wieviele schlafplätze in der wohnung?

  • Yoshi schläft nachts in meinem Zimmer: Decke Nummer 1.
    Tagsüber ist er jedoch nur im Wohnzimmer: Decke Nummer 2.
    Einer seiner Lieblingsplätze ist jedoch auch am Terrassenfenster: Decke Nummer 3.

    Er weiß, dass es zum Schlafen immer in mein Zimmer geht. Wenn ich im Wohnzimmer sage: "Yoshi, geh auf die Decke!", geht er immer zu Decke Nummer 2. Das ist sein Hauptplatz im Wohnzimmer.

    Decke Nummer 3 ist zu nah am Esstisch, deswegen könnte das niemals seine Hauptdecke hier sein. Wenn wir essen muss er nämlich zu Decke Nummer 2, die einige Meter vom Esstisch entfernt ist.

    Natürlich liegt er auch manchmal auf dem Pakett oder Laminat, aber das ist gesamt gesehen eher die Seltenheit. Könnte mir aber denken, dass es sich im Sommer ändert.

  • Mein Hund hat offiziell ein Kissen im Wohnzimmer und ihre Box im Schlafzimmer. Das Kissen nutzt sich auch, die Box so gut wie gar nicht, da sie im Schlafzimmer lieber entweder im Bett oder auf meinem Schreibtisch sitzt/liegt :roll:

  • Joker hat im WOhnzimmer seine Kudde und ne Hundedecke vor der Heizung.

    Die Decke nutzt er eigentlich nie. In der Kudde liegt er gerne und frisst dort auch immer seine Knochen.

    Im Schlafzimmer hab ich keinen Schlafplatz. Er darf ins Bett wenn er will, kommt aber eigentlich nur solange bis ich eingeschlafen bin und legt sich dann wieder auf den Boden oder auf den Läufer neben meinem Bett.

    In meiner neuen Wohnung, will ich noch so nen komischen Kuschelsack holen.
    Hab ich im Aussie Thread bei einem Fori gesehen und find die Idee witzig.

  • Bei uns hat jeder der drei jeweils ein Körbchen bzw. Kissen. Kira´s ist in der Wohnung "nebenan" (wir haben zwar ein Zweifamilienhaus, allerdings ebenerdig und zwischen den beiden Wohnungen eigentlich immer "offene Türen") im Schlafzimmer meiner Eltern, Gremlin und Amigo haben ihr Körbchen bzw. Kissen in meinem Schlafzimmer. Wobei die beiden aber eigentlich meistens bei mir am Fußende schlafen... :hust: Alle drei haben dann noch ein großes "Gemeinschaftskissen" im Flur und ein etwas kleineres in der Garderobe.

  • Also ehrlich...

    Die Tölen liegen hier überall... Sofa, Teppich, Sessel, Fliesen,
    Parkett, Bett, Kudde, Kissen, Mama, Papa oder auf dem willigen
    Zweithund soweit dieser in Stimmung ist oder z.Zt. im Schnee...

    ... sie liegen nur nie im Weg... :p ( weil schwarzer Hund und
    schwarze Fliese oder beiger Hund auf eben diesem Teppich ... :schockiert: )

    Grüße
    Susanne

  • Meine zwei Hunde haben eine Kudde, in die der Kurze aber nicht mehr lang reinpassen wird und eine Atlasbox. Sie dürfen ausserdem aber noch auf die Couch. Wenn die Kudde in der Küche belegt ist schläft der andere auf dem Teppich. Ich werde nach dem Umzug noch in jedes Zimmer ein Vetbed legen (so ne Matte) oder eventuell noch eine Kudde in Schäferhundgröße dazu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!