• Leider kommt der BC sowie der AS immer mehr in Mode...
    Ja - es sind wunderschöne Tiere... knackige - nicht zu große Größe, längeres Fell, und.. und... und...


    ABER...
    Man sollte ihnen schon gerecht werden können... Sie wurden für einen bestimmten "Job" gezüchtet, haben Ausdauer ohne Ende und brauchen ARBEIT...

    Wie oft sehe ich bei mir in der Gegend agressive, verängstigte und unausgelastete BC und AS... - die haben einfach einen an der Klatsche!
    Mir tut das wirklich in der Seele weh...

    Meiner Meinung nach ist der BC nur beim Schäfer gut und artgerecht aufgehoben und der AS am Hundeplatz oder beim Schäfer...

    Die meisten Leute gehen aber heute bei der Rassewahl "leider" häufig nach dem äußeren...

    Schade...

  • Zitat

    Trotzdem, ne Prise Wahrheit ist da auch drin: Border sind absolute Workoholics, nach 20 km Spazieren laufen sie grad mal warm

    Das ist Quatsch. Ein BC geht genauso wenig oder viel Gassi wie jeder andere normale Hund auch.

    Zitat

    Machbar ist es auf jeden Fall, auch ohne Viehherde, aber er braucht ne möglichst abwechslungsreiche Aufgabe

    Ein Border Collie kann mit viel Durcheinander nicht umgehen. Sie sind dafür niemals gezüchtet worden und drehen bei viel Abwechlsung meist auf. Wer abwechslungsreich trainieren möchte, sollte sich besser eine ruhigere Rasse zulegen.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    :hust:
    der T.

    Edit by mod: was sollen diese unqualifizierten Kommentare?
    Selber "Spezialist"?

    Ich ? Das würde ich von mir niemals behaupten. Jedes Lebewesen ist individuell und paßt nicht immer in eine Schublade mit 08/15 Weißheiten.
    Deswegen ist das mit den Spezialisten immer so´ne Sache.

    Das die Borderspezialistin eine gute Hundetrainerin ist, will ich gar nicht abstreiten, so soll das auch nicht rübergekommen sein, sorry.

    LG
    der T.

  • Zitat

    Ein Border Collie kann mit viel Durcheinander nicht umgehen. Sie sind dafür niemals gezüchtet worden und drehen bei viel Abwechlsung meist auf. Wer abwechslungsreich trainieren möchte, sollte sich besser eine ruhigere Rasse zulegen.

    Viele Grüße
    Corinna

    Dito :gut:

    der T.

  • Problem ist ja, von den meisten Menschen wird es immer noch völlig anders verbreitet. Hat jemand am Sonntag "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen? Da gab es einen Einspielfilm über eine junge Frau, die einen Border aus dem Tierheim hat und wohl ein Beispiel für optimale Border-Haltung sein sollte. Das ging eben auch wieder genau in die Richtung: ganz viel Beschäftigung, viel Bewegung, immer wieder neues beibringen... Und dann die Aussage, seit man draußen immer einen Ball dabei hätte, hätte man keine Problem mehr mit diesem Hund. Das sei aber normales Hüteverhalten, dass der Hund nur auf den Ball fixiert ist, halt dass der Hund das eben an dem Ball statt an Schafen auslebt :headbash: . Das wurde da tatsächlich so gesagt...

  • Nur so am Rande:

    Jeder BC arbeitet gerne mit dem Menschen .... das tut er genausowenig automatisch, wie alle anderen Rassen auch.

    Auch beim BC bedarf es einer guten Prägung, gute Veranlagung und gute Erziehung.

    Gute Teamarbeit muss sich entwickeln und die muss man sich erarbeiten.

    Bitte nicht solche Schauermärchen wenn jemand ganz unbedarft hier nach einem Rassehund fragt, der schon durch seien eigentliche Veranlagung ( Hütehund ) sehr speziell ist.

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Zitat

    Problem ist ja, von den meisten Menschen wird es immer noch völlig anders verbreitet. Hat jemand am Sonntag "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen? Da gab es einen Einspielfilm über eine junge Frau, die einen Border aus dem Tierheim hat und wohl ein Beispiel für optimale Border-Haltung sein sollte. Das ging eben auch wieder genau in die Richtung: ganz viel Beschäftigung, viel Bewegung, immer wieder neues beibringen... Und dann die Aussage, seit man draußen immer einen Ball dabei hätte, hätte man keine Problem mehr mit diesem Hund. Das sei aber normales Hüteverhalten, dass der Hund nur auf den Ball fixiert ist, halt dass der Hund das eben an dem Ball statt an Schafen auslebt :headbash: . Das wurde da tatsächlich so gesagt...

    Ich habe den Bericht auch gehört und wie du schon sagst auch gleich vermutet, dass es eine Menge Menschen in den falschen Hals kriegen... :zensur:

  • Zitat

    Ich habe den Bericht auch gehört und wie du schon sagst auch gleich vermutet, dass es eine Menge Menschen in den falschen Hals kriegen... :zensur:

    ich finde das auch sehr gefährlich :sad2:


    zugegeben, seit nem guten Jahr bin ich so bissl in der Obedience-Szene, starte ja mit meinem Aussietier... Was man da zu gesicht bekommt, ist teilweise schon wirklich beeindruckend und auch ich KÖNNTE schwach werden. Ein BC ist ideal für solch einen Hundesport, ja geradezu dafür gemacht (überspitzt gesagt). Aber ich bin mir eben nicht so sicher, ob das so fair ggü. dem Hund ist, sich NUR auf Hundesport zu beschränken... Es macht mich sehr nachdenklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!