Unsere neue Hündin ist viel zu dick
-
-
Zitat
Oja, das ist eine super Idee mit der Hühnerbrust, kochen oder trocknen.
Ich koche es immer und muss dann alle 3Tage neues kochen. Ansonsten habe ich die Lecker, die sie bekommt schon in den Futterplan eingerechnet. Also sie abnehmen sollte, habe ich die Futterplan reduziert. Also, den Fleischanteil runter gefahren. Als Lecker hab ich dann außer in extremen Ausnahmefällen immer nur sehr kalorienarme Sachen gefüttert.
Ist das einmal errechnet ist das alles kein Problem! Meine ist ja gerade 4Monate bei meinen Eltern. Habe ihr Essen vorportioniert und Anweisung gegeben was an Lecker gegeben werden darf und was als Kauartikel. Dort nimmt sie weiter ab und hat bald die gewünschten 1,5-2kg abgenommen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme auch immer gekochtes Hühnchen oder Hühnerbrust. Koche immer eine größere Menge und friere es portionsmäßig ein, sodass ich immer etwas da habe und nicht ständig für die Hunde am Pott stehen muss
-
So, ich habe nun gestern bei Zooplus das Orijen Senior bestellt,
welches mir Rike empfohlen hat. Danke für den Tipp.Ich habe nämlich auch festgestellt,
was ihr ja auch schon vermutet habt, dass Teddy vorallem in den Hinterbeinen schlecht bemuskelt ist.Und ich habe es jetzt so verstanden,
dass wenig Kohlenhydrathe und viel Proteine in unserer Situation sehr gut wären.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ich möchte auf gar keinen Fall etwas falsch machen.Das Futter ist vom Preis zwar ganz schön happig, aber was tut man nicht alles ...
Hauptsache, sie kann sich bald besser bewegen.
-
Zitat
dass wenig Kohlenhydrathe und viel Proteine in unserer Situation sehr gut wären.
Das hast Du richtig verstanden, Stephi.Dago, der ja kastriert ist, hatte immer Probleme mit dem Gewicht und ich musste das Futter sogar abwiegen und es durfte nicht ein Gramm zuviel sein.
Seitdem die Hunde überwiegend gebarft werden, Dago nur selten KH unter das Fleisch bekommt, hat er Idealgewicht und kann sich richtig satt fressen
-
Ja, genau richtig. Wenn sie dann ideal ist, würde ich ein "normales" also ein etwas moderateres Futter nehmen. Aber mit dem Orijen hat das Abnehmen und der Muskelaufbau in der Anfangszeit gut geklappt.
Dann bin ich mal gespannt, was du in 4 Wochen berichtest.
-
-
So, nun melde ich mich mal wieder hier zu Wort.
Teddy ist mittlerweile seit 17 Wochen bei uns.
Mannomann .... wie die Zeit vergehtIch habe anfangs das Orijen Senior gefüttert und eine Mahlzeit Buttermilch-Möhrenpamp mit ein bisschen Öl, mal auch ein Ei dazu.
Bin dann zu Josera light gewechselt, zwischendurch gab's auch mal das Optiness und im Moment füttere ich beide Hunde wieder MM.
Die Schleckerleckermöhrenpampe gibt's es zwischendurch aber auch noch.Als Leckerchen bekommt sie auch mal Fleischwurst und besonders beliebt ist Harzer Käse.
Schön fettarm, aber lecker.
Aber auch rohe Hühnerherzen liebt sie. Die sind zwar ein bisschen schmadderig, aber was tut man nicht alles für einen guten Rückruf.Momentan hat sie ein bisschen Durchfall, aber nicht immer und manchmal auch nur der letzte Pups auf dem Häufchen. *Klingt irgendwie blöde*
Aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.
Ich denke, der weiche Kot kommt durch die Umstellung vom Extruder auf kaltgepresstes Futter.
Sie "muss" auch nicht öfter, als zweimal am Tag. Daher denke ich, ist's noch im Rahmen und ich warte erstmal ab.Eigentlich wollte ich nächste Woche das "Festival" von Josera bestellen und immer mal wechseln. Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher.
Mali z.B. macht der Wechsel überhaupt nichts aus.Ach, so und mein Moppelchen wiegt inzwischen 19,6 Kilo.
Aber wir müssen unbedingt mehr für ihren Muskelaufbau tun. "Normale" Gassirunden reichen da nicht aus.
Viel zusätzlich haben wir nicht getan, aber ich hatte Angst, dass sie sich verletzt.
Sie ist normal mitgelaufen und konnte ihr Tempo selbst bestimmen. Mal flitzen und rennen ja, aber man merkte, sie hatte wenig Ausdauer und Kraft. Das hat sich schon sehr verbessert.Wir haben jetzt mit dem Fahrradfahren angefangen. Und das macht sie wirklich super. Sie läuft locker und straight neben mir her, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Aber auch das möchte ich nicht übertreiben, wir gehen es langsam an.
Habt ihr sonst noch andere Tipps für mich, wie wir die Muskulatur in der Hinterhand aufbauen können?
Und noch Voher-Nachher-Fotos von meinem Lieblings-Moppelchen.
Hach ... ich hab sie soooo lieb .....Vorher Januar 2011
Nachher April 2011
-
GRATULATION!!! Sie sieht super aus!
Am gelenkschonendsten und gleichzeitig effektivsten ist - finde ich - schwimmen. Mag sie Spielzeuge? Die kannst du aus dem Wasser holen lassen. 5 Minuten reichen am Anfang auf jeden Fall.
-
Ja, schwimmen dachte ich auch schon, aber nun wird's wieder gleich so warm, dass unser See in Nähe schon von Badegästen bevölkert wird. :/
Spielzeuge fängt sie langsam an zu mögen ...
Ihr Leben bestand ja nur aus "wie überlebe ich"- da bleibt keine Zeit zum Spielen.
Anfangs hat sie sich überhaupt nich animieren lassen. Jetzt hat sie aber verstanden, dass man mit den Sachen richtig Spaß haben kann.
Nur wenn Mali kommt, ist der Spaß schnell vorbei *oller Krötenhund*
Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und wenn Teddy die Sachen doch nicht holt, muss Mali eben ran.
-
Wow, wirklich toll so den Vergleich zu sehen
Und es freut mich riesig, dass ihr zueinander gefunden habt
-
Ich selbst war auch erstaunt, dass es doch eine so deutliche Veränderung ist.
Aber wie gesagt, jetzt müssen wir endlich was für ihre Muckis tun.
Hab da schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen, bin aber so unsicher, weil ich sie einfach nicht überlasten wollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!