Gassi im Dunkeln - der Horror

  • Hallo ihr Lieben, ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde die momentane Jahreszeit einfach ätzend. Arbeitsbedingt habe ich erst gegen 17:00 Uhr Zeit (vorher geht mein Mann) mit meinem Hund Gassi zu gehen. Da sie aber im Dunkeln sehr unsicher ist (Nachtblindheit durch PRA) und ich auch nicht grade die Sicherste bin, wenn ich nur 3 m weiter sehen kann, sind unsere Gassigänge der regelrechte Horror und beschränken sich einfach oft nur auf Pipi-Runden, was mir in der Seele weh tut (mir fehlt das Laufen und meinem Hund auch). Sicher machen wir auf unseren Gassi-Gängen, wenn ich mich überwinden kann (ist ja nicht so selten), bissl Kopfarbeit, UO etc. Am WE (da muss ich nicht arbeiten und kann im Hellen laufen) fahren wir dann ins Feld, damit sie sich austoben kann.
    Problem sind jetzt die Straßenlaternen: Difuses Licht, sie sieht nur Schatten, die Menschen sind alle Dunkel gekleidet, Hunde nicht beleuchtet, man sieht die "Gefahr" nicht rechtzeitig und schon ist Terror.


    Wollte nur mal meine Erfahrung schildern und hören, wie es Euch so geht.

    LG Marion

  • Nun, das bedient sich auch gegenseitig: Ihr geht beide nicht gerne im Dunklen raus ;)

    Ich laufe auch im Dunklen draußen rum - aber um mich geht es hier ja nicht.

    An deiner Stelle würde ich mir einige "Dunkelheitsrunden" raussuchen. Also irgendwo, wo du besser laufen kannst, weil es zB gleichmäßiger beleuchtet ist. (Kann man ja auch mit dem Auto hinfahren, erweitert den Radius.)

    Also insgesamt wäre die Sache schon trainibar - bei euch beiden ;)

    Stirnlampen gibt es auch noch.
    Oder sich mit anderen zusammen tun (Mensch und Hund können dadurch sicherer werden).

    Also fast nur Pipirunden den Herbst/Winter über, wären für mich (und meinen Hund) ein NoGo. Da würde ich dringend nach einer Lösung suchen.
    Und um das Training nicht so schwer zu machen, mit den beleuchten Wegen beginnen (auch wenn das dann Asphalt ist, also Bürgersteig statt Wald, zB)

  • hallo Marion :)

    kann dich gut verstehen ich finde die jahreszeit grad auch echt bäh..

    Paula ist auch viel aufmerksamer und viel schneller auf 180 in der dunkelheit bei der letzten abendrunde.. ich muss sie zur zeit noch viel mehr beobachten und schneller wieder ran rufen oder fuß laufen lassen als sonst. sie meint irgendwie mich jetzt noch mehr beschützen zu müssen und ihr das jetzt über den winter hin klar zu machen das es nicht so ist wird auch ein stückchen arbeit denke ich. weil es kommt ja noch dazu das sie auch grad in dem alter ist erwachsen zu werden und das ausgerechnet jetzt in der dunklen jahreszeit. bisher läuft es eigenltich ganz gut und ich konnte bisher alle situation die sie gefährlich fand für sie auflösen und sie vom gegenteil überzeugen. ich hoffe wir arbeiten uns weiter so vor und sie läuft im nächsten winter genauso entspannt wie im sommer wenn es abends noch hell ist.

    freue mich schon sehr auf morgen früh endlich mal wieder im hellen ne schöne große runde zu laufen :D komme nämlich mit paula auch nie vor 16 uhr aus dem büro und bis man dann in hundeklamotten/stallklamotten im wald/am stall ist ist auch schon wieder dunkel :(

    LG

  • Ich mag das im dunkloen gehen auch nicht - vor allem ist Freilauf dann einfach nicht drin.
    Ich sehe meinen Hund nicht mehr (Leuchtie haben wir noch nicht) aber vor allem sehe ich weder Menschen, Hunde noch Wild.

    Und die Hündin meiner Mum geht überhaupt nicht im Dunklen raus, da muss man die letzte Runde unbedingt vor 4 Uhr machen, sonst ist Sense.

  • Ich laufe gar nicht im Dunkeln, außer mal 20 Minuten lang die Hauptstraße vor und wieder zurück.
    Ich würde niemals im Wald oder Feld laufen nach der Dämmerung ... bin da der totale Schisser.

    Also versuche ich vormittags länger zu laufen, und manchmal kommen meine Hunde nur auf 1 -1,5 Stunde Gassi pro Tag .... Abends geht es dann nochmal in den Garten ... entweder nur zum Pieseln, oder zum "Hasejagen" (Hasendummy an der Reizangel).

  • Hi,

    gerne gehe ich im Dunkeln auch nicht.
    Du hast geschrieben, dass dein Mann vorher rausgeht. Was macht er denn?
    Also wie lange geht er ?

    Wenn er nicht auch nur ne "Pipirunde" macht, würde ich sagen, dass du und dein Hund euch nicht zu etwas zwingen solltet, was ihr eigentlich gar nicht wollt.
    Genießt einfach die Wochenenden :smile:

    An die, die im Dunkeln rausgehen?
    Leint ihr eure Hunde ab?
    Haben die ein Leuchthalsband?

    Meine beiden werden abgeleint und haben kein Leuchthalsband.

  • Ohje, bei uns wärs dann wohl der Horror für euch. Wir wohnen am Waldrand und hier gibt es keine Beleuchtung. Die nächste Straßenlaterne ist weit entfernt ;)
    Abends drehen wir meist noch ne kleine Pipirunde am Waldrand einmal um die Häuser herum.
    Die einzige Beleuchtung kommt von den geschmückten Häusern und dem Hund mit seinem Leuchti. Das ist so grell dass ich meist auf eine Beleuchtung an mir verzichte, also keine Lampe mitnehme. Nun haben wir auch noch einen Leuchtball der genauso blau ist wie das Leuchti :D
    Also ich mag diese "Nacht"spaziergänge.
    Frei laufen und mal richtig rennen kann er dann auch, weil ich ihn ja gut sehe.

    Ich denke ist alles eine Frage der Gewöhnung. Wenn man allerdings ansich schon schlecht sieht würde ich auf Stirnleuchte und/oder Taschenlampe zurückgreifen. Wie gesagt, mir ist abends selbst der Ball viel zu hell wenn man draufguckt. ;)

  • Hallo.,

    ich kann Dich gut verstehen. Ich bin ziemlich nachtblind und mein Hund im Dunklen noch schissiger als ohnehin schon. Deshalb gehts bei uns derzeit nach 16.00 Uhr nur noch in den Garten und die Bespaßungsrunden im Haus sind ausgedehnter.

    Allerdings ist meine Situation etwas anders als Deine, da ich den ganzen Tag frei habe und mich bemühe dem Hund tagsüber im Freien viel Zeit zu gewähren. GsD ist er ein Schlechtwetterhund, der Regen und Kälte für paradiesisches Wetter hält (ich allerdings nur mit Maßen :ops: ).

    Kannst Du nicht ein Inhouse-Beschäftigungsprogramm auflegen? Dann denke ich, genügen kurze Pipirunden, sofern Dein Mann schon tagsüber gegangen ist.

    LG Appelschnut

  • Hallo zusammen,
    ich habe leider das gleiche Problem und das auch noch doppelt. Morgens muss ich vor der Arbeit mit Yoshi im Dunkeln raus, und abends nach der Arbeit ist es wieder das Gleiche. Mittags geht er mit meiner Mutter.

    Das tollste bei uns ist leider auch noch: die einzige Hundeerlaubte Strecke ist ohne Straßenlaternen. Das heißt, dass wir in vollkommener Finsternis unterwegs sind.

    Ich hab mittlerweile schon an die Stadt geschrieben wegen des Lichtproblems, aber noch immer keine Antwort erhalten. Auf der einen Seite darf man die Hunde hier nicht überall ihr Geschäft erledigen lassen, auf der anderen Seite gibt es nur finstere Wege für Hunde und Halter.

    Ich finde das alles ziemlich gefährlich: an dunklen Gebüschen vorbei zu gehen und nie zu wissen, ob nicht irgendwo einer in der Nähe ist. Man, ich freue mich auf den Sommer und die hellen Spaziergänge. :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!