Gassi im Dunkeln - der Horror
-
-
ich geh auch vor 7 Uhr und nach 17 Uhr so grob
beide Male ist es Stockdustereine der beiden Runden machen wir meist mit dem Rad in den Wald, die andere dann Gassi gehen, wo es nicht ganz so dunkel ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
(...)
An die, die im Dunkeln rausgehen?
Leint ihr eure Hunde ab?
Haben die ein Leuchthalsband?Meine beiden werden abgeleint und haben kein Leuchthalsband.
Meine werden auch abgeleint. Nicht alle haben (schon) ein Leuchthalsband und manchmal vergesse ich die Leuchthalsbänder oder die Batterien sind alle. Also sind wir auch schonmal ohne jede Beleuchtung unterwegs.
Im letzten Jahr hat mir die Dunkelheit gar nichts ausgemacht und auch in diesem nicht so viel, dass ich die Nachtwanderungen im Wald einstellen würde, aber ich kann das mulmige Gefühl nachvollziehen, seit ich nachts im Wald mal auf einem gesperrten Wirtschaftsweg auf ein Auto stieß, dessen Fenster verdunkelt waren und das genau dann den Motor startete, als ich direkt davor stand. Dann haben wir mal Wildschweine getroffen und herrenlose Hunde. Insgesamt hab ich aber nur vor den Zweibeinern Bammel, hab ich festgestellt.
-
jagen sie denn keine Katzen?
also ich glaub meine würden im Dunklen, wenn ich die Leine abmach, gleich Katzen jagen gehn.
danach würden sie sofort gleich wiederkommen. u dann wieder schnell wegrennen... usw.
*
-
Hallo vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Um einige Fragen zu beantworten: Mein Mann geht ca. 30 - 45 min mit ihr raus, unterwegs bissi UO etc.
Wenn es ganz dunkel ist hat mein Hund kein Problem, aber ich, da ich nicht sehe ob was entgegen kommt. Freilauf gibt es in der Dunkelheit gar nicht, da ist Leine angesagt.
Wie gesagt, wenn ich mich überwinden kann, gehen wir auch 1 Stunde durch den Ort, aber das ist Stress pur, weil das Licht für Lola sehr difus ist. Aber wir werden dran arbeiten, haben wir letzten Winter auch und es ging. Es kostet halt jedesmal Überwindung, weil man jeden Winter von vorne anfängt.Abends im Feld zu laufen ist mir zu unheimlich, weil ich wie gesagt gar nichts sehe, für Lola ist es dort angenehmer, da kann sie an der 10 m Schlepp laufen (sonst geht sie jagen) und ich sehe sie ja, weil Leuchthalsband.
Heute vormittag waren wir 1 1/2 Stunden im Feld, ach war das schön .....
Gleich gehen wir nochmal pieseln und dann ist Couching angesagt ( erst Rütter dann Supertalent).
LG und schönen Abend
Marion
-
Ich bin im Dunkeln auch ein Riesenschisser.
Aber mit Hund/en- kein Problem. Da lauf ich durch den finstersten Tannenwald, in dem sogar vor zehn Jahren mal eine Leiche gefunden wurde.
Aber allein...da mach ich lieber nen Umweg von 10 km.
Die Hunde nehmen mir die Angst, auch wenn es selber eher Schisser sind.
Aber da ich ja momentan keine Gassihunde habe und auch keinen eigenen, bleibts wohl bei den Umwegen wenn ich mal dort in der Nähe herspaziere.
-
-
Ich laufe auch Morgens um 5 und Abends um 21Uhr ums Feld herum
Geht hier nicht anders und Amy muss ja raus
Sie hat nen Leuchtie um und dann gehts los. Sie läuft immer frei.
Sie ist im dunkeln aber auch viel wachsamer und anderen Hunden gegenüber zickiger :/
-
Also ich laufe im Dunkeln auch nicht außerhalb vom Ort. Off-Line sowieso nicht, ich sehe ja die Rehe nicht die es hier haufenweise gibt. Im Schutze der Dunkelheit kommen die nämlich bis zu den Ortsrand-Gärten runter.
Ich hab vor allem Schiss vor Zweibeinern und trage deshalb auch bald ein Pfefferspray mit mir rum. Am besten wäre wohl sich einen Gassipartner zu suchen aber ich gehe immer so unregelmäßig die letzte Runde - 21 Uhr bis 23 Uhr.
Nach 23 Uhr auch nur bedingt weil da die Straßenlaternen runtergedimmt werden.
Die Hunde "beschützen" einen da übrigens auch nicht unbedingt. Hier im Ort wurde vor einiger Zeit eine Frau mit ihren ZWEI Hunden überfallen, niedergeschlagen, ausgeraubt!
-
Zitat
Die Hunde "beschützen" einen da übrigens auch nicht unbedingt. Hier im Ort wurde vor einiger Zeit eine Frau mit ihren ZWEI Hunden überfallen, niedergeschlagen, ausgeraubt!
Ja, das stimmt. Trotzdem denke ich, dass Hunde einem ein bessers Selbstvertrauen /Bewusstein geben. Ich denke man fühlt sich einfach nicht so alleingelassen beim Laufen im Dunkeln. So ist es jedenfalls bei mir.
-
Ich liebe die Spazieränge im Dunkeln. Meine Hundis haben Leuchties und ich ne Taschenlampe um auf den von Traktoren zerfahrenen Feldwegen vor meinen Füssen zu leuchten.
Meine Hunde laufen ohne Leine und sie sind nicht wachsamer als tags auch, das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich keine Angst hab, die sich auf die Hunde überträgt.Gruss Liane
-
Zitat
Die Hunde "beschützen" einen da übrigens auch nicht unbedingt. Hier im Ort wurde vor einiger Zeit eine Frau mit ihren ZWEI Hunden überfallen, niedergeschlagen, ausgeraubt!Für mich ist das abends/im dukeln auch immer ne Riesenüberwindung, da ich immer in Stadtnähme bzw. in Feld- und Waldbereichen gehen muss, die von Wohngebieten umgeben sind. Da habe ich deutlich mehr Schiss, als irgendwo aufm Land, wo sich jemand extra den Aufwand machen müsste mit dem Auto raus zu fahren um z.B. nen armen Hundebesitzer zu überfallen (und dann noch die niedrige Wahrscheinlichkeit, das da überhaupt wer lang kommt).
Aber ich fühl mich mit meinem Hund kein bischen sicherer, die süße hat mehr Angst als ich :/ .
Ich denke auch die beste Lösung ist, zu zweit zu gehen ! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!