Ist dies mit einem Hund vereinbar?

  • Zitat

    ja, das sagen diejenigen, die in dem luxus leben, nicht arbeiten gehen zu müssen...

    Was sollen solche Aussagen. Es gibt halt Menschen die können besser organisieren als andere. Vor allem gibt es Menschen die nicht egoistisch sind und das Beste für ihre Hunde wollen und das ist eben nicht 9 Std am Tag allein sein.
    Hunde sind Rudeltiere und sind unglücklich wenn sie den ganzen Tag alleine sind.

  • da wir auch arbeiten, sind die Hunde regelmäßig 9 h allein im Garten. Auch ohne Tagesmutter. Wir haben allerdings einen großen Garten, der von außen nicht betretbar und erreichbar ist. Ich würde einen einzelnen Hund jedoch nicht so lange allein lassen, wir haben schon immer 2 im Minirudel. Das geht super. Es gibt jedoch Tage, da müssen wir sie mit ins Büro nehmen (können). Z.B. die derzeitigen Minustemperaturen mit massig Schnee im Garten, 6 Wochen Zwangsruhe nach Kreuzbandriss, sonstige Krankheiten, Tod eines der Hunde, neuer Hund ist Welpe etc.. Man sollte da ausreichend flexibel sein, und auf Unwägbarkeiten reagieren können. Und davon gibt es viele, alles schon erlebt. Derzeit genieße ich es, meine Hündin hier unterm Schreibtisch liegen zu haben, geht halt nicht bei jedem..

  • der Büroalltag ist auch nicht sooo spannend für einen Hund. Ich habe das Gefühl, daß sie sich im Garten besser amüsieren. Wir haben da eine gute Mischung hinbekommen, abwechselnd mitkommen und dableiben.
    Manchmal signalisieren sie es richtiggehend morgens, was sie wollen. Hibbelig am Auto stehen oder nach dem Morgenspaziergang ab in die Hundehütte...
    Ab nächster Woche zieht ein Welpe ein, dann gibt es erstmal seeeehr lange kein Alleinsein im Garten - passt auch bei der Schweinekälte

  • Hallo.

    Ich möchte gerne kurz das Thema Hundebetreuung in den Raum werfen. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als ob es in der Umgebung viele Betreuer gibt, solltest Du da sicher sein! Es gibt viele Gründe, warum derjenige sich nicht um den Hund kümmern kann/möchte und die Leute dezimieren sich sehr schnell.

    In Berlin gibt es auch tausende Hundsitter - dennoch bin ich seit einem geschlagenen Viertel Jahr (ziemlich intensiv) auf der Suche nach einer Person, bei der es passt.

    Dieses Thema also bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen! Und immer dran denken: Plan A reicht nicht aus, Plan B muss mindestens immer da sein.

  • 9 Stunden Alleinsein finde ich zu lang. Wie bereits angemerkt wurde - Hunde sind Rudeltiere und für die ist es nunmal nicht so toll, wenn sie den größten Teil des Tages allein verbringen sollen.

    Von den 24 Stunden des Tages sind nach Arbeit und Schlafenszeit noch ca. 8 Stunden übrig, die man meist nicht so ohne weiteres nur dem Hund widmen kann, um das lange Alleinsein auszugleichen: Einkaufen, Kochen, vielleicht mal Arztbesuche, Unternehmungen mit Freunden, Haushalt, Freizeit für sich selbst nutzen (z. B. Dogforum ;))... Alles Dinge, bei denen der Hund wieder nur daneben liegen und bestenfalls zuschauen kann. Dem Hund genug Aufmerksamkeit und Beschäftigung zu widmen wird so zur echten "Aufgabe", die man nicht so nebenher erfüllen kann, sondern für die man wirklich darauf achten muss, sich genügend Zeit zu nehmen.

    Kannst du nicht wenigstens den Hund während deiner Arbeitszeit in eine Betreuungsstelle geben? Du schreibst doch, dass so viele Sitter zur Verfügung stünden. Ganz ehrlich, das halte ich für 100 Mal besser als einen großen Garten, an dem hat der Hund nämlich allein auch nicht so viel Spaß.

    Viele Grüße
    Muffin mit Merlin

  • Neun Std allein finde ich auch nicht so schlimm, aber die Zeit über allein im Garten würde ich nicht machen.
    Da kann zu viel passieren.

  • Nicht immer ist ein Sitter möglich.

    Gebe zu bedenken das ein Riesenschnauzer zu den etwas "griffigen" Hunden gehört, und möglicherweise einen Sitter gar nicht rein lässt..........

    Mein Spitzmix z.b. würde niemanden rein lassen, sie hat sehr sehr eigene Vorstellungen von Familie.......jeder Fremde ist ein Todfeind. Und sie droht nicht nur. Manchmal droht sie auch gar nicht vorher sondern schreitet sofort zur Tat........ :zensur:

    Mein Aussie bräuchte seeehr lange bis ein Sitter bei ihm reindürfte.....
    selbst dann würde ich nicht garantieren können.

    Einen Sitter kann ich also bei mir vergessen, ( würde Spitzling never ever akzeptieren,) ausser der hat eine Ritterrüstung an.

    Holst du einen erwachsenen Riesenschnauzer kann dir das auch passieren.

    Garten finde ich ok, solange dieser ausbruchssicher ist (auf dem Land geht das schon).....und niemand rein kann ohne Schlüssel.........Riesenschnauzer ist kein Retriever.....

    Birgit

  • Sofern du dich vorher erkundigst, dass wirklich ALLES so möglich ist, wie du hier beschreibst, sollte das kein Problem sein.
    Allerdings kann und darf der Hund keine 9 Stunden allein sein. Wenn das mal passieren sollte, ok, dann kann man es nicht ändern, aber Gewohnheit sollte es nicht sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!