Der Kaninchen-Thread
-
-
Wie ist denn der Riese? Ich hab da ja echt Schauergeschichten zur Gesundheit im Netz gelesen, das hat mich sehr abgeschreckt. Als Kind durfte ich einige kennenlernen, die waren total charakterlich toll, aber da hab ich halt auf den Rest nicht geachtet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Riesen sind toll, meine waren durch die Bank, ruhige, nette Kaninchen...aber Lebenserwartung von 2-4 Jahren....und ich hatte das "Pech" immer das kürzere zu "erwischen". Allerdings waren viele auch gebrauchte Tiere, der Stress hat ihnen sicher auch Lebenszeit genommen (Buchtenhaltung, Wurfmaschinen usw). Die kurze Lebenserwartung war auch der Grund, das wir die Haltung beendet haben. Mein Mann konnte und wollte keine Kaninchen mehr beerdigen müssen.
-
Unsere deutsche Riesin heißt Katharina die Große. Im Prinzip hatte ich gar keinen Platz mehr und war mit meinen Vieren gut bedient. Die beiden kleinen sind sehr aufwändig in der Fellpflege.
Katharina ist eine gesundheitliche Großbaustelle. Und deshalb habe ich sie genommen - und weil der Charakter einfach so toll ist.
Ich arbeite beim Tierarzt und habe sie dort aufgegabelt quasi - sie hat eine erblich bedingte Augenerkrankung, sie hat schlechte Leberwerte und eine Anämie.
Das größte Problem sind aber die Füße - durch die vorherige Haltung auf blank Gitterrost waren die Füße komplett offen bis aufs blanke Fleisch. Inzwischen ist es schon viel viel besser, aber seit Juni machen wir täglich Verbandswechsel, die Füße müssen manchmal gewaschen werden, verschiedene Salben auftragen, verschiedene (Sau teure) wundauflagen, polsterwatte, Verbandsmaterial, antibiotikum und Schmerzmittel gespritzt werden.
Seit dieser Woche konnten wir einseitigen auf einen Schuh statt Verband wechseln und der zweite Schuh wird gerade angefertigt. Zum Glück schuldete mir eine Freundin noch einen Gefallen und macht es kostenlos für mich.
Und trotz alle dem ist sie einfach toll. Sie ist der beste Patient überhaupt, sie ist zutraulich und verkuschelt, sie liebt die Hunde und umgekehrt, sie ist zu den anderen Kaninchen so freundlich und eine, im wahrsten Sinne des Wortes, riesige Bereicherung für die Gruppe.
Und noch dazu: sie hat meinen Mann um den Finger gewickelt, was dann der ausschlaggebende Punkt war, dass sie für immer bleiben darf und nicht weiter vermittelt wird.
Fazit vergessen: ich liebe sie, aber hätte sie mir niemals bewusst angeschafft.
-
Wir haben grad eine Hängebrücke gebaut

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und der Dschungel :)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Freitag kam ich von der Arbeit und meine Betty lag tot im Gehege.
Ich habe die Tage noch gedacht, dass sie einen fitten und fröhlichen Eindruck macht und uns bestimmt
gut über den Winter begleitet.
Sie wäre im März 9 geworden.
Es muss ganz plötzlich passiert sein.... Aufgasung? RHD2? Keine Ahnung...
Monte geht es bisher weiterhin gut.
Eine Bekannte aus dem Tierschutz sagte, dass sie momentan öfter Anrufe bekommt, in denen ihr gesagt wird, dass das Kaninchen plötzlich tot im Stall lag.
Sie vermutet RHD2 trotz Impfungen....

Ich lasse Monte morgen erstmal nachimpfen. Die Tierärztin hatte es ja dieses Jahr verschlampt und aus Versehen nur Myxo und RHD1 geimpft.
Meine Bekannte hat einen hübschen ganz lieben Kastraten, den sie mir nächstes Wochenende geben wollen würde.
Ich hatte noch nie eine Männer WG.
Ich habe nun aber schön öfter gehört, dass das ne super Kombi geben kann.
Wie seht ihr das so?
Mein Bauchgefühl tendiert zu einem Weibchen. Aber einfach nur, weil es sich irgendwie natürlicher anfühlt.
Oder können auch tatsächlich zwei Kerlchen zusammen glücklich sein?
Wird die VG dann ruppiger?
Monte: 7 J., dominant, ca. 2-3 kg
Der neue: 1 J., unterwürfig, 4,5kg (Weißer Wiener)
-
-
Meine reine 2er Männer WG war die ruhigste Kombi die ich bisher hatte. Sogar die Vergesellschaftung war total unproblematisch und ruhig - keine Beiserei, kein Fellflug.
Auch als später das Weibchen einzog gab es keinen streit zwischen den beiden Männern.
Aber wie so oft hängt es am Charakter des einzelnen
-
Das tut mir leid.
Hättest du denn die Gelegenheit, es einfach auszuprobieren und den Buben zurückzugeben, wenn es nicht klappen sollte?
Eigentlich weiß ich nicht, warum zwei Kastraten mit ausreichend Platz nicht gut miteinander auskommen sollten.
Ich hab sein anderthalb Jahren ein gemischtes Seniorenpärchen, davor hatte ich immer reine Weibertruppen und nie ein Problem.
-
Ich habe leider keine Kaninchen mehr. Den Großen musste ich im Sommer wegen Altersschwäche mit 8 Jahren einschläfern lassen und bevor ich überhaupt dazu kam, dem Kleinen einen neuen Partner zu suchen, oder ihn zu vermitteln, lag er 4 Wochen später morgens tot im Gehege.
Ich habe keine Ahnung, was passiert sein könnte.
-
Meine reine 2er Männer WG war die ruhigste Kombi die ich bisher hatte. Sogar die Vergesellschaftung war total unproblematisch und ruhig - keine Beiserei, kein Fellflug.
Auch als später das Weibchen einzog gab es keinen streit zwischen den beiden Männern.
Aber wie so oft hängt es am Charakter des einzelnen
Das ist doch super. Sowas höre ich momentan wie gesagt häufiger.
Ich habe mich auch schon etwas verliebt in das proppere Kerlchen.

Ich könnte Monte Samstag mitbringen und den ersten VG-Versuch bei ihr Zuhause machen.
Was sagt ihr dazu?
Das tut mir leid.
Hättest du denn die Gelegenheit, es einfach auszuprobieren und den Buben zurückzugeben, wenn es nicht klappen sollte?
Eigentlich weiß ich nicht, warum zwei Kastraten mit ausreichend Platz nicht gut miteinander auskommen sollten.
Ich hab sein anderthalb Jahren ein gemischtes Seniorenpärchen, davor hatte ich immer reine Weibertruppen und nie ein Problem.
Ja, ich könnte ihn zurückgeben.
Sie arbeitet ja für den Tierschutz und hält seit vielen Jahren Kaninchen.
Platz haben sie. Den ganzen Garten quasi. Das Hauptgehege ist 4qm, aber sie laufen die meiste Zeit frei.
-
Ich habe leider keine Kaninchen mehr. Den Großen musste ich im Sommer wegen Altersschwäche mit 8 Jahren einschläfern lassen und bevor ich überhaupt dazu kam, dem Kleinen einen neuen Partner zu suchen, oder ihn zu vermitteln, lag er 4 Wochen später morgens tot im Gehege.
Ich habe keine Ahnung, was passiert sein könnte.
Ach du bist es!
Schön das du zurück bist.
Wollt ihr nun keine Kaninchen mehr halten? Ihr hattet doch auch so ein tolles Hasenparadies...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!