Hund und Kind alleine lassen ?......
-
-
Sie schreibt doch, daß ein Türgitter erstmal reicht, dann kann man ja weitersehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Kind alleine lassen ?......*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Einwand mit der Chemie im Bad stimmt natürlich, das Bad als Hundeschlafplatz ist nicht optimal. Nur wenn die Küche ggf. wegen der Katze keine Option ist, das Schlafzimmer für den Hund unerreichbar ist und das Kind irgendwann durch die Wohnung läuft, wäre es die bessere Lösung, als das Kind einzuschließen.
Das Bad lässt sich ja hinsichtlich der Chemiebelastung optimieren, indem Sprays nicht im Bad benutzt und gelagert werden und dergleichen.
-
Ehrlich, wäre es mein Hund käme er nicht ins Bad.
Ich finde die Idee gut einen Teil des WZ mit einem Gitter abzutrennen, sofern bei der TS dafür die Möglichkeit besteht.
Was die abgeschlossene Kinderzimmertür angeht, hab ich mich hier wohl genug rechtfertigen müssen.
Muß halt jeder selber wissen, was er wie verantworten kann!Christine + Ares
-
Hallo,
(ich hab's nur überflogen, also sorry, falls der Vorschlag schon kam.)
Wie wäre es denn, den Hund über Nacht auf der Etage der Großeltern einzuquartieren?
LG, Toki
-
Vielleicht hast Du die Möglichkeit ein zweites Kinderbettchen im Wohnzimmer aufzustellen,eventuell ein Reisebettchen,das kann man tagsüber wieder wegräumen.Dann könntest Du Dein Söhnchen wenn Ihr selbst schlafen geht umlagern und das Hundekörbchen über Nacht ins Kinderzimmer stellen.Dieses dann abschließen.Wäre ja nur vorübergehend.
Ein Gitter vor die Treppe brauchst Du ja auf jedem Fall,egal wo Sohnemann schläft.
Oder Hundekörbchen in eine Ecke und sowas wie eine spanische Wand davorLiebe Grüße
-
-
Was hat Dein Kind für ein Bett? Ich habe 2 Söhne (J. ist 7, L. 3).
Bei uns ist die Wohnsituation etwas optimaler als bei Euch (Haus, Kinder schlafen auf anderer Etage, als Hund. Türe von Hundeschlafzimmer ist zu), ABER bei uns war immer die Sorge, dass L. nachts Treppen läuft und tollpatschig wie er ist, runterfällt (wir schlafen noch eine Etage höher) und haben uns folgendes einfallen lassen:Er hat (seit er über Tag windelfrei ist) ein Hochbett mit so einem Höhlenteil (vom schwedischen Möbelhaus) drüber. Um das Bett herum haben wir als "Rausfallschutz" ein Netz gespannt. Er kann praktisch nicht alleine raus und wenn macht es ziemlichen Lärm, da er dann durch das Netz durchkriechen muss. Außerdem haben wir ihm von klein an angewöhnt, dass er rufen soll (hat ein Babyphone im Zimmer). Und: es funktioniert wirklich super.
Außerdem wissen unsere Kinder beide, dass sie morgens nicht alleine runtergehen dürfen (es halten sich auch beide dran). Das kann man Kindern wirklich beibringen.Meinst Du nicht auch, dass Du bei "Rumoren am Türgitter" aufwachst?
Liebe Grüße
Sabine, die ihre Kinder aus genannten Gründen auch nicht einschließen würde -
Zitat
Deos, Parfüm, Kloreiniger, Haarspray usw. bei mir ist das alles drin, wenn das nicht drin ist, ist das natürlich was anderes.
Normalerweise sind diese Sachen aber im Bad abgestellt und jetzt mußt du nur noch sagen, die Hunde riechen das nicht.Ja gut, parfum und Deo und haarspray steht bei uns auch.
Allerdings Deo ist bei und kein spray, Haarspray wird nicht im bad benutzt sondern steht nur da und Parfum ist ja nunmal bis abends wieder verflogen.
Badreiniger und co habe ich nicht im bad stehen -
Ich finde es witzig, dass der Hund als Bedrohung dem Hund gegenüber gesehen wird "Wenn das kind den Hund erschreckt und bedrängt dann tut der dem Kind was"
Wir haben es genau andersrum erlebt. Der Sohn meines Mannes (damals 5 jahre alt) hat unseren Hund ins kinderzimmer gelockt, die Tür zu gemacht (wir hatten damals auch eine ganz offene, loft-artige wohnung und ich dachte alles im blick zu haben) und mit einem spielzeugschwert auf meinen Hund eingeschlagen. Der hat vor angst auf den Boden gepisst und dem Kind (doof wie der hund ist) kein haar gekrümmt. Die Maus hat bis heute Angst vor kleinen Kindern seit diesem erlebniss!
Ich habe keine Kinder- und ich würde auch die zimmertür nicht abschließen, aber ein abschließbares Gitter für die Kinderzimmertür finde ICH besser als den Hund irgendwo einzusperren. Wie soll er denn ein stabiles Familienmitglied werden/ sein, wenn er irgendwo ausgeschlossen wird? -
Zitat
Ich finde es witzig, dass der Hund als Bedrohung dem Hund gegenüber gesehen wird "Wenn das kind den Hund erschreckt und bedrängt dann tut der dem Kind was"
Wir haben es genau andersrum erlebt. Der Sohn meines Mannes (damals 5 jahre alt) hat unseren Hund ins kinderzimmer gelockt, die Tür zu gemacht (wir hatten damals auch eine ganz offene, loft-artige wohnung und ich dachte alles im blick zu haben) und mit einem spielzeugschwert auf meinen Hund eingeschlagen. Der hat vor angst auf den Boden gepisst und dem Kind (doof wie der hund ist) kein haar gekrümmt. Die Maus hat bis heute Angst vor kleinen Kindern seit diesem erlebniss!
Ich habe keine Kinder- und ich würde auch die zimmertür nicht abschließen, aber ein abschließbares Gitter für die Kinderzimmertür finde ICH besser als den Hund irgendwo einzusperren. Wie soll er denn ein stabiles Familienmitglied werden/ sein, wenn er irgendwo ausgeschlossen wird?So und jetzt les deinen Beitrag nochmal und überdenk den Satz "Kinder und Hunde sollte man nicht allein lassen"
Egal wer wem wehtut, es ist für beide gefährlich...
-
Zitat
Ich finde es witzig, dass der Hund als Bedrohung dem Hund gegenüber gesehen wird "Wenn das kind den Hund erschreckt und bedrängt dann tut der dem Kind was"
Wir haben es genau andersrum erlebt. Der Sohn meines Mannes (damals 5 jahre alt) hat unseren Hund ins kinderzimmer gelockt, die Tür zu gemacht (wir hatten damals auch eine ganz offene, loft-artige wohnung und ich dachte alles im blick zu haben) und mit einem spielzeugschwert auf meinen Hund eingeschlagen. Der hat vor angst auf den Boden gepisst und dem Kind (doof wie der hund ist) kein haar gekrümmt. Die Maus hat bis heute Angst vor kleinen Kindern seit diesem erlebniss!mal abgesehen davon, dass es wirklich scheiße für den hund und seine zukunft mit kindern gelaufen ist.
höllenhund, was hättest du gemacht, wenn dein hund nach vorne reagiert hätte?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!