Cesar Millan
- Hecuda666
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich fand' den klasse!!
Ich find den auch klasse. Ich sag ja, er würde so gerne. Ich lass ihn nur so selten seine Träume ausleben.
Womit wir wieder beim Frust wären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich find den auch klasse. Ich sag ja, er würde so gerne. Ich lass ihn nur so selten seine Träume ausleben.
Womit wir wieder beim Frust wären.
Geht mir mit Abby ja genau so....ihren Frust darf sie dann meistens absitzen
-
die ollen frustbeulen
-
Zitat
die ollen frustbeulen
Yo....Luca darf in der illustren Runde nicht fehlen....the dream team
-
ja, das stimmt...der ist die frustbeule überhaupt. obwohl: ich glaub frau dobermann, die hier gerade rumliegt toppt die alle mit abstand. sowas frustiges gibt es nicht zwei mal auf der welt.
-
-
Zitat
Mein eigener Hund, ein Labbi mit Leinenaggro ebenso wie ein Dalmi mit Rüdenaggro, ein Malimix der auf Menschen ging, diverse kleine Mixe bei unterschiedlichen Probs.....
Gegengewalt, Einsatz von aversiven Mitteln brauchte auf lange Sicht gesehen gar nichts außer eine Verschlimmerung des Verhaltens.
Oder er wandelte plötzlich unter der Grasnarbe... und beschwichtigte den Besi am luafenden Band.
Will ich das?
Da es mich wirklich interessiert, hier mal ein Thread zum Thema Aggression und eigene Erfahrungen dazu:
https://www.dogforum.de/eure-e…siven-hunden-t145938.htmlWürde mich freuen, wenn Du, Birgit, dazu mehr schreiben würdest
Und natürlich auch alle anderen Erfahrungen würde ich gerne lesen
-
Das ist ja ne gute Idee, das Thema an sich ist ja sehr interessant. Danke Bibi
-
Ach was hatten wir hier schon Diskussionen um Aversiv oder nicht Aversiv. Und sie nehmen scheinbar kein Ende. Und immer wieder diese Vorurteile. Hört doch auf über adequate Erziehung die averiv beeinhaltet zu urteilen. Ihr seht nur das was unprofessionell geschult wird und ihr dann auf der Strasse seht.
Falls es hier jetzt mal wieder darum geht und nicht speziell um C.M.
Ich bekenne zu Erziehung, die aversiv beeinhaltet und all meine Hunde laufen schwanzwedelnd freudig neben mir. Und sie geniessen scheinbar das Gassi. Wir haben ein Störsignal, welches aversiv beiinhaltend aufgebaut wurde. Wenn ich dies benutze gibt mir dieser Hund sehrwohl ein beschwichtigendes Sigal. Und gleich darauf freudig von mir eingeladen zu werden sich noch mir pos. abzuholen. Dieses beschwichtigigende Sigal gehört ganz ursprünglich zur Kommunikation der Hunde. Für mich heisst das nur "Oh sorry Frauchen".So hat eben jeder seine Methode und last es doch gut sein. Wie lang wollt ihr noch drüber diskutieren.
Dies ist seit langem mal wieder einige Beiträge von mir. Seit langem nutze ich die Zeit lieber in die erziehung und Training meiner Hunde statt um Streitigkeiten um Erziehungsmethoden. Damit kommt keiner weiter.
So dies nur ganz kurz, denn jetzt widme ich mich lieber meinem Schlaf um morgen wieder fit fürs Hundetraining zu sein ;-) -
Zitat
Mein eigener Hund, ein Labbi mit Leinenaggro ebenso wie ein Dalmi mit Rüdenaggro, ein Malimix der auf Menschen ging, diverse kleine Mixe bei unterschiedlichen Probs.....
Gegengewalt, Einsatz von aversiven Mitteln brauchte auf lange Sicht gesehen gar nichts außer eine Verschlimmerung des Verhaltens.
Oder er wandelte plötzlich unter der Grasnarbe... und beschwichtigte den Besi am luafenden Band.
Will ich das?
ich will hier niemandem zu nahe treten .. aber:
wenn jemand als Halter leinenaggressive Hunde "produziert", dann behauptet, aversive Methoden brächten nix, kann ich einfach nur daraus folgern: er/sie hat generell n schlechtes Gefühl für die Hunde und für Timing und gibt den Tieren auch zu wenig Struktur und Grenzen. Aber dazu muss man doch erstmal SELBER in der Lage sein, Struktur und Grenzen zu bieten....
Leider verwechseln die meisten Leute, dann mit "Grenzen setzen" Gewalt. Das ist oft doch gar nicht nötig. Und die meisten, denken, es wäre "Korrektur", wenn sie sauer sind. Fataler Fehler.Aus diesen Erfahrungen, weil man persönlich gescheitert ist, kannste doch nix verallgemeinern...
Aus diesem Grunde bin ich auch dagegen, dass Leute, die noch nicht mal das Timen von Belohnungen richtig hinkriegen, aversive Methoden anwenden. Sucht euch Trainer, die so flexibel sind, auf EUCH und EURE Befindlichkeiten einzugehen. Liegt ja nicht an den Hunden, sondern in der Regel an den Haltern. Und der Umgang mit den HUNDEN ist gar nicht das schwieige, sondern mit deren HALTERN
-
Zitat
dies nur ganz kurz, denn jetzt widme ich mich lieber meinem Schlaf um morgen wieder fit fürs Hundetraining zu sein ;-)
guts nächtle...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!