Telefonat mit der Wohnungsmaklerin
-
-
Ich könnte Ko....en
Wohnungsangebot über Makler ( wollten wir einegntlich nicht, aber gut )
110qm, Garten, Erdgeschoss, 2-ParteinhausIch angerufen und gefragt ob Hund ok ist.
Ich: Wir haben einen Hund
Sie: Ohh
Ich:Wie oh?
Sie: Was ist das denn für ein Hund?
Ich: Ein Labrador
Sie: Auch noch ein großer!?!
Ich : Ja
Sie: Eigentlich wollten die Vermieter lieber keinen großen Hund.
Ich (gedacht) und wenn ich ihm die Beine abschneide??Es ist immer das selbe, langsam geht es mir auf den Keks.
Hier im 6-Partein Haus gibt es Null Probleme wegen der Schnuffnase. Warum sollte es da anders sein, aber da kann man sich ja die Schnüss wund reden.Manno
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
tut mir echt leid für dich :/ Wir suchen im Moment auch das erste mal mit Hund und haben auch echt Probleme.
-
Sprich den Hund nicht gleich an.
Geh zum Besichtigungstermin und bring ihn mit. Dort kann dein Hund für sich sprechen: nett, freundlich, guterzogen. -
Lasst euch doch suchen
Eine Anzeige aufgeben, Personenanzahl, der Hund, sonstiges. Wer keine Hunde im Haus haben will wird sich nicht melden. So hab ich meine Wohnung damals gefunden. Erster Anzeigetag kam ein Anruf, eine Woche später hab ich den Vertrag unterschrieben. Geht natürlich nur wenns nicht von jetzt auf gleich sein muss. Aber spart Nerven.
-
es gibt auch Plattformen im Internet, da kann man die Suche verfeinern:
"Haustier(e) erlaubt"da hat man schon mal bessere Chancen und erspart sich so manches Telefonat...
wir haben eine Neubauwohnung in einem schönen Viertel am Stadtrand, 90qm, mit Balkon, Tiefgarage, Hausmeister, gepflegte Grünanlage ... der Acker zum 3h Gassi gehen ist 5 Geh-Min weit weg und zwei mittelgroße Hunde sind erlaubt.Nein, wir ziehen nicht aus. Ich will nur sagen, es ist möglich, man muss nur wissen, wo man sucht ...
http://www.immowelt.de/
ist z.B. eine solche Plattform, und inzwischen auch schon recht groß... -
-
Zitat
Sprich den Hund nicht gleich an.
Geh zum Besichtigungstermin und bring ihn mit. Dort kann dein Hund für sich sprechen: nett, freundlich, guterzogen.ganz ehrlich - ich hatte bei meinen wohnungssuchen weder zeit noch lust unnötig zu einem besichtigungstermin zu fahren und eine wohnung anzuschauen, in der der hund eh nicht erlaubt ist.
eine zeitungsannoce hat bei mir nichts gebracht. hab dann die makler interessanter wohnungen angeschrieben und gleich dazu geschrieben, dass meine hündin ausgebildetete therapiehündin ist und dementsprechend erzogen ist (ist keine lüge, ist sie tatsächlich). das kann man ja dann beliebig abändern in begleithund oä
-
Ach Mensch, ja as ist ärgerlich :/
Wr werden es auch sicher nicht nochmal versuchen mit Hund eine Wohnung zu finden und das nächste mal wenn ich umzihee, dann ins eigene Haus. Da sind Hunde übrigends erlaubt und gern gesehen, hab ich gehört
-
Das ist ja Schade!!!
Bei uns hat es aber auch so funktioniert. Nichts vom Hund gesagt, Wohnung angeschaut, in die engere Auswahl kommen, Hund mitgebracht, Wohnung bekommen!
War wohl aber auch Glück dabei!
-
ich hatte da eigentlich immer Glück. Die letzte Wohnung die ich gemietet hatte bevor ich ins eigene Haus gezogen bin bekam ich trotz großem Hund und 5 Katzen. Der Vermieter meinte so lange ich mir keinen Esel halte ist es ihm egal.
Ich hab meiner Schwiegermutter jetzt auch einen Hundebesitzer aufs Auge gedrückt, als sie eine Wohnung vermietet hat. Ich würde nur an Tierbesitzer vermieten.Elke
-
Zitat
Ich würde nur an Tierbesitzer vermieten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!