• 2 entspannte Hunde (wenn man vom "Laß die Leine los! Ich will den verf**kten Böller haben" beim letzten Gassi absieht) und ein Juri, der ähm ja.. :hust: Affentanz vor Mitternacht bei den ersten Schüssen in Form von "ich beiß jeden der in vor mir steht". Bei der Böllerei war er in der Box und er hat sein Ochsenziemer gekaut.

    Ob man nem Hund auch mit Alk seinen Tick nimmt, bei Schüssen nach vorne zu gehen? :???:

  • Oh ok, dann leiber nicht. Sonst werden es noch Leute neben ihm, die er fressen will ;D

    Ich mach mir da auch gar ned großartig Gedanken.. Er ging nach vorne, hatte aber nen MK drauf, war aber zu mir neutral und hat sich auch immer wieder aus seinem "Wahn" holen lassen..

    Jetzt hab ich 12 Monate um ihm zu zeigen, dass er trotz Schüssen bitte keine Menschen fressen soll/darf ;D Wird schon werden :^^:

  • Frohes neues Jahr Euch allen =) .


    Amy hat die ersten Böller nicht mal wahrgenommen, weil sie draußen im läufigen Zustand Rüden interessanter fand. :roll: Im Haus war sie völlig entspannt in unserer Nähe und hat die vielen vorzeitigen Knaller stoisch ignoriert. Erst als es um Mitternacht extrem losging wurde sie nervös und zog sich in ihre abgedunkelte Box zurück. Ich wollte ihr eigentlich Gesellschaft leisten, da sie aber in der sicheren Box fröhlich vor sich hin mampfte, bin ich dann doch raus :roll: .

    Meine Kinder sind im wahrsten Sinne in's neue Jahr gerutscht - die komplette Einfahrt war mit Eis überzogen und sie hatten beim Rutschen so viel Spaß, daß sie sogar die Raketen vergessen haben :lol: .

    Um halb eins konnte Amy dann friedlich einschlafen und wir haben daraufhin dasselbe getan.

    Liebe Grüße, Jana

  • Frohes neues Jahr an alle!!!!

    Luisa brauchte keinen Alk oder sonstwas!
    Nur ihren Kuschelesel!!!

    Sie war auch gestern beim Gassigehen sehr enspannt, auch wenns hier und da mal geböllert hat!
    Das Böllern ansich stört sie nicht die Bohne, aber Luisa mag das Glitzern und die Flammen üüüüberhaupt nicht!
    Da hat sie angefangen zu bellen, als bei uns vor der Tür nen Kind gestern gegen 20 Uhr nen Minivulkan oder sowas angezündet hat!

    Wir haben Luisa dann um 0.00h die Musik lauter gemacht, Licht angelassen (haben keine Jalousie), wegen den Lichteffekten und haben ihr den Esel und was zum Knabbern gegeben!
    Dann sind wa raus.... als wir wiederkamen, war sie so, wie sonst auch, wenn wir mal einkaufen waren oder so!

    Alles gut überstanden also :gut:

  • also
    wir haben den abend ohne eierlikör gut überstanden :-)

    sam hat zwar gegrummelt und gebrummt(der brummt zeitweise tatsächlich wie ein bär) und auch mal gebellt
    aber
    er wollte dann unbedingt raus nachsehen
    also sind wir mit ihm an der leine an die haustür.er hat ganz interessiert dem ganzen gefunkel und geblitze zugeschaut,2 blicke um die haustürecke und gut war,dann wollte er wieder rein ins haus.
    noch einmal hinten raus bis zum garten und wieder auf sofa.
    da haben wir beide(mein mann war zu nachbarn unterwegs) es uns gemütlich gemacht.ich hab mein buch weitergelesen und sammy hat geschlafen.
    ab und an noch mal ein brummen und gut.

    allerdings hatte der arme kerl vorher schon stress
    wir hatten besuch von unserem sohn mit familie.
    die beiden kleinen(2 u. 4j) haben ordentlich radua gemacht ,so das an schlafen für sam nicht zu denken war.
    sonst ist hier ab 20 uhr ruhe.
    die kleine hat ihm dauernd ihr speilezug gezeigt udn wenn er schnuppern wollte ganz empört nein gerufen(sie fängt grad an so richtig zu sprechen und nutzt dies unentwegt)....
    und heute hat der "arme" dann noch mal einen stresstag mit viel ebsuch ab nachmittag... mein mann hat geburtstag und wir damit das haus voller gäste.

    ich glaube das ist für sam schlimmer als 30 min. silvesterknallerrei.


    lg kirsten

  • die beiden Mädels haben sich am Abend immer mal wieder zwischendrin an edler Leberpastete laben dürfen.... :D

    Haben dann ein wenig noch vom Käsefondue abgekriegt..

    um halb zwölf bis ca. 1 Uhr durften sie dann zu mir ins Bett. Bungee hat - gottseidank - den Abend ohne Hecheln und ohne hektisches hin- und Hergalaufe überstanden, wie noch in den vergangenen Jahren.. Um Mitternacht hat sie aber gezittert wie Espenlaub.. Ne sichtliche Entpannung gabs erst, als die Knallerei merklich nachließ: erst dann hat sie das Köpfchen auf meinem Bauch abgelegt. :herzen1:
    Das Kyramonster hat das alles weit weniger interessiert: die hat genüßlich geschlafen - darf ja sonst nich ins Bett! :D


    Was man nich alles für die Viecher tut...
    Irgendwie hab ich mal wieder Bock auf ne anständige Sylvesterparty... =)


    (hach, was hätte ich für ne Flasche Eierlikör -- fürs Frauchen - gegegen :lol:) schlicht nicht dran gedacht...

  • Wir haben den Eierlikör auch nicht gebraucht! :gut:
    Ich hatte die Flasche zwar dabei, aber es war ganz schnell klar, dass ich mir keine Gedanken mehr drüber machen brauchte, weil man in dem Keller, wo wir gefeiert haben, gar nichts vom Knallen gehört hat. Also blieb es bei einigen tollen Ausnahmeleckerlis und nur ganz schnellem Lösen, aber sonst war das glaub ich das entspannteste Silvester, das Teddy je hatte.
    Der Eierlikör wäre echt ultima ratio gewesen, wenn er gar nicht mehr klar gekommen wäre, aber so bin ich froh, dass es auch ohne so gut geklappt hat. Hab uns schon für nächstes Jahr wieder da angekündigt :lol:

  • Ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch allen.

    Dago hat mit Hilfe des Eierlikörs Silvester besser verkraftet als früher, obwohl sicherlich die SD Tabletten auch eine positive Wirkung auf die Geräuschempfindlichkeit haben..
    Bis 12 Uhr war Dago recht entspannt, wobei er nur 2 Löffel Eierlikör bekam, doch um Mitternacht kam dann die Panik hoch, die allerdings nur solange anhielt, wie laut geböllert wurde. Danach entspannte sich der Hund recht schnell.

    Zitat

    Danke Fluffy

    Ich habe die Werte nie gesehen, ich habe nur gehört, dass sie im normalen Bereich liegen sollen.
    Wir haben den TA unterdessen gewechselt.
    Mal sehen, vielleicht sollte ich da doch nocheinmal nachhaken.

    Barbara, bei Dago war das auch ein Zufallsbefund,. Nach der Vergiftung wurde ein großes Blutbild mit allem Zipp und Zapp gemacht. Dabei stellte sich heraus, dass der T4 erniedrigt war (lag bei 0,5 und sollte zwischen 1.3 und 4.5 liegen).
    Die TÄ machte nach 4 Wochen eine Kontrolle, da hatte sich der T4 zwar etwas erholt, lag bei 1,5, also im unteren Grenzbereich. Der TSH war ganz normal, doch trotzdem bekommt Dago L-Thyroxin und wir haben einen ganz anderen Hund.
    Er ist mit seinen 11 Jahren fit wie ein Turnschuh, geht wieder gern mit mir joggen und hat richtig Spaß am Leben. Die Pillen bekommt er seit Mitte Oktober

  • Huhu frohes neues ;)

    Nuki hats ohne überstanden,den interessiert das sowieso nicht.

    Hexe hab ich um 22.30 drei Schnapsgläser Früchteschnaps gegeben,und sie war relativ friedich und entspannt,und hat gedöst zum essen war sie aber ederzeit wach lach.

    Wenn ich an letztes Jahr denke wo sie dann am hyperventilieren war..
    Jederzeit wieder an Sylvester ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!