Der Aussie-Klönschnack Thread

  • Es geht nicht um überdreht, der westi wird aggressiv! Schnappt wild um sich, beißt auch zu, knurrt und ist nicht mehr ansprechbar und das eben wenn fremde Menschen auf ihn zukommen, mit der Absicht ihn zu streicheln oder anzusprechen. Wenn man dann bittet dies eben nicht zu tun, wird entweder das akzeptiert (selten) oder es prasseln Vorwürfe auf einen ein, warum der Hund so unlustig ist! Ganz ehrlich, schön ist anders! Und am schlimmsten sind normalerweise andere hh, die total unproblematische und nicht erkrankte Hunde haben. Darum ich tue mir das nicht mehr an. Der westi geht hier noch seine Gassi runden, geht ansonsten in den Garten und ist ganz zufrieden damit! Er war früher übrigens super verträglich und immer dabei!
    Na ja, ob aussies schwierig oder einfach sind hängt glaube ich auch von dem ab, was ich erwarte! Ich persönlich finde z.b. HSH wirklich schwierig, aber auch jagdhunderassen finde ich nicht einfach. Dafuer finde ich persönlich z.b Malteser, havaneser usw. Als recht einfache Rassen, da ist ein aussie dann im Vergleich schon schwieriger. Dafür finde ich wieder Labrador und Golden Retriever ziemlich einfach und dsh die klar im Kopf sind, sind auch keine hochkomplizierte Hunderasse. Eben für mich persönlich! Für mich sind dafür Terrier eine Herausforderung. Und wirklich schwierig, ich kann mit denen einfach nicht so gut! usw. usw. Manche Leute sind eben mit anderen Sachen schon überfordert und andere können selbst mit schwierigen HSH gut umgehen! Aussie einfach oder schwer ist doch gar nicht die Frage! Die Frage ist passt ein aussie auch dann zu mir, wenn er eben Rassenmerkmale zeigt, die eben nicht so gerne gesehen sind bzw. Anstrengend gehaendelt werden muessen!

    Lg
    Gammur

  • Nein ich weiß! ;) wollte nur klar machen das ein Hund der mal ueberdreht ist, in der Öffentlichkeit kein großes Problem ist, im Gegensatz zu einem Hund der einfach fremde Menschen und/oder fremde Hund nicht abkann, der ist dann schon ein Problem bzw. wird eher abgelehnt und man hat mit seinen Mitmenschen dann schon öfter Probleme deswegen! Das habe ich gemeint! Ein junger temperamentvoller Hund, wird akzeptiert und ist gerne gesehen, ein Hund der aggressiv ist, viel bellt, knurrt, sich nicht anfassen lässt von jedem usw. Ist nirgends gerne gesehen. Wenn die Menschen westi ignorieren wuerden, dann würde es da gar kein Problem geben, aber das schafft ja keiner! Darum wird der Hund gesichert und wir haben weniger Stress! Und wie gesagt der Hund ist 15 Jahre alt und krank.

    Lg
    Gammur

  • Also ob jetzt ein Aussie schwierig ist oder nicht, intelligent ist er auf jeden Fall. Und ein schlauer Hütehund informiert sich natürlich auch über anatomische Besonderheiten der Tiere mit denen er später mal arbeiten soll :D ;) Hier der Beweis:

    Externer Inhalt img80.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Cooles Bild und cooler Hund.

    Das erinnert mich daran, dass unserer mal beim Anblick einer lebensgroßen, buntbemalten Plastikkuh ausgerastet ist. Ich glaube nicht, dass er sich dieses Skelett so entspannt anschauen würde.

    Unser Hund würde sich übrigens vermutlich von jedem streicheln lassen, dass versucht aber eigentlich nie jemand. Liegt wahrscheinlich an der Farbe. Freunde und Bekannte streicheln ihn natürlich schon, auch die Briefträgerin, aber die wird sowieso geliebt, weil sie Leckerlies dabei hat.

  • Zitat

    Unser Hund würde sich übrigens vermutlich von jedem streicheln lassen, dass versucht aber eigentlich nie jemand. Liegt wahrscheinlich an der Farbe.


    Das ist bei Lucy auch so... Sie würde sich gerne streicheln lassen, aber schwarz, groß und selbstbewusste Ausstrahlung lassen die Menschen mal mindestens nachfragen. Wer streicheln will, versucht es bei Grisu und der legt da keinen Wert drauf, auch wenn er nicht "ausfallend" wird. Das Äußere spielt schon eine große Rolle, selbst wenn der Hund nett und entspannt ist. Lucy wird auch in Innenstädten oder irgendwo, wo viel los ist, durchaus immer mal wieder skeptisch beäugt, Grisu nicht. Würde man das Wesen der Hunde sehen statt das Äußere, müsste es eher umgekehrt sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!