Der Aussie-Klönschnack Thread
-
Stemijolu -
20. Dezember 2010 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
Das mit 5:30 Uhr aufstehen kenne ich. Um 6:15 kommt schon der Schulbus und davor muss ich noch mit Amy raus,... :/
Ich bewundere dich!
Ich bin auch der Typ Mensch, der sich bei so etwas sehr leicht stressen lässt. Bzw. habe ich im Winter sowieso schon das Gefühl, dass ich in der Schule lebe. Ich gehe aus dem Haus, wenn es dunkel ist und ich komme nach Hause, wenn es dunkel ist (um 6). :/ Dann kann ich grade mal kurz raus mit Amy und ihrem Leuchthalsband und dann stehen schon Hausaufgaben, lernen, Protokolle,... an.
Und dann das schöne am Abend: clickern mit Amy und Ida - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und weil auch ich mich dadurch total schnell stressen lasse, überlege ich, ob ich den blöden Master auch noch mache. Damit habe ich zwar nicht unbedingt mehr Zeit, aber mehr Zeit zu Hause - demnach viel Zeit für Schmusepausen mit meinem Stinker.
So, wir verabschieden uns mal zur entspannten Mittagsrunde im Wald. Soeben hat sich sogar mal die Sonne raus bewegt! AUSNUTZEN!
-
Von ner großen Runde kommen wir grade :)
Bei uns ist auch herrlicher Sonnenschein und gar nicht so unangenehme 10 Grad.
Ich muss heut zu unserer Nachmittagsgassi Zeit zu meiner (blöden) Versicherung. Deswegen gibts heut nur Vormittagrunde groß und ne kleine Abendrunde.
Ich hab mich übrigens für den neuen Hundeverein (hatte vor ein paar Seiten mal davon geschrieben und dass es eine für meine Verhältnisse ziemlich lange Fahrt von 40km einfach ist) entschieden.
Ich fand die Gruppe einfach dermaßen sympathisch und bei uns in direkter Nähe gibts keine Möglichkeit regelmäßig Obedience zu trainieren. Also werd ich die Strecke doch einmal wöchtenlich auf mich nehmen.Des weiteren bin ich zur Zeit totaler Fährtenfan.
Mein Hund geht darin total auf. So eifrig hab ich ihn bei nichts zuvor gesehen. Er hat definitiv Spass am Obi, auch Agility macht er sehr gerne. Aber Fährt toppt echt alles. Er kanns kaum erwarten, während ich die Fährte lege. Dann rast er los wie ein verrückter, die Nase immer am Boden und er macht es einfach total klasse.
Wir waren nun zweimal beim Fährtenworkshop und ich würde es echt gern öfter machen.
Mittlerweile ist es so, dass mein Hund öfters mal übers Ende der Fährte rausschiesst weil er einfach noch mehr erwartet, möchte, dass es noch weitergeht.
Meine Fährte sind ihm mittlerweile schon viel zu einfachRettungshundestaffel wär dafür halt super. Aber mit dem ganzen drumrum bei den Rettungshunden ist es mir einfach zu viel.
Mal schauen ob ich ne Mantrailing Truppe finde bei mir in der Nähe... -
Zitat
Ich glaub das ist alles ne Gewohnheitssache. Was mich mehr stresst ist meine Arbeit an sich, die Erwartungen und das Pensum dort. Aber nicht die Zeit die ich damit verbringe (9-18Uhr).Dito. Ich bin dazu gerade allein im Büro und mache die Arbeit von drei Vollzeitkräften. Man ich ich froh wenn das vorbei ist
Wie du das aushälst... ist mir echt ein Rätsel.
Jetzt um die Zeit wird wenigstens Titus entführt
Da kann er nochn bisschen rum rasen und sich lösen. Mein kleiner Tropf, was mindestens so schlimm wie das lange arbeiten ist, ist das ich ihn echt vermisse
Ihr müsstet mal sehn wie ich punkt 19 Uhr heim renne. Die Leute gucken schon immer als wär ne arme Irre auf der Flucht
-
Zitat
Alles ne Frage der Organisation. Ich wüsste mittlerweile gar nicht mehr, was ich mit der ganzen Freizeit machen würde, wenn mein Tag nicht so voll wäre
Ehrlich! Und ich find es immer wieder verwunderlich, wie schnell manche Leute gestresst sind.Ich steh morgens um 5:30 Uhr auf, obwohl ich erst um 8:30Uhr los muss. Ich mach morgens sogar noch immer meinen Haushalt und gehe mindestens eine Stunde mit Joker raus. Und ich lass es mir auch nicht nehmen, obwohl mein Freund entweder den ganzen Tag zuhause ist oder spätestens um 15Uhr, trotzdem noch mit Joker ne große Runde von ebenfalls mindestens einer Stunde zu gehen oder zum Hundeplatz zu fahren. Nicht weil er es braucht, sondern weil ICH es brauche. Danach wird gekocht, gegessen, etc...
Und um 23Uhr geh ich ins Bett
Und das mach ich seit 4 Jahren (seitdem ich Hunde Begleitung habe) so, ob mit oder ohne Partner.
Früher ohne Hund, hab ich neben meiner Vollzeitstelle sogar noch nebenbei gearbeitet.^^Ich glaub das ist alles ne Gewohnheitssache. Was mich mehr stresst ist meine Arbeit an sich, die Erwartungen und das Pensum dort. Aber nicht die Zeit die ich damit verbringe (9-18Uhr).
Meine mom sagt auch immer, wenn ich mal nicht renne, bin ich tot!
Hut ab! Toll!
-
-
Ich bin auch einer der Kanditaten.. dene sowas NOCH nichts ausmacht..
Ich stehe täglich um 4:30 auf... da ich bereits in der Früh fast ne Stunde laufe...
Ich arbeite 7 1/2 stunden(vollzeit öffentlicher dienst), fahre aber nur 15 Mins in die Arbeit und durch mein Frühes aufstehen.. fange ich dementsprechend früh zu arbeiten an.. und bin bereits um 14:45 wieder zuhause
So haben wir noch fast nen kompletten Tag für uns....AChja und ins Bett gehe ich meist nicht vor 1 Uhr... dies mach ich seit 5 Jahren so.. und noch habe ich kein Problem damit
-
Ich beneide Menschen, die nicht so stressanfällig sind und gleichzeitig mit wenig Schlaf auskommen. Bei mir ging das in der Schule schon immer total in die Hose. Super gestresst, absolut verdrehter Schlafrhytmus. Unvorhergesehen Dinge haben mich dann immer voll aus der Bahn geschmissen und allem in allem war das ganze ja... nicht ganz unproblematisch.
Wenn ich Abends um 21:30 ins Bett gehe und morgens um 7:30 Uhr aufstehe (arbeite "zu Hause") bin ich immernoch totmüde und könnte mich direkt nochmal für drei oder vier Stunden ins Bett legen. Wenn ich dann mal für wenige Stunden irgendwas "astrengenderes" mache, könnte ich direkt danach wieder ein paar Stunden schlafen.
Und ich bin sogar NOCH jünger als ihr! Ich beneide euch
-
Zitat
Ich bin auch einer der Kanditaten.. dene sowas NOCH nichts ausmacht..
Ich stehe täglich um 4:30 auf... da ich bereits in der Früh fast ne Stunde laufe...
Ich arbeite 7 1/2 stunden(vollzeit öffentlicher dienst), fahre aber nur 15 Mins in die Arbeit und durch mein Frühes aufstehen.. fange ich dementsprechend früh zu arbeiten an.. und bin bereits um 14:45 wieder zuhause
So haben wir noch fast nen kompletten Tag für uns....AChja und ins Bett gehe ich meist nicht vor 1 Uhr... dies mach ich seit 5 Jahren so.. und noch habe ich kein Problem damit
Das wären für mich traumhafte Arbeitszeiten ...
-
Zitat
Das wären für mich traumhafte Arbeitszeiten ...Oh ja, das wärs!
Wie musst du arbeiten, Nocte?Ich liebe meinen Job wirklich sehr, aber für ein Home Office wo ich nicht weniger verdiene als hier, würde ich sofort schmeißen. Den ganzen Tag Zuhause und die Zeit frei einteilen. Das wär's.
-
Zitat
Ich bin auch einer der Kanditaten.. dene sowas NOCH nichts ausmacht..
Ich stehe täglich um 4:30 auf... da ich bereits in der Früh fast ne Stunde laufe...
Ich arbeite 7 1/2 stunden(vollzeit öffentlicher dienst), fahre aber nur 15 Mins in die Arbeit und durch mein Frühes aufstehen.. fange ich dementsprechend früh zu arbeiten an.. und bin bereits um 14:45 wieder zuhause
So haben wir noch fast nen kompletten Tag für uns....AChja und ins Bett gehe ich meist nicht vor 1 Uhr... dies mach ich seit 5 Jahren so.. und noch habe ich kein Problem damit
Ja ok nur 3,5 Stunden Schlaf wäre mir dann definitiv zu wenig. 6 Stunden müssen es schon täglich sein
Franzi: Ja auf mein Home Office warte ich jetzt auch schon fast 2 Jahre
Laut neuestem Stand soll es im ersten Quartal 2012 kommen... mal schauen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!