solange hochwertig und vollwertig und durchdacht: JA!!!
Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß. Und Tierärzte sind sicherlich keine besseren oder schlechteren/berechnenderen Menschen als alle anderen im Durchschnitt.
-
Zitat
Noch ergänzt von: Dose und Fleisch-und-Flocken oder Gekochtem - solange hochwertig und vollwertig und durchdacht: JA!!!
Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß. Und Tierärzte sind sicherlich keine besseren oder schlechteren/berechnenderen Menschen als alle anderen im Durchschnitt.
AMEN
danke Hummel, du hast verstanden was ich sagen wollte
-
Zitat
Noch ergänzt von: Dose und Fleisch-und-Flocken oder Gekochtem - solange hochwertig und vollwertig und durchdacht: JA!!!
Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß. Und Tierärzte sind sicherlich keine besseren oder schlechteren/berechnenderen Menschen als alle anderen im Durchschnitt.
-
-
Zitat
Zum Schluß noch eine kleine Anmerkung zum Thema "Bluttest" ("...die letzten Ergebnisse bei der Blutuntersuchung meines Hundes zeigen daß ich mit meiner Fütterung völlig richtig liege..." usw.) - ein Bluttest kann a) nur so gut sein wie der Arzt, der ihn interpretiert, b) nicht alles im Hund aufdecken, da der Begriff "liegt im Normbereich" schwammig und weit gedehnt ist.
Das absolute Optimum im Hund läßt sich also nicht nur einfach durch einen Bluttest feststellen, sondern durch spezielle Untersuchungen, die ein durchschnittlicher Vet aber nicht anwenden wird, da sie zu teuer sind.
Und bei Fütterung mit Fertigfutter sind diese Bluttests unnötig weil da nur gute Sachen drin sind die für jeden Hund das Optimum darstellen, ob nun lahmarschiger Dackel oder quirliger Boxer?
Mensch, wenn jeder um sich selber so ein Gewese machen würde bei der eigenen Ernährung ...
-
Zitat
Ach, wie schön, wenn man einen Sündenbock hat. Und so ein Tierarzt eignet sich ganz hervorragend dazu!
Warum stellen sich Menschen, deren Wissen ganz sicher nicht einen Bruchteil dessen eines Tierarztes umfasst, so arrogant über diese und behaupten, sie hätten keine Ahnung?
Arroganz muss man sich leisten können... also Vorsicht.
Und nur, weil ein Tierarzt vom Barfen abgeraten hat - sind alle gleich total daneben? Warum so pauschal?
Sorry Hummel,
aber das ist jawohl eine Verzerrung dessen was hier über TA geschrieben wurde.
Keiner hat geschrieben das TA keine Ahnung haben - und ich hoffe doch sehr das ein Mensch der 5,5 Jahre lang studiert hat von Tiermedizin mehr Ahnung hat als ich.Aber - TA haben aufgrund ihres Studiums nicht extra viel Ahnung von Hundeernährung, weil sie ja nicht expelzit Hundemedizin oder gar Hundeernährung studieren.
Dennoch hat eine TA-Empfehlung bei den allermeisten TA-Kunden mehr Gewicht als eine Aussage eines X-beliebigen Hundehalters, obwohl der unter Umständen speziell zum Thema Hundeernährung mehr Ahnung haben kann.
Was hat denn das mit Arroganz zu tun?Und Dir sollte auch bewußt und bekannt sein das sehr viele TA prinzipiell vom Barf abraten - und zwar ohne nachzufragen ob der Kunde sich ausreichend informiert hat und es richtig macht. Und gleich danach kommt eine TroFu-Empfehlung die dann auch beim TA erhältlich ist ....
... aber nein, dabei sollen wir uns nix weiter denken?Es geht nicht um "mal ein TA" - es geht darum das mit inhaltlich nicht haltbaren Aussagen mal wieder ein Hundehalter verunsichert wurde.
Das Du das persönlich noch nie so erlebt hast könnte schlichtweg daran liegen das Du entsprechend kompetent auftrittst so dass solche Versuche bei Dir eh nicht erfolgversprechend wären.Grundsätzlich soll jeder füttern was er nach ausgiebiger Information für richtig hält.
Aber wenn er eine Pro- oder Contra-Aussage trifft sollte er keine Fakten verdrehen, insbesondere nicht wenn man aufgrund seiner Position als Meinungsbildner und/oder als besonders kompetent gilt. -
Gute Beiträge zum Thema Tierarzt. Ich kann dieses Wettern auf Tierärzte hier auch langsam nicht mehr ertragen. Klar ärgere ich mich auch mal über eine blöde Aussage eines TA, aber auch Tierärzte sind keine ÜBERMENSCHEN. Nur weil sie vielleicht in punkto Ernährung nicht so informiert sind oder aber ganz bewusst vom Barfen abraten (was ich persönlich schade finde, aber in dem ein oder anderen Fall verstehen kann) sind sie noch keine schlechten TÄ.
Aber es wird natürlich immer erwartet, dass sie ihre Leistungen absolut umsonst und aufopferungsvoll darbieten und natürlich kann man ihre Kompetenz bei jeder kleinsten Unstimmigkeit mit dem Besitzer in Frage stellen
-
Ein Tierarzt lehnt aber ganz sicher nicht ohne Grund Barfen ab, wenn er es denn tut. Muss man ihm deswegen gleich böse sein??? Nur, weil er vielleicht in diesem Fall von etwas, wo er keine spezielle Bildung haben MUSS, diese auch nicht hat? Oder weil er zwar Ahnung hat, aber vielleicht schon einige Hunde hat siechen sehen, weil die krankgefüttert waren mit "Barf"- auf Laienart und er einfach nicht glaubt, dass Leute sich wirklich die Mühe machen und ihren Hund dann richtig füttern?
Wenn es wirklich nur ums Geld ginge, stünde nichts im Weg, Barfartikel genauso zu verkaufen, wie Trockenfutter, oder? Oder den Patienten eine Bedarfsberechnung anzubieten - da gibts auch Programme für. Also dieser Grundtenor: "Tierärzte machen das extra, nur weil sie Geld verdienen wollen - auch auf Kosten der Tiere" ist in meinen Augen haltlos und unverschämt - zumindest für den größten Teil der TÄ.
-
Also ich weiß ja nicht, zu welchen Tierärzten ihr so geht, aber mir hat noch keiner unaufgefordert Ernährungstipps gegeben. Nur eben, wenn diese mit einer entsprechenden Erkrankung einher gehen.
Auch dass mir sofort und ohne dass ich darum gebeten habe, die hauseigene Marke aufgedrückt wurde, hab ich noch nicht erlebt. Mal davon abgesehen, dass der TA daran nicht so viel verdient, wie ja gerne behauptet wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!