• Ich wollte euch noch mal die Urne von Luise zeigen

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie fehlt so sehr und gerade in den letzen Tagen beschäftigt es unser Kind auch sehr und wir sprechen viel über Luise und den Tod.

    Auch die vier anderen Kaninchen haben als Gruppe nicht so richtig zusammengefunden. Bingo und Franz verbringen viel Zeit zusammen, so wie Effie und Theodor gemeinsam sind… Aber nun hat Franz ein eitriges Ohr von einer Bisswunde und überall lag Fell. Tagsüber ist Bingo viel alleine unterwegs und ist an Orten, an denen er vorher immer mit Luise war…

    Ich möchte eigentlich die Anzahl der Haustiere reduzieren… aber die Lücke ist einfach so unendlich groß.

  • Das sieht wirklich sehr schön aus. Eine tolle Erinnerung an Luise.

    Das die Gruppe nicht so gut zusammengefunden hat tut mir leid. Ich würde denen vielleicht einfach noch etwas Zeit geben sofern bei euch jetzt der Wunsch nicht doch riesig ist ein weiteres Tier aufzunehmen. Ist halt immer die Frage inwieweit das neue Tier dann die Lücke füllen kann. Aber das wisst nur ihr.

    Hat hier jemand seine Kaninchen schon mit Yurvac impfen lassen? Ich hab meine 4 letzte Woche Mittwoch damit impfen lassen. 2 haben es ganz gut weggesteckt, die anderen 2 geht so. Mein Senior (10-12 Jahre alt, schwerer EC Fall) hat es am meisten umgehauen. 2 Tage fast nix gefressen, starke Schmerzen auf der Seite (konnte kaum noch Hoppeln) und war generell sehr reduziert im Verhalten. Hat dann Novalgin bekommen. Damit wars besser aber nicht gut. Nach 2 Tagen war der Spuk vorbei. Seine Partnerin hat auch nur Sparsam gefressen.

    Die Impfung macht dank des Mineralöls wirklich häufig Nebenwirkungen. Erleben wir in der Praxis ständig. Viele haben Angst sie deshalb impfen zu lassen. Da wir aber grenznah leben empfehlen wir es eigentlich schon. Gibt zwar noch keinen nachgewiesenen Fall von der neuen RHD2 Variante in Deutschland aber so einfach ist das ja auch gar nicht mit dem Nachweis. Ich hoffe die anderen Hersteller ziehen irgendwann nach und erweitern ihren Impfstoff. Wäre schon schön wenn es da was mit weniger Nebenwirkungen geben würde.

  • Bei uns ist vor 3 Wochen ein "langweilig gewordenes Ostergeschenk", das verschenkt wurde, eingezogen. Die Vergesellschaftung mit unseren drei Jungs lief problemlos.

    Die kleine Uschi soll wohl ein Löwenköpfchen sein, wobei mir das Fell doch verdächtig nach Teddy aussieht. Kennt sich jemand mit den Rassen aus? Kann sich das noch ändern und sie bekommt tatsächlich ausgewachsen nur eine Löwenmähne? Sie ist erst 4 Monate alt und momentan ist das Fell so ein Graus :see_no_evil_monkey: Sie lässt sich zwar brav bürsten aber ich vermute da hilft bald nur noch die Scheermaschine. Oder hat jemand Erfahrung wie man ein solches Fell am besten pflegt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich hab auch zwei solche Puschel. Da ist bürsten komplett kontraproduktiv. Durch das bürsten macht man die Haare noch feiner und es verfilzt einfach noch schneller.

    Ich schere sie einfach regelmäßig so kurz wie nötig. Habe es anfänglich mit einer Schermaschine versucht. Da gibts aber keine, die richtig gut durch das Kaninchenfell durch kommt. Deshalb nehme ich jetzt einfach eine Schere mit Microverzahnung und schneide es nahe der Haut ab.

  • Ich hab mal wieder Krankenlager. :muede: Irgendwie muss Unruhe gewesen sein, jedenfalls hatte eine von den hysterischen Zwergen Bisswunde, die ich auch primär nicht gesehen hab, sondern erst die Eiterbeule. Sauber gemacht, gespült usw, nach dem Wochenende- war natürlich Wochenende was sonst |) - war am Gegenbiss dann auch Entzündung.

    Jetzt gibts seit 12Tagen Baytril und Metacam, es ist auch besser- und der Patient sehr ungnädig :mute: aber ein bisschen Eiter spüle ich tgl doch noch raus. Ich weiß gar nicht wie ich das Montag noch mit Tierarzt organisieren soll und ob wieder Wechsel Antibiose sinniger. Können die sich nicht einfach heile lassen? :muede:

    Patient noch in nett..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inzwischen geht behandeln nur noch mit Beissärmel. :hust: Die hackt wirklich wütig um sich. :pfeif:

    Und so ein bisschen der Rest der Bande.. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Es beruhigt mich, dass auch bei anderen nicht alles harmonisch ist. |) Die Mama und die 2 Schwestern sind aber genauso. Die Mama ist die Schlimmste, die wird auch der Verursacher des Dramas sein.

    Interessanterweise ist spritzen gar nicht das Problem, das macht sie recht brav. Die Abszesse spülen und säubern ist das was die unkontrollierten Wutanfälle verursacht. :hust: Nur muss ich ja gucken, das der Eiter raus kann, hilft ja nix. Mach ich drei Kreuze wenn sie wieder in der Gruppe ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!