BARF vs Trofu?

  • Genau die gleichen Gedanken habe ich mir vor einigen Wochen auch gemacht. Meine THPin hat mit dann das Buch Natural Dog Food empfohlen. Das hab ich dann gelesen, bzw. verschlungen, dann für meine beiden die Futterpläne erstellt (31kg und 28kg) und dann einfach angefangen. Ich kann das Buch empfehlen, da steht wirklich alles drin und ich schau immer mal wieder rein.


    Ich komm für beide Hunde so auf 70-80 Euro (da sind dann aber auch Zusätze wie Grünlippmuschel und anderes drin, für meine beiden Gelenksproblemhunde=).


    Ich musste auch viel Überzeugungsarbeit bei meinem Freund leisten, aber da ich für das Futter zuständig bin, hab ich ihn zumindest halbwegs überzeugt. ;)


    Fleisch hol ich mir direkt beim Schlachthof, sämtliche Freunde sind informiert und bringen mir Hasenohren, wenn sie schlachten o.ä.


    Und mein Hauptargument: Buddy, der sonst oft sein Trockenfutter hat stehen lassen und der eh schon von Natur aus ein sehr dünner Hund ist, frisst nun fast die Schüssel mit auf!!! :D


    Also, vieeeeel Spaß!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BARF vs Trofu?* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Bloona,
      ich hab das schon häufger gelesen, das die Hunde um ein vielfaches fitter sind und auch nicht mehr so komisch riechen.
      Ich freu mich schon auf das Futterplan erstellen.




      LG Leowi


      Ich freue mich auch schon auf die Umstellung. Aber ich möchte warten bis Bloona ausgewachsen ist, denn mir wurd schon öfter gesagt, dass das Risiko einer Überversorgung bezüglich der Vitamine , zu groß sei. Ich möchte meinem Hund ja nicht schaden. Also heißt es warten. :/

    • Rockabelli,
      das werde ich mir auf jeden Fall besorgen, danke.


      @Bloona,
      hast du denn extra eine Gefriertruhe für den Hund? Oder wo bekommst du das alles unter? Wir haben zwar eine Kühlgefrierkombi mit Überbreite aber das sind ja doch ganze schöne Mengen dann, oder?


      LG Leowi

    • Julesbody,


      Socke futtert leider auch sein Trofu liebend gerne und ist überhaupt nicht wählerisch. Das einzige Argument ist tatsächlich, das es nicht wesentlich mehr kostet.


      Lg Leowi

    • Zitat

      @Bloona,
      hast du denn extra eine Gefriertruhe für den Hund? Oder wo bekommst du das alles unter? Wir haben zwar eine Kühlgefrierkombi mit Überbreite aber das sind ja doch ganze schöne Mengen dann, oder?


      LG Leowi


      Noch barfen wir ja nicht aber wir schaffen uns Anfang des Jahres einen Gefrierschrank an um alles uterzubringen.

    • Leowi, ich hab auch "nur" so ein Kombiteil, mit 3 Gefrierschubleden unten. So ungefähr 2 bis 2,5 sind für den Hund :hust: , damit kommen wir dann aber auch locker einen Monat aus...


      Zu den Vorteilen wollt ich noch sagen, dass sich da ja viele erst nach der Umstellung zeigen: Belli hat ein noch schöneres Fell bekommen, pupst weniger und die Zähne sind superschön, weniger Zahnstein.

    • :D Im Moment kann man glatt den Raum verlassen wenn der Dicke einen fahren lässt. Manmanman die sind echt mehr als nur "würzig" :hust:


      Drei Schubfächer haben wir auch, allerdings für die ganze Woche mit vier Personen. Na da muss ich dann wohl noch besser stapeln. :gut:

    • Also bei mir kostet das Barfen bei Jala (16 kg) und 2 Katzen - (insg. ca. 15 kg) rund 30€/Monat.


      So 1,2x/Jahr kaufe ich dann diverse Zusätze (Bierhefe, Kräuter, Kokosöl, Schindeles Mineralien ....) für ca. 20, 30€.


      Wir haben einen Gefrierschrank und 3 Schubkästen sind für die Tiere das gefrorene Fleisch einzulagern.



      Ich würde es immer wieder so machen, weg vom Fefutter und hin zur Frischfütterung! :smile:

    • Zitat


      Drei Schubfächer haben wir auch, allerdings für die ganze Woche mit vier Personen. Na da muss ich dann wohl noch besser stapeln. :gut:


      Zum Thema Stapeln: Ich hab mir so ein Vakuumiergerät gekauft, das ist echt gold wert und das vakuumierte Zeugs spart wirklich Platz!

    • Ich bin beim 30 KG Hund und 4 Katzen so bei ca 70 Euro im Monat.
      Ich habe mir extra dafür eine 300 Liter Truhe geholt. :smile:
      ALlersings bekommt der Hund auch alleine 1 KG Fleisch am Tag, das ist ja auch nicht normale Dosierung, eigentlich gibt man ja viel weniger.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!