wieviele schlafplätze in der wohnung?
-
-
möchte gerne von euch wissen, in welchen bzw. wievielen zimmern ihr die körbchen eurer hunde verteilt habt. oder reicht 1 schlafplatz.
ich habe meine hündin noch nicht so lange, und wollte sie zwecks bindung
immer bei mir haben. meine wohnung ist komplett gefliest oder mit parkett ausgelegt. deshalb ist der boden für hundi zu kalt und zu hart.
teppich gibts auch nicht so viel. und das sofa ist für hund tabu. oder muß hundi von anfang auf hauptschlafplatz. ist im schlafzimmer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Hund hat nur einen "Offiziellen" Schlafplatz im Wohnzimmer, wobei er sich nachts aber aufs Sofa legt, sobald wir ins Bett gehen. Das darf er aber auch. (Macht er auch tagsüber, wenn wir nicht da sind)
Ins Schlafzimmer will er nicht. Wollte er noch nie.
Er legt sich eigentlich dahin, wo er will. Z.B. im Sommer in den Flur auf die kalten Fliesen.In deinem Fall würde ich es so machen, dass du deiner Hündin dort einen Platz einrichtest, wo du dich am Meisten aufhälst, also z.B. im Wohnzimmer und für nachts einen im Schlafzimmer.
Ich persönlich finde es völlig i.O., wenn ein Hund mehr als einen Schlafplatz hat.
-
Unser hat eine Decke im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer. Die Räume sind alle gefliest, bzw. haben Laminat. Aber er schläft wo er mag, also, er liegt manchmal auf ner Decke, schläft aber auch gerne auf den Fliesen, oder dem Laminat (besonders im Sommer).
Ich mach mir da keinen Kopf, wenn er auf dem harten Boden liegen will, soll er doch.LG Tina
-
In der Küche steht ein Bettchen, dann im Schlafzimmer und im Wohnzimmer auch.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass wir ein relativ großes Haus auf 3 Ebenen haben und die Räume sehr weit voneinander entfernt liegen. -
Shira hat 2 feste Schlafplätze (Körbchen) in Wohnzimmer -für tagsüber- und Schlafzimmer -für nachts-.
Aber ihr lieblingsplatz ist auf dem kleinen Wohnzimmerteppich. Den Platz hat sie sich selbst ausgesucht und den benutzt sie öfter als ihre Körbe.
Wir haben auch -bis auf diesen einen kleinen Teppich- überall Fließen, Parkett oder Laminat
-
-
die ganze weit ist ein gro-es k;rbchen.
mein hund hat einen festen schlafplatz, pannt aber wo er gehr und steht.
-
Maja hat eine Box neben meinem Bett, ein Bettchen in der Küche, ein Körbchen im Flur, ein Kissen im Wohnzimmer. Eigentlich hat sie einen Schlafplatz in jedem Raum außer im Bad.
Mir ist das wichtig, weil:
- in der Küche sind nur Fliesen, da bleibt sie aber wenn sie alleine sein muss
- im Wohnzimmer, weil sie da nicht auf die Couch darf
- im Flur, wenn wir Gäste haben und es ihr zu laut oder zu anstrengend im Wohnzimmer ist, dann kann sie sich verkrümeln
- im Schlafzimmer weil sie dort ja schläft (ins Schlafzimmer gibts aber tagsüber nichts, sondern nur wenn ich auch ins Bett gehe, ist durch ein Türgitter versperrt) -
mein hund hat einen schlafplatz. bei einer ein- raum wohnung hat man da auch net viele möglichkeiten.
-
Zitat
möchte gerne von euch wissen, in welchen bzw. wievielen zimmern ihr die körbchen eurer hunde verteilt habt. oder reicht 1 schlafplatz.
ich habe meine hündin noch nicht so lange, und wollte sie zwecks bindung
immer bei mir haben. meine wohnung ist komplett gefliest oder mit parkett ausgelegt. deshalb ist der boden für hundi zu kalt und zu hart.
teppich gibts auch nicht so viel. und das sofa ist für hund tabu. oder muß hundi von anfang auf hauptschlafplatz. ist im schlafzimmer.Hallo,
ob ein Hund "muß" sollte deine Entscheidung sein. "Ich" würde dem Hund noch ein Körbchen / Polster ins Wohnzimmer / Flur stellen, je nach dem wo sie gerne liegen würde.
Unsere 3 Hunde haben zwei Körbe im Wohnzimmer und zwei im Flur, die wechselseitig befüllt und überwiegend aufgesucht werden.
Die Couch darf auf Abruf belegt werden und am Morgen gibt es Kuscheleinheiten im Bett. Ansonsten liegen sie je nach Temperaturen quer Beet, Flur, Balkon, Badfliesen, auf dem Teppich oder Laminat in der Sonne, unterm Schreibtisch, Fussel in der Badewanne - wichtig ist für mich, das sie nicht in meiner Laufspur liegen oder Besucher belagern.
Das alles in einer 1,5 Zimmer Wohnung und Platz ist immer noch genug.
Viel Spaß mit deiner Fellnase!
LG Sabine
-
Hallo
Tyson hat im Wohnzimmer seinen Hocker direckt beim Sofa und sein Schlafkissen etwas abseits die er gerne im wechsel benutzt . Weiter hat er in unserem Gästezimmer jederzeit das Bett zur verfügung in das er sich gerne nach einem anstrengenden Tag oder einem zu lautem dolbi digital seitens unseren Fernsehers zurückzieht . Nachts schläft er bei uns im Bett .
Tagsüber kuschelt er mal gerne entweder mit meiner Tochter oder mit meinem Sohn in deren BettenTyson hat also auf die Wohnung verteilt sechs Schlafplätze , wenn ich den am Boden beim Sofa mitzähle sogar 7
Grüße
Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!