Neuling mit gleich 2 Welpen und 1 Million Fragen...
-
-
Hallo,
na da habt ihr ja genügend Arbeit mit den beiden.
Wir kennen auch jemanden der hatte auch zwei Hunde aus einem Wurf genommen.
Du musst aufpassen das die beiden sich nicht zu dolle aufeinander konzentrieren. Jede von den beiden braucht Einzelunterricht und eine gesonderte Erziehung.
Denn wenn die zwei sich nur aufeinander konzentrieren könnte das noch zusätzlich ein Problem werden.Versucht jeden Hund einzelnt zu führen und nicht gemeinsam, das heißt jetzt doppelte Zeiten.
Das Nein müssen die beiden erst mal lernen, leider kann sich die eine von der anderen den Unsinn abschaun. Es ist ja noch keiner gefestigt in der Erziehung.Vielleicht kann ja dein ältestes Kind oder dein Mann die Hundeschule mit einem der Hunde machen und du dann mit der anderen Hündin.
So hat jeder Hund seinen eigenen Ansprechpartner und konzentriert sich nicht so auf das Geschwisterchen.Ansonsten kann ich dir nur gute Nerven wünschen, mir hat ein Welpe damals gereicht. Aber ich denke in der Hundeschule können sie euch schon weiter helfen. :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also erstmal ein großes Dankeschön an Alle! Mit soviel schneller Reaktion hab ich jetzt gar nicht gerechnet.
Nun mal zu Fragen: Die Mama der Beiden hatte überhaupt kein Interesse an den Kindern. Sie wollte nur ihre Ruhe haben. "Abgestillt" sind sie schon ne ganze Weile, da die Mama Entzündungen hatte. Sie war auch schon etwas älter und es war ihr erster Wurf - ein Unfall sozusagen. Die Mama ist ein Briard-Mischling (keiner weiß was da noch drin ist) und der Papa ein Labrador.
Die Züchterin hat Erfahrung. Sie hat früher Landseer gezüchtet und ist auch in mehreren Organisationen tätig. Ich weiß, dass man die Welpen eigentlich erst mit 8 Wochen von der Mutter trennen sollte - aber die Frau hatte einen wirklich kompetenten Eindruck gemacht und ich denke, dass sie wusste, ob das der richtige Zeitpunkt war.Ganz unerfahren sind wir nicht - nur ich - mein Mann hat schon einen Hund erzogen. Meine Mutter hatte auch einen Hund - allerdings war ich da schon nicht mehr zuhause. Hundesitting hatte ich auch schon gemacht - nur eben noch keine Welpen erzogen!
Warum gleich zwei? Wir mussten nicht! Wir wollten es so! Lange haben wir das für und wider durchgespielt..... und dann beschlossen, dass wir beide nehmen wollen!
Und bevor wir die Beiden zu uns holten habe ich mich natürlich auch durch das Thema ZWEI Mädchen informiert. Allerdings waren von 10 Erfahrungen nur 1 negative dabei! Auch die Züchterin meinte, dass es funktioniert.
Hab ich was vergessen? Ach, heißen tun sie Sunny und Candy (Kandy gesprochen). Bilder krieg ich irgendwie nicht sooo klein, dass ich sie einstellen darf - sorry.
-
na dann wünsch ich dir noch viel erfolg bei der erziehung der beiden racker
und viiieeeel spaß !!!
Du könntest die links von den bildern posten ,da ist es egal wie groß sie sind !
Lg hanna und einstein
-
hallo
ich hoffe sehr für euch, DASS es funktioniert.
es wird aber garantiert früher oder später zwischen den beiden knallen - wie und in welchem ausmass kann man so auf die ferne nicht abschätzen. ich kenne keinen einzigen fall, wo so was gut ging mit zwei wurfgeschwistern/hündinnen ganz ehrlich!wir hatten das thema gerade am weekend in meiner fortbildung bei einer bekannten deutschen verhaltensforscherin und ihre aussagen bzw. zahlreichen erfahrungen dazu waren eindeutig.
darum nochmals mein dringender rat, ohne euch angst machen zu wollen: nehmt es ernst und sucht wirklich hilfe. auch wenn jetzt logischerweise alles noch harmlos aussieht. hündinnen sind unter umständen bereit zu töten, gerade wenn dann noch ein unerfahrener hundeführer am werk ist.
liebe grüsse und viel glück
nadine -
2 Hündinnen funktioniert auch sehr sehr häufig. 2 Hündinnen aus einem Wurf - wie gesagt, bisher ist bei meinen Bekannten, die das versucht haben IMMER der Hass ausgebrochen um die erste Läufigkeit rum.
-
-
.. ja, genau so wie silvia meine ich das auch! zwei hündinnen sind in der regel kein problem wenn alles stimmt. zwei WURFGESCHWISTER, gleichgeschlechtliche, das ist es was schwierig ist..
liebe grüsse
nadine -
Hi Silke,
mir ist bisher nur ein Fall bekannt, wo es zumindest bisher (die Hündinnen sind aber jetzt erst ein Jahr alt) geklappt hat, mit zwei Wurfgeschwistern. Allerdings leben diese beiden in einem Rudel mit locker 10-15 anderen Hunden zusammen, unter anderem auch der Mutter und einer älteren Schwester.
Dagegen weiss ich auch von genug Fällen, wo zwei etwa gleichaltrige Hündinnen zusammenlebten, die nicht aus dem gleichen Wurf waren und es trotzdem nicht funktionierte. Ein Verwandter von mir hatte 2 Hündinnen, etwa 1 Jahr auseinander. Beide gleich stark, sowohl körperlich als auch mental. Als die zweite Hündin dann geschlechtsreif wurde ging es los. Diese beiden Hündinnen konnten bis zum Tod der einen Hündin ihr Leben lang nicht allein zusammen bleiben. Selbst wenn die Familie um die Hündinnen rum war, schlichen die beiden nur umeinander rum. Nun, sie hatten die Möglichkeit, die Hündinnen wirklich permanent zu trennen. Aber ein Idealzustand ist das natürlich nicht. WEnn schon zwei Welpen aus einem Wurf, dann sollte man immer Rüde und Hündin nehmen. Oder noch besser, erst einen Welpen und dann ein paar Jahre später einen zweiten dazu.
Na ja, die Welpis sind ja nun da. Also hoffentlich hast Du Glück.
Viele Grüße
Cindy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!