Der Kaninchen-Thread
-
-
Also ich hatte noch keinen richtigen Riesen, aber hald so ein normales "Stallkaninchen". Gino hat in seiner besten Zeit bis zu 6kg gewogen.
Ich denke bei genügend Platz kann man auch Riesen drinnen halten, sie werden genauso gut bzw. schlecht stubenrein wie Zwergkaninchen.
Aber ich hatte Gino nur draußen und würde das auch vorziehen.Und natürlich kann man Riesen mit kleineren Kaninchen zusammenhalten. Meistens sind sie ruhiger und ich finde sogar ein wenig behutsamer.
Mein Gino hat bei mir mit 1, zeitweise zwei, Zwergmischlingen zusammengelebt. Das waren aber keine richtigen Zwerge. Lucy wiegt irgendwas zwischen 3 und 4kg. Und ich hatte mal noch ein drittes Kaninchen, das wog aber auch immer mehr als 2kg.Für meine Luz habe ich im Tierheim extra ein etwas größeres Kaninchen gesucht, weil sie vor allem im Frühjahr gerne "rumrammelt".
Also ein unkastriertes Riesenweibchen würde ich deshalb nicht unbedingt mit einem kastrierten Mini-Rammler zusammenhalten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss mir grade mal Luft machen, saß grade zwei Std. im Park bei uns in der Nähe und habe versucht zwei Zwergkaninchen einzufangen, die der Besitzer einfach im Park entsorgt hat :explode:
Den einen haben wir fast gleich bekommen, er ließ sich sehr schön in den Graben treiben und dann einfangen. Das andere lief uns gleich zu Anfang weg, tauchte dann nochmal auf und schlüpfte meiner Freundin leider unter dem Kescher durch :/
Wir haben danach noch fast eine Stunde gewartet aber ist leider nicht mehr aufgetaucht...also morgen nochmal vielleicht haben wir da mehr Glück. Den ersten hat meine Freundin nun erstmal...LG
-
@ Queeny87,
dann wünsche ich euch viel Glück, dass ihr morgen Nr.2 noch finden und einfangen könnt.
Eine Sauerei ist es, Tiere auszusetzen.
Ohne Worte.Gruß
Themis -
Meine Deutsche Riesen (Mix) Dame hätte ich nicht im Haus halten können. Die hatte soo viel Power!
Unseren Garten hat sie regelrecht umgegraben, da wächst auch heute noch kein Gras mehr. Krater buddeln sie wirklich, ich hab täglich Stunden gebraucht die Löcher vom Tag wieder zuzugraben.
Das brauchen sie einfach, ansonsten sind sie nicht "ausgelastet".
Zu ihr kam ein Zwergkaninchenbaby (wär sonst verfüttert worden..) ich hatte wirklich Bedenken, vorallem bei dem Größenunterschied (und dann waren es auch noch 2 Weibchen..) Aber es hat von Anfang an super geklappt!
Ich würd hier aber eher von Glück & Zufall sprechen und es nicht verallgemeinern.
Heute würde ich schon ein eher größeres Kaninchen als Partner wählen. -
Ich hatte bisher 1 Zwergwiddermädel, Dusty welches mit 6 Jahren an Krebs gestorben ist. 1 Widder/Zwergmischling, Merlyn, der nun umständehalber bei meinem Cousin lebt, jetzt 6 jährig.
Und ein Zwergmädel, Laila, welches vor 1 Jahr etwa 10 jährig eingeschläfert wurde.
Ich find Kaninchen toll, sie haben auch ganz eigene Charaktere und sind definitiv kein Kinderspielzeug.
Dusty war wie ein Hund, sie schlief oft in meinem Arm ein, lief frei durch die Bude und immer hinter mir her. Sie konnte Tricks wie Männchen und Hopp auf Kommando, war stubenrein und lief easy an der Leine.
Merlyn ist ein Bekloppter-kann ich nicht anders sagen. Extrem nervös und immer am rennen. Er kam aber sehr gut mit Pascha (shih-Tzu) und meinem Beagle zurecht. Die liefen zusammen frei, war kein Problem.
Laila war ne Zicke vor dem Herren- aber unheimlich niedlich und so klein..
Auch sie lief mit beiden Hunden frei, hatte überhaupt keine Angst.
Kuscheln mochte nur Dusty, der Widder, wirklich gern, sie war sehr anhänglich da sie ab der 12 Woche per Hand gefüttert werden musste (Kieferbruch).
Ich hab jeden Tag Frischfutter und Gras in den Mixer geschmissen und sie per Teelöffel gefüttert. Leider musste sie einiges durchmachen, Kieferbruch-Op, Zahnentzündung-OP, und 2 Krebs-Op´s.. Ich hätte alles für das Tierchen getan, auch wenn mich manche dafür belächeln. " Für das Geld hättest du 100 neue bekommen" war häufig der Kommentar! Egal, sie war´s wert!
Irgendwann hab ich sicher wieder welche, die ich dann aber artgerecht in der Gruppe und draussen halten möchte. -
-
Der letzte goldene Schuss von meinem Teddy war wohl doch ein Treffer bei unserer Bommel
Sie baut ein Nest, ist rundlicher und liegt ziemlich viel...
Sie hatte 1x Babys, da ging alles gut. Hoffe, dass es auch dieses Mal so ist und alles glatt geht. Diese Woche baue ich die Pferdeboxen aus und um, dann haben sie mehr Platz. Werde natürlich schauen, ob ich die Kleinen gut vermittelt bekomme, aber wenn nicht, bleiben die Lütten hier. Wuah, mein Mann wird mich killen...
-
Oha das ist hier auch mal passiert...der Herr Merlin (Belgischer Riesenmix) war schon kastriert aber noch in Quarantäne. Hat sich nachts durch 2 doppelt verdrahtete Türen gefressen und einen Riegel umgelegt um an die Dame zu kommen...war so 3-4 Wochen nach der Kastra und wir dachten es wäre nix passiert...na Pustekuchen 5 kleine Fellknäuel kamen dabei raus...alles war gut und wir haben die kleinen auch im Freundes und Bekanntenumfeld behalten können
Solange die Dame gesund ist und nicht steinalt würde ich das ganze unter passiert eben abhaken. Ihr wisst ja auch schon ca. was mit dem Nachwuchs passieren soll (zur Not behalten) das ist doch schonmal was Jetzt ist zu spät...Rammler sind nunmal sehr einfallsreich wenn sie zum Schuss kommen wollen
-
Das war aber eigentlich eher mein Patch, der da an den Teddy dran wollte und da randaliert hat
Der dachte wahrscheinlich, seine Mama bräuchte einen Freund *lach*
Bommel ist jetzt 3 Jahre alt, hatte 1 Wurf vor 2 Jahren. Der erste Wurf waren 7 Wackelnäschen, dieses Mal sind es glaub ich nicht so viele. Aber 4 oder 5 wären auch mehr als genug.
Ich hab schon überlegt, die Kleinen zwar auszuschreiben und natürlich kein Geld zu verlangen, aber einen Schutzvertrag zu machen. Der soll beinhalten, dass die Kaninchen zur Urlaubsbetreuung zu mir dürfen, dass sie zu mir zurück kommen, wenn sie nicht mehr gewollt werden und dass ich mich evtl. mit 10 Euro an der Kastration beteilige (kostet bei meinem TA 30 €).
-
Dann wünsch ich deiner süßen Bommel eine gute Geburt kann ja nicht mehr lange dauern :)
-
Ich musste heute leider meine kleine Lilly gehen lassen.
Sie hatte seit 2 Tagen schon recht weichen Kot, was bei ihr aber öfter vorkam und hat heute nacht wohl extremen Durchfall bekommen. Als ich heute Vormittag füttern wollte saß sie da so komisch und hat kaum reagiert als ich sie hoch hob. Sie war komplett verdreckt und in der Afterregion saßen Maden. Auf dem weg zum Tierarzt ist sie dann eingeschlafen.
Die Tierarzthelferinnen haben uns dann empfohlen das ganze Gehege zu desinfizieren oder zu kärchern.
Also Leo raus und in die desinfizierte Box und alles sauber gemacht.Da Leo ein Kaninchen ist das Menschen meidet und dringend einen Partner braucht sind wir dann noch zum TH gefahren. Im Kleintierhaus saß eine Häsin, bei der mein erster Gedanke "Sam" (mein erstes Kaninchen und der einfach mein Herz und meine Seele war) Obwohl an ihrem Käfig stand das sie sehr teritorial ist kam sie sofort zum Gitter uns ließ sich kraulen. Selbst das Fell und die Zeichnung sind ähnlich wie bei Sam.
Also nahmen wir sie mit. Dieses Kaninchen fühlt sich einfach richtig an (Ich meinte schon aus Spaß, das das der wiedergeborene Sam ist, der sich erstmal ein Jahr im Himmel vollgefressen hat und sich dann wieder nach unten begeben hat (sie ist von 2011 und 2010 ist Sam gestorben)Als vorhin das Gehege fertig war ließen wir beide zusammen und es passierte nix....
Beide erkundeten das Gehege, schnüffelten aneinander, saßen Nase an Nase da und Leo fraß während Rosie neben ihm saß.
Jetzt lassen wir sie erstmal in Ruhe und ich verdau mal alles.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!