Sokahass unter Hundehaltern

  • Tja da fängt es ja schon an! Ich einigen Bundesländern ist ein Rottweiler Listenhund in anderen nicht. Das selbe gilt z.B. für Dogo Argentino und Kangal. Also muss ich mich jetzt je nach Bundesland vor denen in Acht nehmen oder eben nicht??
    Was denn nun??
    Und wann kommt der durchgeknallte Labrador unser Nachbar auf eine Liste?
    Hysterie ist der richtige Ausdruck dafür. Und wer hysterisch ist ist leider nicht rational sondern emotional. Dem Menschen mit Aufklärung zu begegnen ist meists ermüdent und aufwendig, ist wie beim Hund unter Angst und Stress lernen die auch nichts.

  • Die Selektion wurde aber u.a. darauf hin betrieben, dass sie im Pit ordentlich "arbeiten". Und da eben gegen andere Hunde..

    Mir geht es nicht darum zu sagen, diese Hunde seien Killer o.ä. Menschen werden auch von anderen Rassen gebissen (Menschen waren hier nicht das Thema, oder irre ich mich?). Mir geht es darum, zu wissen, was für eine Rasse man da hat, zu wissen was deren Stärken und Schwächen sind und diese Hunde (oder alle Hunde) passend zu führen! Ich kann das hochloben und das verteufeln nicht leiden! Entweder verschließt man die Augen oder man übertreibt maßlos..

    Und eben das man nicht alles einfach so wegzüchten kann ist ja das Problem. Einige wollen das nicht einsehen und meinen allen Ernstes ihr Hund würde nur ätzend zu anderen Hunden werden, wenn er vom HH verdrischt wird o.ä. Und das ist einfach falsch! Man sollte das ganze einfach sehr nüchtern sehen, dann passiert auch weniger ;)

  • Zitat

    normalerweise lese ich mir erst alles durch... aber hierauf muss ich gleich reagieren!

    JA, es geht um das prinzip. und zwar das, dass es KEINE gefährlichen hundeRASSEN gibt! das ist wissenschaftlich erwiesen und ich kann dir gerne entsprechende dissertationen von fachleuten zukommen lassen.

    ergo ist es auch nicht in ordnung, bestimmte hunderassen ungleich zu stellen.

    und es wird hoffentlich auch bald noch mehr bzw. keine hunderassen mehr geben, die nicht gelistet sind, weil es einfach falsch ist.


    Ja, wenn es hier nur ums Prinzip geht, klinke ich mich jetzt aus, fruchtlosere Diskussionen gibt es "im Prinzip" ( :D ) nicht... :???:

  • Zitat

    Also wenn ich entscheide, zu welchem Hund mein Kleiner darf und zu welchem nicht gucke ich mir nicht den Hund, sondern den Mensch an der Leine an. Das sagt soooo viel mehr......

    hmmm... mir sagt das gar nichts.
    nur weil der ein oder andere halter mir nicht in den kram passt,
    werd ich das nicht auf den hund übertragen.

    was für eine logik ist das denn? :ugly:


    gruß krusti

  • Also ich guck mir den Hund an... weil manchen Menschen sieht man nicht an wie blöd sie sind, dem Hund sehe ich an Mimik und Körperhaltung an was abgeht.
    Und oft genug lassen sich da dann auch Rückschlüsse auf den Hundehalter ziehen- aber auch nicht immer. Manche Menschen übernehmen Hunde mit Geschichte.
    Das ist auch so ein Vorurteil, nicht jeder dessen Hund sich nicht so perfekt verhält ist ein Idiot...
    Und jeder der mal nen Hund hatte der sich nicht fast von selbst erzogen hat und der Ausbildungsfehler übel nimmt, wird zugeben, dass niemand perfekt ist, aber man muss dann eben dran arbeiten, die Suppe auslöffeln, gutes Management betreiben und nicht einfach irgendeine dämliche "der tut nix" oder "die machen das schon unter sich aus" Mentalität ausleben.

    Am Ende landen wir immer wieder da, wo Hundehalter sich informieren müssen, Verantwortung für ihr Tier übernehmen sollten (und das heißt mehr als den Hund zu füttern und regelmäßig rauslassen!).

    So wie man sich präsentiert, so wird man wahrgenommen. Und viele Menschen mit Hund, ob Soka oder nicht, präsentieren sich dermassen bescheiden, dass man sich fast schämt auch zur Gruppe der HH zu gehören.

    Ich glaube auch nicht wirklich an einen richtigen Sokahass... klar, da reißen sich die Medien drum aber die bauschen alles auf, die Welt besteht da aus einigen wenigen Gruppen: Kampfhundhalter, Sexualmörder und Pädophile, Terroristen. Satanisten und halbnackten Frauen...
    In der Realität begegne ich eher Menschen die Hunden insgesamt vorsichtig begegnen und die logischerweise vor einem Rottweiler mehr Angst haben als vor einem Chihuahua.
    Aber richtige Hasser kenne ich nicht, über die lese ich immer nur irgendwo.

    Und spart euch jetzt das "lauf mal mit so nem Hund rum, dann merkst du das". Ich hatte jahrelang eine Dobihündin, ich habe schon mehrere Halter mit Pit, Staff, Rotti und Co. im Training gehabt und ja, es gibt immer mal nen blöden Blick, nen blöden Spruch etc.
    Aber ganz oft fühlt sich der Halter auch extrem schnell angegriffen, reagiert nicht gerade höflich- kurz gesagt: ist in keinster Weise souverän.
    Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen und man könnte ne Menge ändern wenn man seinen Hund vernünftig erzieht und souverän und höflich auftritt, auch wenns manchmal schwerfällt.
    Es sind nicht immer nur anderen, da tut schon jeder sein Schippchen dabei.

  • Sokahass ist mir ehrlich gesagt auch noch nie begegnet. Manchmal haben Andere Angst vor meinen Hunden aber das ist auch nur sehr selten. Anfeindungen kenn ich nur in Verbindung mit inkompetenten Hundehaltern die ihr Hunde frei laufenlassen obwohl es verboten ist und der Hund hört dann auch noch nicht einmal (Deutscher Drahthaar mit Frauchen im Wald ach war das lustig). Da war doch ich Schuld das ihr Hund zu mir gerannt ist und ihr den Stinkefinger gezeigt hat. Lag ja nur daran das meine Maulkorb tragen müssen. ACH JA? Wäre der Hund gehorsam gewesen wenn meiner keinen Maulkorb getragen hätte?? Ich glaube eher nicht.
    Da meiner seinen Wesenstest mit Bravour bestanden hat braucht er keinen Maulkorb mehr, die Dame könnte allerdings einen gebrauchen so angemotzt wurde ich in meinem ganzen Leben noch nicht und das obwohl es ganz alleine ihre Schuld war.

  • Ich erlebe auch weniger einen Soka- als einen genrellen Hundehass.
    Ich treffe häufig Leute, die generell Angst vor Hunden haben (warum auch immer) und habe vor einer Weile mit einer Bekannten diskutieren müssen, die meinte, jeder Hund würde irgendwann beißen und man müsste jederzeit damit rechnen, weil die es einfach so machen, ohne Vorwarnung.
    Mir fehlten wirklich die Worte, was soll man da noch sagen?
    Hat die tolle Zeitung mit den großen Buchstaben wohl ihr Ziel erreicht. Alles aufhetzen ohne richtigen Hintergrund, gutes Futter für naive Leute, die das dann auch gerne glauben wollen. Ist ja nicht verwunderlich, dass Leute, die absolut keine Ahnung von Hunden haben, das glauben, was sie lesen. Hier hat ein hund angegriffen, da hat einer gebissen und immer steht mit einem Kopfschütteln im Artikel, es hätte keinerlei Vorwarnung gegeben.
    Mich wundert es jedenfalls nicht, dass man egal mit welchem Hund beschimpft wird. Ich versuche, aufzuklären und mich so zu verhalten, dass die Leute sehen, dass die Welt nicht voll ist, von wilden Bestien mit ignoranten Haltern. Mehr kann ich eh nicht machen, die Horrorgeschichten verkaufen sich einfach zu gut, wer will schon von Therapie- und Rettungshunden lesen....

  • Zitat


    Zu den Kampf-und Kriegshunden gehört übrigens auch der z.B. der Bernersennehund, der Bernhardiner oder der Neufundländer!

    :???: Kannst Du mir bitte zeigen, woher Du das hast?

    Von Neufundländern als Kampfhunde habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen.

    Ihr Einsatz, z. B. in beiden Weltkriegen, war der vieler großer Hunde. Sie wurden eingezogen und hatten als Melder zwischen den kämpfenden Truppen ihren Dienst zu leisten.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    :???: Kannst Du mir bitte zeigen, woher Du das hast?

    Von Neufundländern als Kampfhunde habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen.

    Ihr Einsatz, z. B. in beiden Weltkriegen, war der vieler großer Hunde. Sie wurden eingezogen und hatten als Melder zwischen den kämpfenden Truppen ihren Dienst zu leisten.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ist ganz einfach.

    Der Begriff "Kampfhunde" ist eigentlich ein Phantasiename für willkürlich zusammengestellte Hunderassen.

    Geht man aber in die Geschichte und die Abstammung der heutigen Hunderassen sieht man dann, das viele grosse Hunderassen, wie die oben genannten, z.B. von den römischen Kampf- bzw. Kriegshunden abstammen.

    Zu finden z.B. im "Kynos Atlas Hunderassen der Welt".

    Für Bernhardiner siehe z.B. hier:

    http://www.stadthunde.com/magazin/hunde-…rnhardiner.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!