Sch**** Knallerei
-
-
Etwa vor 10 Minuten habe ich die ersten zwei gehört. Es nervt, es nervt und es nervt!!!!!
Gott sei dank sind die Kids hier im Dorf so "nett" und werfen uns die Dinger nicht vor die Füße. Vielleicht auch deshalb weil wir 100%ig rauskriegen würden wessen Kinder das dann waren. Die meisten wissen wir eh schon wo die hingehören.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo !
Bei uns hat es auch schon geknallt :zensur: !
Zum Glück hatten Michel und Fussel letztes Jahr keine Angst.Ich hoffe das bleibt auch dieses Jahr so.Ab diesem Jahr ist bei uns in der Innenstadt das Knallen verboten-mal sehen ob sich jemand daran hält.
Ich verbringe den Abend auch mit den Tieren zu Hause.Nachmittags gibt es mit allen Hundefreunden (wie jedes Jahr)eine grosse Wanderung im Wald.
Ich fühle mit allen Panikern.Michels Vorgänger war auch ganz schlimm.Der arme Kerl ist sogar mal in Ohnmacht gefallen wegen dem Mist.Ihr könnt euch sicher meinen Schreck vorstellen als der Hund plötzlich aus den Latschen gekippt ist.Sowas muss ich auch nicht nochmal haben.
Bin froh wenn das alles wieder vorbei ist.
Liebe Grüsse Sabine -
Wenn die Knaller nicht gerade neben meinen Hunden los gehen, interessiert es sie relativ wenig. Aber wenn - wie im letzten Jahr - der Nachbar de Böller dann gerade anzündet wenn wir an ihn vorbei gehen (Nachmittags um 17 Uhr) - dann finden sie das nicht toll. :zensur:
-
Geht bei Euch aber früh los! Bei uns fängt die heiße Phase erst am 26. Dez. an....
GsD ist Köterchen in der Hinsicht Kummer gewohnt reagiert kaum bis gar nicht auf die Sylvesterknallerei.
Birgit
-
Zitat
Bei uns haben sie gott sei dank noch nicht angefangen.
Aber kurz vor Silvester ist es immerganz schlimm. Die werfen dann Böller in die Kanalisationen und es schallt durchs ganze Dorf. :zensur: Ich stand einmal mit den Gassihunden neben einem Gulli und die sind beinahe kollabiert. :zensur:Bei uns werden Böller sogar in Briefkästen geworfen. Seit ein paar Jahren verklebe ich daher meinen Briefkasten (habe einen Türschlitz) und räume mögliche brennbare Sachen hinter der Tür weg. Als ich das letztes Jahr meiner Freundin erzählte, lachte sie darüber und dann ist es ein paar Tage später bei ihr passiert
Ist Gott sei Dank nichts passiert.
Allerdings bleibe ich dieses Jahr Zuhause mit Paco auf der Couch und schaue mir einen guten Film an.
-
-
Aus dem Grunde räume ich alles vom Balkon was Feuer fangen könnte
-
Schön, soeben ging hier der erste Böller hoch - 10 Meter von unserem Fenster entfernt :zensur:
Boomer ist zum Fenster und wollte gucken, Jack war am Knurren und Bellen. ...bin gespannt was da noch auf uns zukommt :/
-
Hallo !
Das mit den Briefkästen ist hier auch so eine Unsitte.Hab ein Jahr zugeklebt,da haben sie das Klebeband abgeszogen und trotzdem einen reingeworfen!Jetzt wird das Ding mit einer Kette gesichert.Viel mehr Angst macht mir die Ruine neben an.Seit ein paar Jahren ist dort das Dach kaputt.Ich mag mir gar nicht vorstellen wenn da eine Rakete reinfliegt und Feuer fängt.Hier ist alles alstes Fachwerk-Haus an Haus.Da brennt die ganze Strasse.Ich hab die ganze Nacht keine Ruhe .Dauernd renn ich und schau ob es da nicht brennt.
Liebe Grüsse Sabine -
Bei uns knallt es auch schon...Ich war gestern Nachmittag mit Sam Gassie und ziemlich nah haben Kinder Böller geschmissen. Leider habe ich sie nicht vorher gesehen und ich noch nicht damit gerechnet, deswegen war Sam auch nur im Halsband unterwegs.
Er hat sich dermaßen erschreckt, ist aus dem Halsband geschlüpft und ins Gebüsch geflüchtet. Ich hatte totale Panik, man ließt ja immer so viel von Hunden die sich erschrecken und dann auf und davon sind. Ich hab gerufen und gerufen, aber er kam nicht, dann bin ich zu den Kindern, die waren sehr einsichtig und haben sich auch Sorgen gemacht und versprochen besser aufzupassen und das böllern erstmal einzustellen.
Nachdem circa 5 Minuten endloses bangen, rufen, zweifeln, suchen vergangen waren und seitdem auch kein Böller mehr flog, ist er nach dem "Superruf" wirklich angelaufen gekommen.
Ich weiß, dass es auch meine Schuld ist, ich hätte wirklich schon aufs Geschirr zurückgreifen sollen, obwohl, so richtig ausgebüchst ist er zum ersten mal. Ich bin einfach nur soooooo froh, dass er wieder zurückgekommen ister wurde direkt durchgeknuddelt und mit Leckerchen vollgestopft.
-
Woah, wie ich es hasse ...
Wenigstens soviel Rücksicht, die Knallerei auf Silvester zu beschränken, sollte man doch für seine Mit-Lebewesen aufbringen können?
Feinstaub ist ja in den letzten Jahren ein Wort, welches immer wieder durch die Medien ging. Während der Jahresdurchschnitt an Feinstaub in den Großstädten bei ~ 40 Mikrogramm liegt, kann man in der Stunde nach Neujahr bis zu ~ 4000 Mikogramm messen. Für Menschen und Tiere mit Atemwegs- oder Kreislaufproblemen eine ernstzunehmende Belastung. Auch Treibhausgase schießen wir massenweise in unsere Atmosphäre.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte hier kein Moralapostel spielen und behandle die Umwelt sicher auch nicht immer so, wie ich sollte. Trotzdem finde ich die Silvester-Tradition, insbesondere in den Ausmaßen, die sie in den letzten Dekaden angenommen hat, mehr als überdenkenswert - für unsere Umwelt und für unsere Mit-Lebewesen, schließlich zittern nicht nur Hunde und Katzen.
Ich boykottiere Silvester deshalb seit 10+ Jahren ... und so wird es auch in diesem Jahr sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!