Salz streuen bei Schnee?
-
-
Ich nehme dafür ne kleine Schüssel und wasche eine Pfote nach der anderen im Flur drin aus...
Wenn Sammy in die Badewanne müßte, hätte ich wahrscheinlich jeden Tag ne Überschwemmung (Herr Saubermann hat in seinen 5 Jahren noch nie ne Badewanne von innen gesehen)
Leider habe ich bei uns keinen Einfluss auf's streuen....
Mit Salz geht der Hausmeister jedenfalls nicht sparsam um :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich nehme dafür ne kleine Schüssel und wasche eine Pfote nach der anderen im Flur drin aus...
Jepp - genau so! Großes Handtuch/Lappen unter den Hund, dann jede Pfote einzeln in ein Eimerchen und anschließend gleich trockenreiben (auch wenn er dabei "leidet") .
Bei uns wurde am Freitag schon gleich ganz viel Schnee geräumt und Salz auf die Straßen gestreut, obwohls da grad mal eine weiße Puderschicht auf der Straße war :zensur: (Vorsorge-Maßnahme - hä! *grrr*). Hab mich schön aufregen müssen, man kann's ja auch übertreiben. Wenn ich unseren Bürgermeister mal wieder seh, frag ich ihn mal, ob das sein muss..............
Wir haben eigentlich letztes Jahr auch mehr geräumt und gekehrt, haben keinen Gehweg vor dem Haus. Nur auf die Treppe kam leider etwas Salz,
das war zu eisig da! :/LG
Sabine mit Puschkin -
Wie schon jemand hier schrieb, ist das Salzstreuen in den meisten Kommunen verboten. Hinweise darauf gibt es meistens auf den Homepages der jeweiligen Städte.
Bei uns ist die Verwendung von Salz oder sonstigen auftauenden Mitteln in Meerbusch grundsätzlich verboten; sowohl für Privatpersonen, als auch für Hausmeisterdienste.Im Extremfall kann der Einsatz von umweltschädigenden Salzen auf Gehwegen mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro belegt werden.
Was viele auch nicht wissen ist, dass man jeden dazu auffordern kann, das Streusalz wieder zu entfernen. Theoretisch kann man jeden anzeigen, der Streusalz verwendet. Verständlicherweise ist es aber unangenehm, wenn es soweit kommt und es sollte auch nicht angestrebt werden. Aber auch ich habe meinen Hausmeister bereits darauf hingewiesen, das Streusalz um unser Haus herum wieder zu entfernen, da ich selbst zwei Hunde habe.
Es dürfen nur abstumpfende Stoffe (zB Asche, Sand, Split, Katzenstreu, Nagerstreu, etc.) Verwendung finden.
Was die Pflege der Pfoten angeht, schmiere ich (wenn ich die ersten Anzeichen bei den Hunden bemerke), die Pfoten dick mit Vaseline ein. Nach dem Spaziergang werden die Pfoten (und damit die Vaseline) wieder abgewaschen. Andere Mittelchen aus dem Fachhandel haben bei uns leider nie ausreichend geholfen. Erst die dicke Schicht Vaseline war ausreichend genug.
-
Zitat
Wie wascht ihr denn die Füße nach jedem Gassi ab? Ich muss Amy immer in die Badewanne heben das ist echt nervig. Wenn ich mir draußen vor dem Weggehen eine Flasche warmes Leitungswasser deponiere produziere ich ja selber Glatteis wenn ich ihr vor der Türe die Füße abwasche
Ich hab mal ne Fußwanne geschenkt bekommen ...
... die is dafür super!Unsere Nachbarn streuen extra nicht, wegen des Hundes.
Find ich super lieb. -
Ich gehöre zu den Salzstreuern. Zwar nicht übermäßig, aber ich streue.
Der Grund ist ganz einfach: Mein Grundstück verläuft längs entlang einer Straße mit Fußweg davor. Dieser wird von den Schülern des Dorfes genutzt und von allen Menschen die zum Supermarkt wollen. Da es gut und gerne 40m sind die zu räumen sind, ich tagsüber arbeite und keine Lust auf eine Anzeige habe, weil sich irgenwer auf spiegelglatter Straße langelegt hat, streue ich eben. Hundi hatte noch nie Probleme mit Salz.
Und sollte es dazu kommen gibt es ja Vaseline die man vor dem Spaziergang auf die Pfoten schmieren kann. -
-
Ich streue vor unseren Einfahrten und auf dem Gehweg Salz. Wenn ich nur Schnee räume und kehre ist es trotzdem noch ziemlich glatt. Bevor sich da jemand lang legt streue ich lieber.
Aber wenn ich sehe, was manchmal von der Stadt übertrieben viel gestreut wird denke ich, dass kann es doch nicht sein. Die Gehwege vor den Kindergärten und Spielplätzen sind dermaßen weiß vom Salz, das ist doch nun auch nicht nötig.
Sobald ein Schneeflöckchen vom Himmel fällt rückt die Kolonne an und streut wie verrückt.
Letztes Jahr fand ich es super toll, dass die kein Salz mehr hatten, die Schneedecke auf den Straßen war doch toll.
Mein Hund fängt auf Salz sehr schnell zu humpeln an, dass ist natürlich saudoof, ich lasse dann schon mal die Abendrunde ausfallen und nur in den Garten mit ihm.
Und morgens wird er auch schon mal zum Feld getragen, wenn es zu heftig ist.
Das sind zum Glück nur gute 100m.
In Bayern klappt das auch sehr gut ohne so viel Salz. -
Das mit der Fußwanne ist eine gute Idee, die sind ja auch nicht so hoch wie ein Eimer aber trotzem groß genug nicht einfach so umzukippen. Lästig, aber muss wohl sein. Denn bei uns wird gestreut auf Teufel komm raus.
Auf unserer Homepage der Gemeinde steht (sinngemäß): Zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen sollte beim Streuen nach Möglichkeit auf Salz verzichtet werden. Statt dessen sollten z. B. Sand, Kies oder Splitt verwendet werden. Das interessiert aber keinen. Kenne kaum jemanden der auf Salz verzichtet.
Amys Pfoten waren letzten Winter so wund dass sie manchmal im Schnee sogar Blutspuren hinterlassen hat
-
Bei uns in der gesamten Gegend wird bei dem kleinsten Anzeichen von Schnee die Straße regelrecht gepökelt :kopfwand: Daher muß ich nach jeder Runde Bobbys Bauch + Füße waschen und Letztere dick eincremen. Trotz Waschen schafft meine Fellnase es immer wieder von dem Salz Durchfall zu bekommen. :motzschild:
Unterwegs ist es teilweise so schlimm mit dem sch... Salz, dass ich Bobby tragen muß (11 Kilo werden mit der Zeit verdammt schwer). Wir haben es auch schon mit Schuhen versucht, aber die sind nach 200 m von den Pfoten gerutscht ... -
Wir zählen auch zu den Salzstreuern
Unser Haus hat an zwei Seiten Gehweg, beide werden sehr stark von Fußängern benutzt, vor allem, da es es einer der direkten Wege zur Grundschule ist und zur Bahnhaltestelle.
Außerdem haben wir einige Parkbuchten am einen Ende des Grundstücks, da sollte schon geräumt sein. Wir salzen aber nur soviel wie unbediengt nötigt.Heute Morgen mußte ich zum KiGa quer durch den Ort laufen und habe zig Mal die Anwohner verflucht, weil zu 90%ar nicht geräumt war, weder mit Schaufel, Besen oder sonstigem.
-
Ich streue definitiv kein Salz. Hier steht aber zum Glück auch säckeweise Lava-Streugut herum, dass dann auch von den Nachbarn hier benutzt wird. Es reicht, wenn mein Hund sich das Salz vor anderen Haustüren holt, da muss ich nicht zu zählen. Zumal ich ja wesentlich häufiger über "meinen" Bürgersteig mit ihr laufe als über fremde...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!