Psychisches Problem?


  • "rausgehen" ist nicht unbedingt = "Auslastung"
    Was MACHT ihr beim Spaziergang mit dem Tier?


    Habt ihr schon mal überlegt, ob in ne Hundeschule geht um euch einfach mal Anregunge zu holen?




    Das Lecken deutet auf Streß hin. Wie bigjoy schon geschrieben hat:
    der Hund hat keine richtig hundegemäßen Grenzen:



    a) warum nicht nachts Körbchen NEBEN das Bett? (Geht doch auch)
    das mit der Haube ist ne gute Idee..., um erstmal diese Angewohnheit zu unterbinden.
    b) tagsüber fester Platz, wo ihr sie immer wieder drauf schickt.


    c) nur DANN mit dem Hund reden, wenn ihr mit ihm übt, ansonsten KEINE Ansprache, wenn der Hund von sich aus Aufmerksamkeit fordert.
    d) guck den Hund genau an, was er gerne macht: Kauen, graben, suchen.. als Staffmix (was steckt sonst naoch da drin?) - bin da nicht so der experte für die Rasse (tagakm fragen? ) - müsste es doch auch noch andere adäquate Beschäftigungen geben.


  • sie ist Staff-Dogo Argentino. Sie passt sehr gut in der Wohnung auf, und ist immer am Gucken, wenn katzen vorbeilaufen oder sonstwas vor dem Haus passiert.

  • huhu,
    also nur neben dem rad herlaufen,spielen und sonst spazieren gehen würd ich jetzt auch net als super auslastung bezeichen,versucht doch mal sie richtig müde zu machen ,nicht nur körperlich sondern auch den kopf;)
    ansonsten,mein hund wird auch so reagieren bei so vielen änderungen auf einmal,nur wären es bei ihm eher die türrahmen als die eigenen pfote,.ich würd sagen da hilft nur ohrstöpsel und die ganze nummer von vorn aufbauen,mag zwar lästig sein,aber ist doch zum wohle der hündin,da muss man das halt mal auf sich nehmen.ich halt bis es klappt nachts auch eine halskrause für sinnvoll,hatt sich das nämlich einmal richtig eingeschliffen mit dem pfotenlecken werdet ihr erst recht probs haben das zu beenden....


    lg

  • Sorry, ich kenn das halt nicht so. Mein Goldi war mit solchen Sachen immer absolut zufrieden und hat nie Probleme gemacht.
    Ich finde aber, sie darf auch ganz schön viel und wird schon viel beschäftigt -so sehr, dass das teilweise auch den zeitlichen Rahmen sprengt.

  • doch, das hab ich gelesen, dass du das Schnarchen nicht magsst :)



    Sorry, war ein bisschen mehr im Überblick geschrieben:


    Eine Woche lang: Der Hund schläft im Körbchen - und mit Trichter - neben euch im Körbchen. Während dieser Zeit stopfste dir halt Ohorpax ins Ohr.


    zweite Woche: Hund schläft, einen Tag draußen im Wohnzimmer, einen Tag im Schlafzimmer



    dritte Woche: nur jede zweite Nacht...
    ab und an (also unregelmäßig) sollte sich dein Fraund vll. über Nacht dann aufs Sofa mal dazulegen. HUND NATÜRLICH IM KÖRBHEN..
    ABSOLUTES SOFAVERBOT!!!!
    nicht wegen des Sofas an sich, sondern um dem Hund deutlich zu machen, dass ihr ihn jetzt mehr reglementiert, das schafft grad (auch wenn es für Menschen komisch klingt) bei unsicheren Hunden grad mehr Sicherheit


    vierte Woche: unregelmäßiger ... mal drei, mal vier Tage alleine schlafen lassen, dann mal wieder eine Nacht dazu legen.




    Parallel dazu: JEDER von euch, macht mit ihr täglich Übungen zur Unterodnung.. muss ja nicht viel sein, auch nicht lange, aber dass sie was zu tun kriegt und auf EUCH reagieren muss, statt umgekehrt..., wie es augenscheinlich grad der Fall ist. Lieber kurze Einheiten -- einfach mal so zwischendrin einstreuen, aber dafür öfter am Tag.


    und wenn dich der Hund anknurrt, wenn er keine Aufmerksamkeit kriegt : dem würde ich aber was erzählen..
    sofort auf seinen Plazt zurück--- und ABSOLUT IGNORIEREN....



    tja dogo und staff... nette Mischung :D



    gräbt sie gerne? vll. einfach mal Leckerlis erst im Garten, dann auf m Spaziergang vergraben und sie suchen lassen? Da ist der Kopf mehr beschäftigt...


    könnt ihr ihr ggf. Apportieren beibringen? über Futterdummy z.B.?




    P.S.
    Jeder Hund ist halt ein wenig verschieden ;)
    und die brutalen Kampfhunde augenscheinlich deutlich sensibler als so ein Retriever ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!