
-
-
Ich mal wieder
Habe gestern mit Odins züchterin gesprochen und die sagte mir wie ich nun das futter erhöhen soll.
Odin soll jetzt 3 mal täglich 250g bekommenich finde die gesamtsumme so unheimlich viel
was meint ihr??ich kann die züchterin erst heut abend wieder anrufen um nochmal nachzufragen
odin bekan vorher 4mal täglich 150g
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mach das doch von deinem Odin abhängig. Du merkst doch ob er zu pummelig wird.
Aber eher kenne ich gerade bei großen Hunden man soll sie großhungern lassen und nicht großfüttern.
Meine Kleine 8 Monate, 65cm ca. 27kg bekommt ca. 500g Trofu täglich, also alle 3 Hunde zusammen 1,5kg.
LG
-
Was fütterst du denn und was steht als Richtangabe auf dem Sack und kannst du die Rippen fühlen?
-
also von der figur fand ich odin bis jetzt perfekt.. wir gehen mit ihm in die OG vom doggenverein und die dortigen züchter achten immer mit drauf, ob die welpen gut aussehen. da kam auch noch nicht negatives..
die rippen sieht ( wenn er auf der seite liegt) und fühlt man, was aber bei doggen nichts außergewöhnliches ist
er bekommt bewidog junior.
-
-
-
Murphy bekommt zur Zeit 500g TroFU bei 34kg und 7 Monaten.
ZitatAber eher kenne ich gerade bei großen Hunden man soll sie großhungern lassen und nicht großfüttern.
Das würde ich auch eher sagen. Du kannst besser noch zu füttern, wenn er dir zu dünn vor kommt!
Zu fett werden Welpen normalerweise nicht so schnell, sie schießen dann einfach schneller in die Höhe! -
ich finde 750g (das ist 3x 250) sehr viel. Meine bekommen 1 Becher am Tag, allerdings Belcando (das ist die hochwertigere Schiene von Bewidog)
-
danke für den link... da hätte ich ja auch mal drauf kommem können
also da steht genau die angabe ...dann scheint es ja doch nicht so falsch zu sein
-
Ähm, ihr denkt daran, dass wir hier von einer Doge reden?
Die Fütterungsempfehlung halte ich für völlig normal, in diesem Alter wächst der Hund wie Unkraut, gleichzeitig wird Calcium für Knochen und Zähne gebraucht. Die wachsen jetzt, egal wie man füttert, aber deren Qualität hängt natürlich von einer optimalen Versorgung ab.
Eine Dogge ist etwas anders zu betrachten als andere Hunde, denn sie wird kaum schwerer geboren als ein normaler, größerer Hund, verhundertfacht aber im ersten Lebensjahr ihr Geburtsgewicht.LG
das Schnauzermädel -
Hey...
aber so das tollste Futter ist es ja nu nicht, wenn ich da so die Zusammensetzung lese.
Geflügelfleischmehl ist das einzigste an "Fleischanteil" (is nichmal Fleisch) was in diesem Futter vor kommt.
Less mal die Zusammensetzung z.B. von Platinum, Orijen, Acana oder sogar Josera.
Dann weisste, was ich meine bzgl. Zusammensetzung eines guten Futters.
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!