Der Aussie-Klönschnack Thread
-
Stemijolu -
20. Dezember 2010 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hab leider keine Wichtelpost bekommen
Dein Postfach ist bestimmt wieder voll
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Herzlichen Glückwunsch Inez, richtig super habt Ihr das gemacht
.
-
Zitat
Ich hab leider keine Wichtelpost bekommen
Ich gucke nach.
-
Zitat
Ich hab leider keine Wichtelpost bekommen
Doch, ging an Deine Mailadresse: 21:03 gesendet.
-
@Inez
Herzlichen Glückwunsch! Tolles Video!Macht Spaß das anzusehen!
Jana
Ich finds toll, dass Du die Wichtelschirmherrin bistund es dadurch für alle möglich machst.
Danke dafür!Wie wird das denn hier eigentlich gehandhabt? Soll hinterher geraten werden? Mit Hinweisen im Päckchen? Oder offenbart sich jeder direkt im Päckchen?
Zum Thema Reserviertheit und knurren:
Lübke ist schon reserviert, unterscheidet aber klar, ob zuhause oder unterwegs...und nach Personen. Wobei er für mich ruhig noch reservierter sein dürfte, aber er ist ja noch jung...ausbaufähig. Manchen Besuchern kann man es eh nie recht machen. Meine Dalmis sind doof, weil sie freundlich "Hi, ich freue mich Dich zu sehen!" sagen und Lübke ist doof, weil er "solche" ignoriert. Sind es gute Freunde, gern gesehene Gäste, sagt er ebenfalls "Hi, schön, dass Du da bist."
Er darf knurren, unter anderem habe ich ihn ja schließlich als "Wachhund", betrifft aber vor allem daheim. Unterwegs ist das noch nie passiert, treffen aber so gut wie nie jemanden.Geübt in Menschenmengen unterwegs zu sein usw. habe ich nie, die Wahrscheinlichkeit, dass uns das passiert ist extrem gering. *grins*
Kommt höchstens mal vor, dass wir in eine Klinik fahren müssen, die städtisch liegt, bisher hatte ich bzw. der jeweilige Hund nie ein Problem damit. Carlson (Dalmi) wird bald drei, mit dem musste ich das bisher einmal machen, war kein Thema.
Mit Lübke war ich erst kürzlich in einer Pension, die zwar in Randlage lag, aber wir haben soviele fremde Menschen und (keifende) Hunde getroffen, wie ich (Lübke geht nicht, der ist ja erst ein Jahr) sonst gesammelt in zwei/drei Jahren treffe.
Lübke schätzt fremde Rüden eher gar nicht, beherrscht sich aber ganz gut, überrascht war ich dennoch, weil es keinerlei Probleme gab, so als würden wir laufend Menschen treffen, er ist eben noch jung. Die Erfahrung habe ich zwar bisher bei allen meinen Hunden gemacht, wenn fremde/neue Situationen aufkamen, es funktioniert, wenn die Basis vorher in Ordnung gewesen ist.
Lübke ist aber anders, als jeder Hund, den ich je hatte. *grins*
Sehr lustig ist gewesen: Leider Klischee ohne Ende, kleine, keifende, kläffende Hunde an der Leine. Dachte nu geht er ab, aber nö:
Lübke: "Ich kann sie platt machen, kein Problem...darf ich?"
Ich: "Neee, lass mal das ist blöd."
Lübke: "Okay, wenn Du meinst."
...nur durch Blickkontakte, klar, er war angespannt und man sah, dass er wirklich gern dazwischen "gehauen" hätte, auch wenn er ggf. was anderes dachteweiß ich ja nicht wirklich. Ich finds aber einfach spaßig mir das passende auszudenken.
Und blieb 1A leinenführig, obwohl wir daheim nie an der Leine laufen (müssen), kann er eigentlich gar nicht, der olle Streber. -
-
Guten morgen,
ich sollte noch (danke Jana an die Erinnerung) kurz mitteilen, was unser Teufelchen mag etc.
Bella liebt jegliche Art von Zerrspielzeugen. Sie darf eigentlich alles fressen, aber derzeit eben nur "light" Leckerchen, da sie bissl auf Diät gesetzt ist. Ganz verrückt ist sie nach Pansenknochen.
Was nicht so beliebt ist, sind Quietsch-Spielzeuge (sowohl bei Hund als auch beim Frauchen).
Und ich mag gerne Kinderschokolade
-
INEZ, das habt ihr ganz toll gemacht
Da könnt ihr richtig stolz auf euch sein
Nochmal zum mitnehmen.
ich schleppe Joker auch nicht überall mit hin!
Aber ich fahre mit ihm in den Urlaub und mache Tagestouren, wo ich mir natürlich dann auch mal die Städte und Sehenswürdigkeiten anschaue.
Natürlich nehme ich Joker auch nicht zu jedem Shopping mit, aber wenn es sich ergibt, dann ist es weder für mich noch für ihn ein Problem.
Und gerade im Urlaub ergibt es sich doch dann zwangsläufig, dass der Hund mal mit ins Restaurant oder Café kommt.
Da stellt sich mir nicht die Frage, was er davon hat! Er liegt da, kaut auf ner Kaustange rum oder liegt und döst.
Joker ist ein Hund der gerne einfach dabei ist. Also würd ich ihm sicher keinen Gefallen tun, wenn ich ihn für jede Kleinigkeit zuhause lassen würde.Und wie ich schon beim ersten Mal geschrieben habe, hat das mitnehmen meiner Meinung nach überhaupt NICHTS mit der Reserviertheit zu tun.
Aber vielleicht sollten wir erstmal klären, was ihr unter Reserviertheit versteht.
Ich verstehe darunter, dass der Hund sich nicht jedem Menschen sofort freudig an den Hals wirft, sondern bei SEINEM Menschen bleibt und Fremde eben ignoriert ABER duldet!
Ich verstehe darunter sicher nicht, Menschen anzuknurren (solange der Hund eine Ausweich Möglichkeit hat, da gehe ich zu 100% mit Vivi überein) und schon gar nicht nur weil er angesprochen wird.Und es steht in jedem Rassestandard, dass der Aussie eine Reserviertheit mitbringt aber keinerlei Aggressivität zeigt.
Ich glaube aber auch, dass das nach wie vor mit das größte Problem bei der Rasse ist. Deshalb werden die Stimmen nach einem Wesenstest der Zuchttiere ja auch immer lauter.
Ich finde es schade, wenn man es einfach abtut, ach ein Aussie ist eben reserviert, natürlich knurrt er fremde Menschen an. Ich empfinde das nicht als natürlich an.
Und ich bezweifel, dass das früher anders war. Wenn man überlegt, dass auf den Farmen auch immer ne Menge Durchgangsverkehr durch Gastarbeiter gab.Von daher kann ich sehr wohl verstehen, dass Jana da manchmal an ihre Grenzen kommt und es sich anders wünscht. Ich glaube nicht, dass sie sich wegen ihrer Zweifel in dieser Sache, sich die falsche Rasse geholt hat.
Denn ich würde die Reserviertheit so auch nicht interpretieren. -
Zitat
Amy ist jetzt "Best European Trickdog 2011" (Beginner) ♥ ♥ ♥ (:
:gold: Herzlichen Glückwunsch! :gold:
Das überrascht mich aber gar nicht, habe nichts anderes erwartet :ua_zunge:
Ich bringe Dir mal meinen Hund vorbei, damit Du ihm endlich beibringen kannst, unsere verdammte Tür zu schließen.
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, liebe Inez!
Super gemacht
Hat mal jemand schicke Rüdennamen für mich... .
-
Zitat
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, liebe Inez!
Super gemacht
Hat mal jemand schicke Rüdennamen für mich... .
HAst Du dich also entschieden???
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!