Der Schäfi-Talk-Thread

  • Aber ich will Jule ja nicht dick füttern. Sie hat ja derzeit zu viel, ich denke aber nicht, dass 25kg als Zielgewicht so schrecklich sind.

  • (Uups, jetzt ist plötzlich mein Satz ins Zitat geklettert)

  • Für nen DSH dürften 25kg passen , sind ja doch anders gebaut als die Belgier/Holländer.


    Unser Herder hat 22kg auf 58cm. Aber die is halt auch ne schmale, zarte Maus.

  • Wenn ich mir hier die Größen und Gewichtsangaben so durchlese kommt meine mir mal wieder sehr groß vor... Aber ist ja auch ne HZ. |)
    Nova hat aktuell 33kg und ist 61cm groß.

  • Öhöm, dann bin ich hier mit dem Bronto-Buben mal ganz leise...


    Aktuell wiegt der gute 28kg, ist aber auch sehr groß (deutlich über 60cm bislang) und von der Figur sehr schmal, was aber für einen Junghund einhellig als ideal bewertet wird.


    Ich muss mal btw ein Bild machen

  • Die Bo ist ja 63cm und hat momentan nur noch 28 Kilo. Sie ist aber auch schon 13 und baut in den letzten Monaten ziemlich ab. Jung und gesund hatte sie immer so um die 30 - 32 Kilo

  • Ekko hat bei 72cm 38kg. Das ist für ihn ideal. als er noch belastet wurde, waren es zwei Kilo weniger. Im Augenblick hab ich bei ihm auf Grund der Erkrankung gern einen (strak kontrollierten) Puffer, weil er bei einem erneuten Schub sehr schnell Gewicht verliert.


    Azog hat aktuell bei 63cm 32kg, das sind 2kg zuviel. Wenn wir das Ausdauertraining wieder aufnehmen, hätte ich sogar noch lieber 2,5 bis 3kg runter.

  • Aika hat bei 60cm ca. 29kg.
    Durch ihr kurzes Haarkleid sind die Rippen gut zu sehen und ich denke für sie passt das perfekt.
    Nach der Kastration hatte sie kurz mal 30,5, aber das war mir zu viel. Ich hab meine Hunde gerne ganz schlank.
    Der TA wundert sich immer wie eine kastrierte Schäferhündin so dünn sein kann... ich finds schade, dass das nicht normal ist...

  • Takeo, mitte Juli 2 Jahre jung, wiegt 38 kg bei ca. 70 cm Schulterhöhe.


    Er lässt sich beim Gassigehen genauso auslasten wie bei der Kopfarbeit und beim Stöbern. Gerne kombiniere ich auch alles zusammen.


    Leider hat er einige Allergien und ist links blind. Panostitis wurde mit einem halben Jahr diagnostiziert, nach einigen erfolglosen Arztwechseln.


    Duch seine angeborene Sehbeeinträchtigung und den starken Schmerzen war er sehr unsicher. Nun, nach medikamentöser Behandlung gegen die Schmerzen und viiiiiiiiiiel Geduld, hat sich seine Stimmung und somit sein Verhalten sehr gebessert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!