Ist dies mit einem Hund vereinbar?

  • Zitat

    Hatte nur kleine Zweifel, da man hier oft liest, dass es ja angeblich nicht gut für einen Hund ist, mehrere Stunde täglich allein zu sein.

    ja, das sagen diejenigen, die in dem luxus leben, nicht arbeiten gehen zu müssen...
    die realität sieht aber anders aus.
    9 h am stück wäre natürlich nicht toll, aber wenn er dazwischen eine stunde gassi geht, ist das meines erachtens kein problem.
    und zum thema garten: wenn der gut eingezäunt ist, sehe ich da jetzt auch nicht so das problem! schließlich sind ja für den unwahrscheinlichen fall, dass was passieren sollte auch noch der gassigänger da und nachbarn die selber hunde haben und bestimmt dann auch nicht wegschauen würden.

    der frage nach der auslastung schließe ich mich aber an...

  • Zitat

    Wie machst Du das denn mit Deinem einjährigen Pudelmix, den Du in der Vorstellung genannt hast?

    Bin 500km südlich umgezogen und der wohnt weiterhin bei meinen Eltern. Konnte ihn aus "familiären" Gründen nicht mitnehmen.

  • Zitat


    Was soll denn deiner Meinung nach, Lakasha, im Garten passieren? In meinem Garten stehen ein paar ungiftige Bäume, ein Schuppen und ein paar Beete, die dann sicherlich wegkommen würden? Es könnte in der Wohnung weitaus mehr passieren, als im umzäunten Garten mit 2m Hecke, der von der Straße aus nicht einzusehen ist.

    Es kommt auf den Hund an, ob das eine gute Idee ist; meiner ist z.B. ein Ausbruchskünstler, über Hecken lacht der sich tot und wenn der Zaun keinen halben Meter in der Erde verbuddelt und dazu noch 2m hoch ist, dauert es keine 5 Minuten und er türmt.
    Allerdings sind Riesenschnauzer, soweit ich gelesen habe, im Allgemeinen relativ hoftreu.

    Ich würde es auch nicht wollen, da mein Hund dann nach Lust und Laune jeden Mist bauen könnte, den ich nicht haben will - Leute verbellen, Vögel jagen, buddeln...

    Noch dazu die Gefahr von außerhalb und dabei lasse ich so ganz miese Fälle wie Leute, die Hunde klauen oder Giftköder auslegen mal außen vor. Lasse es nur ein neugieriges Kind sein, was seine Hand durch deinen Zaun steckt und den Hund vielleicht dazu noch ärgert.
    Gerade bei einem Riesen könnte ich mir vorstellen, dass der das nicht sonderlich gelassen nehmen könnte.

    Das muss natürlich jeder selber wissen. Mir wäre es auch, wenn mein Hund nicht türmen würde, nichts.

    Wenn du wirklich einen Sitter bemühen möchtest, sehe ich auch in den 9h kein allzu großes Problem. Natürlich, optimal ist auch anders, aber vor Allem bei einem erwachsenen Hund ist das nach einer gewissen Eingewöhnungszeit absolut machbar.

    Grüße

  • Zitat

    Was soll denn deiner Meinung nach, Lakasha, im Garten passieren? In meinem Garten stehen ein paar ungiftige Bäume, ein Schuppen und ein paar Beete, die dann sicherlich wegkommen würden? Es könnte in der Wohnung weitaus mehr passieren, als im umzäunten Garten mit 2m Hecke, der von der Straße aus nicht einzusehen ist


    was passieren könnten??? Eine Menge.... Giftköder, Hund büxt aus, jemand betritt unbefugt den Garten, der Hund schlägt bei jeder Kleinigkeit an usw.
    Es kann also eine Menge passieren und du kannst nicht von den Nachbarn erwarten, daß diese ständig ein Auge auf deinen Hund haben, oder das die Nachbarn mit ständigem Gekläffe terrorisiert werden.
    Gerade ein Riesenschnauzer hat ja nicht wenig Wach- und Schutztrieb. Selbst meinem Terrier würde ich allein in einem Garten nicht über den Weg trauen.

    Im Endeffekt mußt du es wissen, aber innerhalb der eigenen vier Wände sehe ich weniger Gefahren. Was machen denn die meisten Hunde zu Hause??? schlafen, hier und da mal an nem Knochen knabbern
    und draußen im Garten.... passiert meist ein wenig mehr, außer du wohnst in einer absolut stillen Gegend

    Wissen mußt du natürlich du selbst was du tust, aber ein kleiner Hinweis in dieser Beziehung ist nie schlecht. Immerhin weißt du nicht wie sich der Hund unbeaufsichtigt verhält und was alles in den Köpfen von Hund und anderen Menschen vorgeht.

  • Ich tanze Mal aus der Reihe.
    Mir stellt sich die Frage was man überhaupt mit einem Hund will,wenn man 9 Stunden am Tag nicht mit ihm zusammen ist?Ist jetzt nicht böse gemeint.
    Wäre das bei mir so,hätte ich keinen Hund.
    Da es im Winter ja sehr früh dunkel wird,wäre der Hund im Finsteren alleine im Garten.Meiner würde die Krise bekommen!
    An deiner Stelle würde ich warten,bis sich die Lebensumstände verändert haben.
    Schöne Grüße
    Ute

  • Zitat

    Mir stellt sich die Frage was man überhaupt mit einem Hund will,wenn man 9 Stunden am Tag nicht mit ihm zusammen ist?Ist jetzt nicht böse gemeint


    Man hat ja auch noch Freizeit ;) die Frage stellt sich einfach wie den Hund am Besten betreuen

    In meinen besten Zeiten arbeite ich täglich bis zu 12 Stunden, mal dürfen die Hunde mit ins Büro und mal bleiben sie lieber bei meiner Mutter. Sie müssen aber auch mal im Auto warten, oder im Hotel warten.

    Ich möchte auch nicht ohne Hund leben, obwohl es manchmal sehr streßig sein kann Hund und Job unter einen Hut zu bekommen. Aber möglich ist es.

  • Zitat


    Mir stellt sich die Frage was man überhaupt mit einem Hund will,wenn man 9 Stunden am Tag nicht mit ihm zusammen ist?Ist jetzt nicht böse gemeint.
    Wäre das bei mir so,hätte ich keinen Hund.

    Ich denke, es ist eine Sache des Zeitmanagements. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen Hundehaltung in Verbindung mit einer Vollzeitstelle, vorausgesetzt der Hund hat a) einen Partner oder b) einen Hundesitter - im besten Falle natürlich beides.

    Grundsätzlich hören sich die Voraussetzungen für mich nicht gänzlich verkehrt an, wenn der Hund mittags wirklich ne Stunde Gassi geführt wird und die Sache mit dem Garten nochmal überdacht wird.

  • Zitat

    Ich tanze Mal aus der Reihe.
    Mir stellt sich die Frage was man überhaupt mit einem Hund will,wenn man 9 Stunden am Tag nicht mit ihm zusammen ist?Ist jetzt nicht böse gemeint.


    Naja, ich schlafe zw. 6 und 7 Stunden pro Nacht, wenn ich jetzt nocht die 9 Stunden, die der Hund alleine ist dazu rechne, bleiben 8 Stunden über. Ich finde das ist lange genug, um sie gerne mit einem Hund zu füllen ;)

  • Bevor du dir einen großen Hund holst.

    Hast du die schriftliche Genehmigung des Vermieters, daß du einen Hund halten darfst und das er den ganzen Tag im Garten bleiben kann ? Samt Hütte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!