Ist dies mit einem Hund vereinbar?

  • Hallo

    Ich spiele mit dem Gedanken, mit einen Riesenschnauzer anzuschaffen. Ich wohne in einer ebenerdigen Mietswohnung (90m²) mit gleich angrenzenden Garten (ca 200m²), welchen nur ich nutze. Mein Vermieter duldet große Hunde, meine Nachbarn haben selbst einen Hund.

    Ich bin täglich ca. 9 Stunden aus dem Haus, je nach Schicht entweder morgens oder am Abend.
    Ist es, eurer Meinung nach, mit einem Hund vereinbar, tägl. 9 Stunden allein zu sein, aber: Der Hund könnte den ganzen Tag im Garten frei laufen, hätt eine entsprechend witterungsfeste/geschütze Hütte.
    Bei uns in der Nähe gibt es viele Leute, die Hunde sitten und ich würde für meinen Hund einen beauftragen, der mit ihm nach ca. 4 Stunden eine gute Stunde rausgehen würde.

    Vor meiner Arbeit würde ich selbstverständlich eine Runde mit dem Hund drehen (wohnen auf dem Land, also viel Auslauffläche). Nach der Arbeit wäre der Hund auch der Mittelpunkt und würde beschäftigt werden.


    Wäre sowas ein gutes Leben für einen Hund?
    Freue mich auf Antworten.

  • meines erachtens, wenn alles so klappt wie du es hier schreibst, überhaupt kein problem!
    du möchtest dann aber schon einen erwachsenen hund anschaffen, oder? weil mit einem welpen klappt das so sicher nicht!

  • Zitat

    Ist es, eurer Meinung nach, mit einem Hund vereinbar, tägl. 9 Stunden allein zu sein, aber: Der Hund könnte den ganzen Tag im Garten frei laufen, hätt eine entsprechend witterungsfeste/geschütze Hütte.
    Bei uns in der Nähe gibt es viele Leute, die Hunde sitten und ich würde für meinen Hund einen beauftragen, der mit ihm nach ca. 4 Stunden eine gute Stunde rausgehen würde.


    9 Stunden sollte ein Hund nur in absoluten Ausnahmefällen alleine bleiben müssen. Wenn es Sitter in deiner Umgebung gibt, die mit dem Hund mittags ne Runde drehen, ist das auf alle Fälle eine Lösung die du unbedingt in Erwägung ziehen solltest.

    Allerdings würde ich niemals nicht einen Hund unbeaufsichtigt im Garten lassen und schon gleich gar nicht, wenn niemand zu Hause ist.
    Die Gefahr das etwas passiert ist einfach viel zu groß.
    Unbeaufsichtigt sollte kein Hund im Garten bleiben. Zudem ist ein Garten kein Ersatz für echten Auslauf bzw. Freilauf.

    Und wie willst du einen Riesenschnauzer beschäftigen??? Möchtest du mit ihm in nen Hundeverein gehen??? Ein Riesenschnauzer ist nicht unbedingt ein Hund, der nur gemütlich auf dem Sofa liegt und mal Gassi geht.

  • Hallo,

    an sich klingt das nicht so verkehrt :)

    Allerdings hätte ich Angst, einen Hund allein im Garten zu lassen. Es gibt leider so viele kranke Menschen mit noch kränkeren Ideen im Gehirn (Giftköder, Hund rebellisch machen, ....).

    Kenne mich jetzt mit Schnauzern nicht so wirklich aus, wie schaut's denn da mit Schutz/Wachtrieb aus?

    Selbst wenn Hunde erlaubt sind, auch große, sind wohl die wenigsten Vermieter und Nachbarn glücklich wenn der Hund sich tagsüber im Garten austobt und eisern mit Bellerei den Zaun bewacht.

  • Mitglied in einem Hundesportverein bin ich sowieso, also wären wir dort auch immer zum trainieren. Außerdem fahr ich gern Rad oder geh joggen, mal sehen ob es was für den Hund wäre.

    Was soll denn deiner Meinung nach, Lakasha, im Garten passieren? In meinem Garten stehen ein paar ungiftige Bäume, ein Schuppen und ein paar Beete, die dann sicherlich wegkommen würden? Es könnte in der Wohnung weitaus mehr passieren, als im umzäunten Garten mit 2m Hecke, der von der Straße aus nicht einzusehen ist.

  • Zitat

    Hatte nur kleine Zweifel, da man hier oft liest, dass es ja angeblich nicht gut für einen Hund ist, mehrere Stunde täglich allein zu sein.

    Wie machst Du das denn mit Deinem einjährigen Pudelmix, den Du in der Vorstellung genannt hast?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!