Neuling mit gleich 2 Welpen und 1 Million Fragen...

  • Hallo an alle!
    Am 09.09. haben wir unsere zwei Welpen (7 Wochen, 2 Mädchen) Sunny und Candy abgeholt. Bis jetzt läuft alles fast problemlos. Ich muss hier sagen, dass ich selbst noch nie einen Hund hatte - wir aber schon seit 4 Jahren einen wollten. Damals war nur der Vermieter dagegen. Seit Mitte Juli wohnen wir nun in der Eifel - großes Haus, Riesengarten - einfach ideal. Da wir beide von zuhause aus arbeiten können haben wir auch viel Zeit, um uns um die Beiden zu kümmern.

    Hat denn jemand Erfahrung mit der Erziehung zweier Welpen aus demselben Wurf?? Ich bin mir durchaus bewusst, dass es viel Arbeit ist - und auch nicht so einfach, wie mit nur einem Welpen!

    Es gibt hier nur so ein paar Gegebenheiten wo ich mir nicht sicher bin, ob das so "normal" ist - ich brauche wohl einfach noch ein bisschen Unterstützung von erfahreneren Hundebesitzern.

    Was ich z.B. nirgends nachlesen konnte - oder sich eben die Geister total scheiden: wann sollte man denn bei Kabbeleien bei den Kleinen einschreiten? Erst wollte ich die zwei machen lassen, da ja sicher hier auch die Rangfolge geklärt sein muss - allerdings habe ich das Gefühl, dass sie sich hier richtig reinsteigern und das nicht besser wird. Also habe ich angefangen ein klares "nein" zu sagen und mich kurz dazwischen zu stellen (die ersten 7 Wochen waren sie mit 6 anderen Hunden und vielen Katzen zusammen)

    Das sauberwerden funktioniert bis auf ein paar kleine malheurchen auch richtig gut. Auch wenn die eine, die andere manchmal bei ihrem Geschäft stört. Wenn eine gar keine Ruhe dazu bekommt, gehen wir kurze Zeit später noch mal alleine mit ihr raus.

    Bei Sachen, die sie nicht machen dürfen, wie z.B. an die Zimmerpflanzen gehen oder meinen Teppich zerbeißen zu wollen - kommt ein klares Nein. Leider beeindruckt sie das überhaupt nicht! Den Tipp sie einfach zu ignorieren funktioniert gar nicht! Ich möchte auch nicht, dass sie alles auf einmal lernen - oder sie überfordern. Im Moment konzentrieren wir uns auf das draußenpippimachen. Schön eins nach dem Anderen. Oder lieg ich hier falsch?

    Über ein paar Ratschläge wäre ich echt dankbar.

    Bemerken möchte ich noch, dass am Freitag Impftermin ist und wir dann auch unbedingt zu einer Welpenschule/Hundeplatz möchten!

    Auf Eure Tipps freue ich mich schon.

    Silke

  • hi,

    zunächst mal find ich es ziemlich früh, einen 7 wochen alten hund von der mutter zu trennen. mindestens 8 wochen sollten welpen bei ihrer mutter bleiben.

    bei den kabbeleien würde ich wirklich nur dazwischen gehen, wenn es sehr heftig wird (z.b. der eine welpe sich unterwirft und schon jault, der andere aber trotzdem nicht aufhört).

    da die beiden nun ohnehin schon zu früh von ihren geschwistern getrennt wurden, würde ich möglichst bald eine welpengruppe besuchen.

    gruß, jenny

  • hallo

    ich würde mir an deiner stelle von beginn an eine wirklich fachkundige hilfe in deiner nähe suchen.
    eure konstellation - hundeanfänger und zwei gleichgeschlechtliche welpen aus dem gleichen wurf ist äusserst delikat.
    um was für hunde (rasse oder mix?) handelt es sich dabei?

    liebe grüsse
    nadine

  • Hallo Silke :hallo:
    Erst mal Glückwunsch zu euren Welpen
    Da habt ihr euch ein ganz schönes Stück Arbeit ins Haus geholt :wink:
    2 Welpen gleichzeitig und dann seit ihr noch ohne Erfahrung boah das hätte ich mich nicht getraut.
    Darf ich fragen welche Rasse es ist und warum ihr sie schon so früh bekommen habt?
    Denke wenn man etwas mehr Angaben hat dann kann man besser helfen.
    Das was du bis jetzt geschrieben hat hört sich schon mal sehr vernünftig an.
    Das das nein noch nicht befolgt wird liegt daran das deine Welpen noch nicht wissen was nein bedeutet auch das müßen sie erst mal lernen :lol:
    Hoffe auf deine Antwort.
    LG Beate

  • Klar beeindruckt die Welpen das Wort "Nein" nicht, du könntest auch Husten oder sonst was sagen, sie kennen das Wort ja nicht.
    Wenn sie an die Pflanze oder den Teppich gehen würde ich "Nein" sagen und sie davon weg heben.
    Du überfordest keinen Welpen wenn du von vornherein die Grenzen zeigst, allerdings würde ich jetzt noch nicht sitz, platz usw. dazu nehmen, ersteinmal die Umgebung erkunden, die Regeln kennen lernen und euch. Danach alles andere.
    Welpenschule ist sehr wichtig, denn dein 2 kamen eindeutig zu früh von der Mutter weg.
    Versuche doch Kontakt zu den Geschwistern zu bekommen und euch noch neben der Welpenschule zu treffen.

  • Zitat

    Hallo an alle!
    Bei Sachen, die sie nicht machen dürfen, wie z.B. an die Zimmerpflanzen gehen oder meinen Teppich zerbeißen zu wollen - kommt ein klares Nein. Leider beeindruckt sie das überhaupt nicht! Den Tipp sie einfach zu ignorieren funktioniert gar nicht!

    Hallo, hallo,

    das mit dem Ignorieren und dem Nein ist hier so eine Sache. Auch den Befehl "Nein" muss ein Hund erst lernen. Du musst also erst die Verknüpfng aufbauen, dass ein scharfes "Nein" von Dir heißt: Hör sofort auf damit (und lass es auch künftig...). Daher musst Du am Anfang aktiver werden, als nur nein zu sagen, wenn Deine Hundis das Nein ignorieren.
    Wird ein scharfes Nein (nicht mehrmals sagen oder brüllen) nicht beachtet, muss von Dir eine Konsequenz folgen, z.B. Auszeit, Davon wegziehen, Irgendwas schepperndes auf den Boden fallen lassen...

    Ignorieren nutzt bei "selbstbestätigenden Handlungen" gar nichts. Deine Hundis haben Spaß am Teppich kauen etc. Wenn Du das ignorierst, werden sie weiterhin ihren Spaß damit haben...

    Ich würde gleich im jungen Alter beginnen, Grundkommandos zu üben. Die Zeiten, in denen man Welpen erst mal ein paar Wochen einfach spielen lässt und erst mit ein paar Monaten mit der Erziehung beginnt, sind eigentlich vorbei.

    Also nimm Dir Deine kleinen (am besten einzeln) zur Brust und fang ruhig mit Sitz, Komm, Schau, Platz etc langsam schon an. Nur 5 min. am Tag und ohne Druck. Aber es lohnt sich - denn in der Welpenzeit lernen Hunde unheimlich schnell.

    Es ist also an Dir, dass sie das richtige lernen und sich kein Fehlverhalten einprägt...


    Ach so: Schreib doch nochmal wie sie heißen und um welche Hunderasse
    es sich handelt...

    gruß

    robin

  • Wenn du neben Haushalt, Job und zwei Kindern noch die Zeit für gleich zwei Welpen (und dann dieser Mix) hast - herzlichen Glückwunsch, du mußt ein Organisationstalent und teilbar sein !

    Warum hast du zwei Welpen gleichen Geschlechts aus demselben Wurf genommen ? Die Wahrscheinlichkeit, daß sich die zwei mit zunehmender Geschlechtsreife nicht mehr verstehen ist ziemlich groß.
    In vielen Fällen vertragen sich Geschwister nicht und müssen letztenendes getrennt werden. Habt ihr euch darüber keine Gedanken gemacht, oder "mußtet" ihr die zwei erstmal nehmen ?

    Für diese freiwillige Herausforderung bemitleidende Grüße :wink:
    staffy

  • Hallo Hexensilke,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

    Also, ich denke, dass ihr noch gar nicht richtig wisst, was da mit zwei Welpen auf euch zukommen wird - aber ihr werdet es noch erfahren ;-)
    Schonmal gut, dass ihr euch zu zweit um die beiden kümmert ;-)
    Was ich jedoch nicht so gut finde, dass ihr die beiden schon mit sieben Wochen bekommen konntet (oder hab ich das nur Missverstanden?).

    Was ihr euch jetzt im klaren sein müsst, ist, dass ihr beide jetzt starke Nerven braucht, denn noch sind die beiden Welpen in einem relativ "einfachem" Alter - auch wenn sie noch nichts kennen und auch noch die Stubenreinheit einige Zeit dauern wird.

    Was das Gerangel zwischen den Beiden angeht, so denke ich, dass du richtig handelst - wenn du der Meinung bist, dass sie sich zu heftig hochschaukeln, so einfach nur kurz unterbrechen und fertig - manchmal helfen schon drei Sekunden, damit die beiden einen "kühleren Kopf" kriegen können!

    Was sind es eigentlich für Hunde und wo hast du sie her - sind beide gleichen Geschlechts und wieso eigentlich die Entscheidung zu gleich zwei Welpen - bitte unterschätzt das ganze nicht - versucht so viel wie möglich mit den beiden getrennt vom anderen zu unternehmen, denn schlechte Eigenschaften von einem übertragen sich ruck-zuck auf den anderen.

    Achja stell doch mal ein paar Bilder hier ein :-)

    Liebe Grüsse
    Nina

  • hallo !

    ich habe leider keine erfahrung mit 2 hunden, aber ich hoffe ich kann dir trotzdem helfen :wink:

    aaaaalso :

    - Erziehung :
    Ich würde nicht alleine 2 gleichaltrige welpen erziehen !
    Ich würde dir raten dass dein partner/ehemann einen welpe erzieht und einen Du .....
    Das du von einem Welpe die bezugsperson bist und vom anderen dein mann .....
    weil 2 gleichaltrige hunde zu erziehen ist gar nicht so einfach :shock:

    -Rangelei :
    Ich glaube das ist normal .......sie müssen die rangordnung bestimmen .....

    -Teppich anknabber ,....:
    Wenn du nicht willst dass sie den teppich anknabbern ,dann mach ihnen klar dass das nicht in ordnung ist !!! Ein kräftiges NEIN , wenn das nicht funktioniert dann tu sie weg vom teppich !!!!
    Du musst ihnen zeigen wer hier der Boss ist !!!!
    Auch wenn du nicht willst dass sie auf das sofa springen,im bett schlafen,etc. das musst du ihnen von anfang an verbieten !!!! nicht erst mit 6 monaten oder so !!!!!
    Konsiquenz istsehr wichtig !!!! besonderst im welpenalter !!!!

    was für eine rasse sind die welpen ????wenn ich fragen darf (sorry ich bin so neugirig :lol: )
    HAST DU SIE VOM ZÜCHTER ????

    ich hoffe ich habe dir geholfen .wenn du fragen hast ,kannst du sie ja hier posten :-)

    lg hanna und einstein

  • Oha - auch von mir der Rat, sucht euch sofort und schnellstens professionelle Hilfe, die euch bei der Aufzucht der beiden unterstützt. Denn die Probleme werden kommen, da bin ich mir sehr sicher. Ich habe noch nie zwei Hündinnen aus einem Wurf gesehen, die sich wirklich gut verstanden haben nach der Geschlechtsreife. Und die Mischung ist ja durchaus auch sehr explosiv. Und das als Hundeanfänger :shock:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!