2 Probleme
-
-
Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Monaten einen 3-jährigen Terrier-Schnauzer-Mix-Rüden aus dem Tierheim. Der Hund war bei einer italienischen Familie die angeblich keine Zeit mehr für ihn hatte (mehr war im TH nicht zu erfahren). Diverse "Macken" konnte ich ihm schon abgewöhnen, aber....
1. obwohl ich gg. 22:00h und dann um 06:00h mit ihm Gassi gehe setzt er sporadisch Kot im Flur ab.(letztes Futter gg 17:00h)
2. der Hund spielt nicht. Er nimmt zwar ab und an ein Qietschi, rennt durch die Wohnung und legt es dann wieder ab. Wenn ich mit ihm spielen will, zeigt er absolut kein Interesse. Auch im Garten kann man keine Werfspiele oder ähnliches mit ihm machen.
Fällt euch hierzu etwas ein ?
LG
Jürgen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo ,
1. probier mal , ihn später zu füttern.
Ist er denn sonst stubenrein ? Evtl. musst du es ihm beibringen.
2.
Wie wäre es mit Nasenarbeit ? Futtersuche z.B. . Ein Terrier ist da super für geeignet .
Vielleicht wurde ja nie mit ihm gespielt . -
Ich würde ihn auch später füttern.
Bekommt er ausschließlich abends Futter oder auch morgens?
Und welches Futter bekommt er?
Mit minderwertigem Futter gefütterte Hunde machen größere Haufen.Was das Spielen betrifft denken ich auch, dass er dies nicht kennt.
-
der Hund bekommt das Hauptfutter morgens. Am späten Nachmittag noch eine Handvoll Frolic.
Ich gehe um ca. 08:00h eine größere Strecke (Wald oder Felder) über mindestens 1 Std. Danach wird zuhause abgefüttert.
Während des Spazierganges gibt es natürlich auch Leckerli beim trainieren.
LG
Jürgen -
Warum schreibst du hier https://www.dogforum.de/fpost8771169.html#8771169 nicht einfach weiter?
Damals hat man dir schon von Frolic abgeraten. -
-
Hallo Jürgen,
also drei Monate sind garnix ... Dein Hund braucht sicher noch einige Zeit um sich wirklich bei Dir Zuhause zu fühlen.
Vielleicht kommt das Spielen dann irgendwann von selbst - es gibt aber auch Hunde die in dem Sinne nicht spielen. Sowas kann man nicht erzwingen.
Nasenarbeit find ich aber ne gute Idee - ich kenn keinen Hund der das nicht lieben würde.Das Futter würde ich gleichmässig verteilen, also Morgens die Hälfte, Abends die andere Hälfte ... und die Mahlzeiten sollten so 10-12 Stunden auseinander liegen.
Das Futter was Du derzeit nutzt ist in meinen Augen nicht sehr hochwertig - guck mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlDa steht in den Links gut erklärt woran man hochwertiges Futter erkennt - und auch welche Sorten es da so gibt und wo man sie z.b. bestellen kann.
Wie lange sind die Gassigänge um 22.00 und 6.00 Uhr?
Der Abendgang sollte m.M. nach lang genug sein damit sich Dein Terrier nochmal lösen kann ... Morgens reicht eine Mini-Pipi-Runde, wenn Ihr um 8.00 eh wieder losgeht. -
Frolic ist kein gutes Futter. Leider ist es für Hunde derart "verführerisch" gewürzt, dass es Probleme mit der Akzeptanz bei der Umstellung auf ein besseres Futter geben kann, aber das solltet ihr dennoch ins Auge fassen.
Frag am besten hier im Futterforum, was zu euch passt.
Vielleicht lässt sich so euer eines Problem schon lösen ... und für den Hund und evtl. auch euer Portemonnaie ist's besser. -
Mit dem Quitschi quitschen oder Bällchen/Stöckchen werfen ist ja kein Spiel. Spiel doch mal "wirklich" mit ihm ... körperlich ... oder über Nasenarbeit. Sei froh, dass er so einen Blödsinn, wie Quitschis und Bälle bisher nicht kannte.
Frolic ist Abfall (sorry), da würde ich erstmal das Futter wechseln und dann müßte man schauen, ob die Verträglichkeit besser ist.
Was das absetzen von sporadischen Häufchen betrifft ... gib ihm einfach noch etwas Zeit und mach konsequent weiter bezüglich der Gassizeiten. Irgendwann hat er das von ganz alleine raus.Zum Futter lies dich mal bitte hier durch: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
-
vielen Dank für euer Engagement. Es scheint jedoch etwas schiefgelaufen zu sein :
Rocky wiegt ca. 7kg.
Er bekommt keineFroli als Hauptmahlzeit, sondern Nassfutter von Boswelia (darf ich das hier überhaupt erwähnen?).
Die Frolic bekommt er quasi als Leckerli am späten Nachmittag: versteckt
im Hundehäuschen, unterm Teppich etc.
Nebenbei: ich hatte ab 1975 einen Mittel-Schnauzer der nahezu nur mit Frolic :x gefüttert wurde. Er wurde 18 Jahre alt.
LG
Jürgen -
Mein Opa hat sein Leben lang geraucht und wurde auch 90 Jahre ... das ist kein Argument :).
Natürlich kann man Frolic füttern aber warum sollte man teuren Abfall füttern, wenn man für weniger Geld hochwertigeres Futter bekommt.
Ich hab mir mal dieses Boswelia angeschaut ... ist auch nicht grade das tollste ... warum kein gutes Futter für gleiches oder weniger Geld?
ZitatHier mal die Zusammensetzung f. Trockenfutter Lamm&Reis:
Mais; Lammfleisch; getrocknet min. 15%; Reis mind. 15%; Geflügelfleisch getrocknet; Rübenfasern; Geflügelfett; Pflanzenöl; Johannisbrot; Bierhefe; Leinsaat; Dicalciumphosphat; Vollei getrocknet; Geflügelleber, hydrolisiert; Weizenquellstärke; NatriumchloridAn erster Stelle Mais als Füllstoff ...
An erster Stelle sollte was stehen wir Fleisch :) dann wäre dies am meisten im Futter vorhanden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!