• hmm :???: was hat sie denn erbrochen? futter? galle? wie sah es aus? ist sie denn sonst im verhalten anders?

    würde dir echt sehr gerne weiterhelfen können.... vlt haben ja noch andere foris ein paar ideen? :hilfe:

    gute besserung auch von mir und meiner fellnase :streichel:

  • Zitat

    tja kellymausi, wenns hier sowas geben würde.....

    selbst mein tierarzt hat morgen normalerweise keine sprechstunde,
    da renn ich aber die tür ein.

    Achso, ich dachte das gäbe es überall :ops:

    Dann hoffen wir mal, dass die Maus die Nacht einigermaßen gut übersteht.

  • hallo guten morgen ,

    wir haben die nacht gut überstanden und ich versuch jetzt den arzt
    telefonisch zu erreichen das wir kommen.

    dasaennchen, der fellverlust kommt in schüben, bisher 2ximjahr sommer und winter. ansonsten wenns wieder nachgewachsen ist hat sie wunderschönes dichtes tolles fell.

    blutbild wurde gemacht und eine veränderun des eos-wertes festegestellt.
    ein anzeichen auf futterallergie, darum haben wir auf hyperallergiefutter umgestellt.

    weiteres nachher, muss jetzt los

  • Guten Morgen, hoffentlich bekommt ihr schnell einen Termin beim TA, denn deinem Hundi scheint es echt sehr schlecht zu gehen. :/

    Dass dein TA bei erhöhten Eosinophilien ausschliesslich auf eine Allergie tippte, das halte ich für sehr fahrlässig und vereinfacht, denn die Ursache dafür kann leider sehr gross sein.
    Auch bei Parasitenbefall sind sie erhöht, und bei verschiedenen anderen Erkrankungen eben leider auch.

    Du solltest das unbedingt in Betracht ziehen, denn mit einer alleinigen Futterumstellung scheint das Problem nicht gelöst worden zu sein.

    Hoffentlich findet ihr schnell eine richtige Diagnose, damit deinem Schatz geholfen werden kann.

    Alles Gute, Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!